- 18.09.2025, 09:00:01
- /
- OTM0007
Great Place To Work enthüllt die Liste der 100 Best Small & Medium Workplaces in Europe 2025
Great Place To Work enthüllt die Liste der 100 Best Small & Medium Workplaces in Europe 2025
Vier österreichische Unternehmen unter den Top 100
Wien, 18. September 2025 – Great Place To Work hat soeben die Liste der 100 Best Small & Medium Workplaces in Europe 2025 veröffentlicht. Eine Siegerliste basierend auf dem Feedback der Mitarbeiter:innen. Ein österreichisches Unternehmen hat es sogar unter die Top 3 geschafft.
Österreichische Betriebe weit vorne im Ranking
Vier österreichische Unternehmen sind 2025 unter den Best Small & Medium Workplaces in Europe™ vertreten – eine Auszeichnung für herausragende Arbeitsplatzkulturen, die europaweit Maßstäbe setzen.
Das sind die österreichischen Gewinnerunternehmen auf der diesjährigen „Best Small & Medium Workplaces in Europe“-Liste:
Platz 2: willhaben internet service GmbH & Co KG
Platz 5: comprei Reinraum-Handel- und Schulungs GesmbH
Platz 44: Brichard Immobilien GmbH
Platz 64: RAG Austria AG
Die gesamte Liste der 100 Best Small & Medium Workplaces in Europe 2025 ist hier veröffentlicht.
„Wir gratulieren allen Siegerbetrieben. Sie sind Vorzeigeunternehmen, denn sie zeigen vor, dass ein positives Arbeitsklima für alle die Grundlage bildet, auf der nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg wachsen kann“, so Jörg Spreitzer, Managing Partner Great Place To Work® Österreich.
Resultat aus 30 Jahren Forschung: der Trust Index von Great Place To Work
Resultat aus 30 Jahren Forschung: der Trust Index von Great Place To Work
Im Zentrum der Methodik steht der Trust Index™, eine anhand wissenschaftlicher Kriterien konzipierte, über mittlerweile mehr als 30 Jahre weiterentwickelte Mitarbeiterbefragung. Sie ist zum globalen Standard geworden, wenn es darum geht, den Return on Investment von Arbeitsplatzkultur, den Einfluss von Führung und die individuelle Mitarbeitererfahrung messbar zu machen.
Um für die Liste der Best Small & Medium Workplaces in Europe berücksichtigt zu werden, müssen Unternehmen Great Place To Work Certified™ sein, zwischen 50 und 499 Mitarbeitende in Europa beschäftigen und auf mindestens einer nationalen Best Workplaces-Liste in Europa erscheinen.
Für die Erstellung dieser Liste hat Great Place To Work Unternehmen befragt, die insgesamt mehr als 2,7 Millionen Mitarbeitende in Europa beschäftigen, und mehr als 1,5 Millionen Antworten erhalten. Davon stammen 300.000 Antworten von Mitarbeitenden aus Unternehmen, die für die Liste der Best Small & Medium Workplaces 2025 teilnahmeberechtigt waren – und diese Liste basiert auf deren Feedback.
Das sagen die österreichischen Siegerbetriebe
willhaben internet service GmbH & Co KG
„Wir sind sehr stolz, nach bereits 16 Auszeichnungen in Folge als Great Place To Work nun neuerlich auch zu den Best Small & Medium Workplaces in Europe zu zählen, dies sogar auf Platz 2. Für uns ist das eine großartige Bestätigung, dass unsere einzigartige Unternehmenskultur, die von jeder und jedem Einzelnen von uns mitgetragen wird, über die Grenzen des Landes hinaus zum Spitzenfeld zählt. Es ist zudem ein weiterer Ansporn, uns als Team, als Miteinander, als Unternehmen großes gegenseitiges Vertrauen zu schenken und uns stetig weiterzuentwickeln. Damit wird es uns auch in Zukunft gelingen, immer neue Wege zu finden und diese mit Begeisterung zu gehen“, sagt Sylvia Dellantonio, Geschäftsführerin.
„Ein Arbeitsumfeld, das inspiriert und motiviert, zu schaffen und in einem hochkompetitiven Markt stetig weiterzuentwickeln, dafür steht die Kultur von willhaben. Gegenseitiger Respekt, aktives Mitgestalten und ein sinnerfülltes Handeln haben für uns einen besonders hohen Stellenwert. Dass dieses Engagement immer wieder auch mit nationalen und sogar internationalen Spitzenplatzierungen belohnt wird, die im wesentlichen Kern auf einer gegenseitigen Bewertung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beruhen, bestärkt uns, unsere gemeinsame Arbeit konsequent weiter zu verfolgen und diese besondere Atmosphäre der Möglichkeiten und Spitzenleistungen weiter zu hegen und zu pflegen“, ergänzt Mercedes Krutz, Head of People & Culture.
comprei Reinraum-Handel- und Schulungs GesmbH
„Das W.I.R.-Gefühl – das bei comprei für Wertschätzung, Interesse und Respekt steht – ist das Herzstück der zwischenmenschlichen Beziehungen und Grundlage für den starken Zusammenhalt. Es zeigt sich im täglichen Miteinander und formt eine Kultur, in der jeder Mensch zählt“, erklären Achim Angermeier, Company Owner and CEO (links im Bild), und Samuel Neuhold, Leitung People-Culture-Structure- & Qualitätsmanagement
Brichard Immobilien GmbH
„Wir glauben daran, dass Menschen am besten arbeiten, wenn sie sich wohlfühlen, Verantwortung übernehmen dürfen und ihnen Vertrauen entgegengebracht wird. Deshalb setzen wir auf eine Unternehmenskultur, in der Selbstverantwortung, Entscheidungsfreiheit und persönlicher Gestaltungsspielraum ganz selbstverständlich dazugehören – auch wenn das Disziplin und Reife voraussetzt und mit der Zeit wächst“, erläutert Susanne Schranz, Abteilungsleitung HR bei der Brichard Immobilien GmbH.
RAG Austria AG
„Die Auszeichnung zu einem der Best Small & Medium Workplaces in Europe ist keine Selbstverständlichkeit – sie ist das Ergebnis einer gelebten Kultur des Miteinanders, des Vertrauens und der gegenseitigen Wertschätzung. Mein Dank gilt allen Mitarbeitenden: Sie sind es, die mit ihrem Engagement, ihrer Haltung und ihrer täglichen Arbeit die RAG zu dem machen, was sie ist – ein echter Great Workplace“, sagt Reinhard Pachner, HR-Leitung RAG Austria AG.
Beeindruckendes zu den Siegerunternehmen
Dass eine vertrauensbasierte Arbeitsplatzkultur ein echter Wettbewerbsvorteil ist, können die Unternehmen auch mit Zahlen belegen.
willhaben internet service GmbH & Co KG: Rund 80 % der Bewerber:innen kennen die Auszeichnungen, die willhaben erreicht hat, und das hilft dem Unternehmen sehr stark beim Employer-Branding.
comprei Reinraum-Handel- und Schulungs GesmbH: Hier zeigen eine Fluktuation von unter 3 %, niedrige Krankenstandszahlen und 100 % Weiterempfehlung, warum man zu den Besten in Europa zählt.
Brichard Immobilien GmbH: Die Zertifizierung ist für das Unternehmen kein Endpunkt, sondern Startschuss dafür, noch bewusster und gemeinschaftlicher zu arbeiten, denn man weiß: ein gutes Betriebsklima ist kein Selbstläufer.
RAG Austria AG: 99 % der Teilnehmer:innen stimmen in der Great Place To Work-Befragung folgendem Statement zu: „Alles in allem kann ich sagen, dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz.“ Dies spiegelt sich direkt in einer durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit von über 12 Jahren.
Downloads:
Die Success Storys der vier österreichischen Gewinnerunternehmen
Pressekontakt:
Great Place To Work® Österreich
Mag. Stephanie Thaller
Nibelungengasse 1–3, Top 50
1010 Wien
Über Great Place To Work
Great Place To Work ist The Global Authority On Workplace Culture.
Jedes Jahr befragt Great Place To Work® mehr als 20 Millionen Mitarbeitende weltweit, um zu definieren, was einen großartigen Arbeitsplatz ausmacht. Das Ergebnis spiegelt sich im sogenannten Trust Index™ wider. Viele andere Benchmark-Daten können daraus gewonnen werden.
Die Mitarbeiterbefragungsplattform Emprising™ von Great Place To Work verschafft Führungskräften Feedback, Echtzeitergebnisse und wichtige Erkenntnisse, die sie benötigen, um datengestützte Maßnahmen zur Organisationsentwicklung und zum Employer-Branding zu treffen.
Alles, was Great Place To Work tut, wird von der Mission angetrieben, eine bessere Welt zu schaffen. Wie? Indem Organisationen dabei unterstützt werden, ein großartiger Arbeitsplatz zu werden. Und zwar für alle – For All™.
Unternehmen mit einer herausragenden Arbeitsplatzkultur erlangen durch das Arbeitgeber-Gütesiegel „Great Place To Work® Certified™“ mehr Sichtbarkeit. Die Auszeichnung eröffnet eine völlig neue Bandbreite an Employer-Branding-Maßnahmen. Zertifizierte Unternehmen werden so durch ein authentisches Arbeitgeber-Image zum Magneten für Fachkräfte.
Mehr Informationen zu Great Place To Work und zur Zertifizierung finden Sie unter www.greatplacetowork.at.
Rückfragen & Kontakt
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |