• 17.09.2025, 09:18:59
  • /
  • OTM0016

Austrian-Standards-Seminar zur Messunsicherheit und Entscheidungsregel

Präzision und Sicherheit in der Messung Austrian-Standards-Seminar zur Messunsicherheit und Entscheidungsregel Wissen kompakt: Seminar zur gesetzlich verpflichtenden Anwendung der ISO/IEC 7025:2017. Experten-Know-how aus erster Hand: Drei erfahrene Auditoren der Akkreditierung Austria geben ihr Wissen praxisnah weiter. Flexibles Lernformat: Hybride Veranstaltung – Teilnahme bequem online oder persönlich vor Ort möglich.

Lernen vom Original

Austrian Standards als die österreichische Standardisierungsorganisation hat nicht nur das Know-how in Sachen Standards, sondern bietet hierzu auch die passende Weiterbildung. Die Austrian Standards Academy bietet am 22. Oktober 2025 ein spezialisiertes Seminar für Prüf- und Kalibrierlaboratorien an. Im Fokus stehen die korrekte Ermittlung von Messunsicherheiten sowie deren Integration in Entscheidungsregeln gemäß der verpflichtenden Norm ÖVE/ÖNORM EN ISO/IEC 17025:2017. Die Veranstaltung findet hybrid statt, die Teilnahme ist sowohl online als auch vor Ort möglich.

In diesem Seminar werden die Methoden zur Ermittlung von Messunsicherheiten und deren Anwendung im Rahmen der Erstellung von Konformitätsaussagen erörtert. Insbesondere wird auf die Integration vorhandener Leitfäden sowie den Einfluss von anderen Normforderungen zur Erfüllung dieser Aufgaben eingegangen.

Begleitet wird es von drei führenden Experten der Akkreditierung Austria: Michael Kostjak, Peter Neumayer und Thomas Steininger. Sie teilen ihr fundiertes Wissen aus der Praxis und ermöglichen tiefgehende Einblicke in normkonforme Methoden. Das Angebot richtet sich an technische Leiter:innen, Qualitätsverantwortliche und weiteres Schlüsselpersonal in Prüf- und Kalibrierstellen. Praxisbeispiele runden die Schulung ab und fördern den direkten Transfer in den Arbeitsalltag.

Information und Anmeldung 

Seminar Messunsicherheit und Entscheidungsregel
Anforderungen für Prüf- und Kalibrierlaboratorien

22. Oktober 2025, 09:00 17:00 Uhr

Online oder vor Ort: Austrian Standards, Heinestraße 38, 1020 Wien, barrierefreier Zugang.

Zur Seminar-Anmeldung

Über Austrian Standards

Austrian Standards ist die österreichische Organisation für Standardisierung & Innovation und Teil eines internationalen Netzwerks in 172 Ländern. Ziel: Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu finden, Innovationen zu fördern und die Wettbewerbs- und Exportfähigkeit der österreichischen und europäischen Wirtschaft zu steigern. Standards entstehen hier nicht am Reißbrett, sondern in der Praxis: Über 4.800 Expert:innen aus rund 2.800 unterschiedlichen Organisationen, Disziplinen und Branchen aus Wirtschaft, Forschung, Verwaltung und NGOs bringen ihr Know-how ein. Austrian Standards vernetzt sie auf europäischer und internationaler Ebene – etwa über ISO, CEN oder ETSI – und sorgt dafür, dass Österreich weltweit mitgestaltet. Der wirtschaftliche Effekt? Enorm: Standards sind in Österreich für rund 20 % des realen BIP-Wachstums verantwortlich – das entspricht etwa 1 Milliarde Euro jährlich. Sie generieren 6,5 % des jährlichen Beschäftigungswachstums, was rund 1.500 zusätzlichen Vollzeitäquivalenten pro Jahr entspricht, und tragen zu 30 % des Wachstums der allgemeinen Arbeitsproduktivität bei. Mit digitalen Lösungen, Fachpublikationen, Events, Seminaren und Zertifizierungen macht Austrian Standards Standards greifbar – und unterstützt deren praktische Anwendung. Austrian Standards beschäftigt rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wurde 2024 mit equalitA, dem Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung, ausgezeichnet.
www.austrian-standards.at

Rückfragen & Kontakt

Kontakt:
Austrian Standards
Mirjana Verena Mully
Head of Communications
Telefon: +43 676 897124301
E-Mail: m.mully@austrian-standards.at
Website: https://www.austrian-standards.at/de
 

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen