• 26.09.2025, 11:08:26
  • /
  • OTM0015

„Oskar Pfeifer Tribüne“ in der Velly Arena in Imst offiziell eingeweiht

Haupttribüne der Velly Arena in „Oskar Pfeifer Tribüne“ benannt

Der SC Sparkasse Imst 1933 würdigt mit einer besonderen Geste die langjährige Verbundenheit von Oskar Pfeifer mit dem Tiroler Fußballsport: Die Haupttribüne der Velly Arena trägt ab sofort seinen Namen.

Im Rahmen einer feierlichen Enthüllung wurde die Ehrentafel mit einem der legendären Leitsprüche Oskar Pfeifers präsentiert: „Wo Leidenschaft ist, dort wächst Erfolg.“

Oskar Pfeifer, Unternehmer, Ehrenbürger von Imst und Mitbegründer der international erfolgreichen Pfeifer Group, ist im Juni dieses Jahres verstorben. Der Pionier der Holzindustrie war über viele Jahre hinweg begeisterter Fan, Förderer und regelmäßiger Besucher der Spiele des SC Imst. Bis ins hohe Alter konnte man ihn als Stammgast im Stadion antreffen. Das sportliche Geschehen verfolgte er stets mit großem Enthusiasmus.

Treuer Fan und Förderer

„Oskar Pfeifer war in guten wie in schlechten Zeiten ein treuer Unterstützer unseres Clubs“, betont SC-Imst-Obmann Manuel Westreicher. „Im Stadion hat er den Fußball mit aller Emotion gelebt. Ich erinnere mich noch gut an seine Frage: ‚Warum müssen wir in der 3. Liga spielen?‘ – er war überzeugt, dass wir das Potenzial für mehr hätten. Das war uns Ansporn und Auftrag zugleich. Seine Freundschaft und sein Engagement bleiben uns unvergessen.“

Pfeifer und Fußball – eine langjährige Beziehung

Die Verbindung der Familie Pfeifer zum Tiroler Fußball geht weit über den SC Imst hinaus. Neben Imst unterstützt die Pfeifer Group auch andere Vereine wie den SC Kundl – fast an allen Unternehmensstandorten bestehen Fußball-Sponsorpartnerschaften. Für Michael Pfeifer, CEO der Pfeifer Group und Sohn des Geehrten, spiegelt die Tribünenbenennung eine enge Parallele zwischen Sport und Wirtschaftssphäre wider: „Fußball ist ein globales Phänomen, Pfeifer ein internationales Unternehmen. Die Begeisterung für den Sport erleben wir in allen Ländern, in denen wir engagiert sind. Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Tatkraft prägen als Werte den Sport ebenso wie unsere Unternehmenskultur“, so Pfeifer. Obmann Manuel Westreicher ergänzt: „Sowohl der SC Imst als auch die Pfeifer Group verfolgen eine klare Wachstumsstrategie. Der SC hat sich im Nachwuchs stark weiterentwickelt, wir setzen auf professionelle Ausbildung, Kooperationen mit Schulen und leistungsorientiertes Training. Heute sind 220 bis 240 Kinder und Jugendliche im Nachwuchs aktiv, im Ligabetrieb sogar 300.“

Schlüssel zur gesunden Entwicklung

Darüber hinaus erklärt Michael Pfeifer die Motivation hinter dem Engagement im Fußball: „Mannschaftssport gibt jungen Menschen in einer wichtigen Phase ihrer Entwicklung Stabilität. Sie können sich im teamorientierten Umfeld eines Vereins körperlich und mental gesund entwickeln, erwerben ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und lernen spielerisch, mit Leistungsprinzipien umzugehen. Das ist ein unbezahlbarer Beitrag für ihre persönliche Zukunft.“

Engagement von Juniors bis zur Damenmannschaft

Mit dem Aufstieg der Juniors in die Landesliga West, einer intensiven Nachwuchsarbeit und einer gewachsenen Partnerschaft mit der Pfeifer Group sieht sich der SC Imst für die Zukunft bestens aufgestellt. Auch der Damenmannschaft gilt die Unterstützung der Nr. 3 der europäischen Holzindustrie. Die Verantwortlichen von Verein und Unternehmen waren sich anlässlich der Ehrung Oskar Pfeifers einig: „Die Enthüllung der Tafel in der Velly Arena ist ein Symbol für die enge Verbindung von Sport, Gemeinschaft und Unternehmertum in Imst. Und natürlich eine sehr schöne Anerkennung der Verdienste meines Vaters Oskar Pfeifer und ein ehrenvolles Andenken an ihn. Als absolut Fußball-Begeisterter hätte er sich über diese Form der Würdigung sicherlich gefreut“, so Michael Pfeifer. 

Zur Pfeifer Group

Die Pfeifer Holding GmbH wurde 1948 in Österreich gegründet und ist heute ein familiengeführtes Unternehmen in dritter Generation. Die Geschäftsführung bilden CEO Michael Pfeifer, CTO Clemens Pfeifer sowie CFO Günther Binder. Mit rund 2.600 Mitarbeiter:innen an 13 Standorten in Österreich, Deutschland, Tschechien und Finnland zählt die Gruppe zu den führenden Unternehmen der Holzverarbeitung in Europa. In ihren vollintegrierten Sägewerken wird Holz entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu nachhaltigen Produkten wie Schnittholz, Hobelware, Betonschalungsplatten, Schalungsträgern, Brettsperrholz (CLT), Brettschichtholz, verleimten Massivholzplatten sowie Palettenklötzen, Briketts, Pellets und Biostrom verarbeitet. Am Standort Uelzen treibt Pfeifer zudem durch das Recycling von Altholz die stoffliche Verwertung von Holzressourcen voran. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Imst, Tirol (Österreich).

Rückfragen & Kontakt

FÜR RÜCKFRAGEN
Pfeifer Timber GmbH 
Florian Singer 
Fabrikstraße 54 
A-6460 Imst 
T +43 664 9674229 
florian.singer@pfeifergroup.com 
www.pfeifergroup.com ;


MEDIENKONTAKT
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH 
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9 
A-6460 Imst 
T +43 5412 66712 
info@agentur-polak.at 
www.agentur-polak.at

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen