- 17.09.2025, 08:25:51
- /
- OTM0004
Einladung zur Buchpräsentation: Der ‚Alte Steffl‘ spricht zu seinen Gästen
Einladung zur Buchpräsentation: Der ‚Alte Steffl‘ spricht zu seinen Gästen „Seien Sie gegrüßt! Gedanken des Alten Steffl“ – Neues Buch von Domarchivar Reinhard H. Gruber erschien im Wiener Dom-Verlag und wird am 25. September präsentiert.
Wien, 17. September 2025 – In seinem Buch „Seien Sie gegrüßt! Gedanken des Alten Steffl“ leiht Domarchivar Reinhard H. Gruber dem „Alten Steffl“ seine Stimme, historisch fundiert, anekdotisch gewürzt und stets mit einem Augenzwinkern.
Ein außergewöhnliches Erlebnis zur Buchpräsentation
Die Vorstellung des Buches findet am 25. September 2025, 19 Uhr, im Stephansdom statt. Dabei wird der „Alte Steffl“ selbst zu hören sein: Aus dem Verborgenen liest Kabarettist Markus Oezelt Passagen vor, sodass der alte Stephansdom für einen Abend scheinbar zum Leben erwacht. Für den festlichen Rahmen sorgt Domorganist Ernst Wally, begleitet von Bertl Mütter auf der Posaune.
Anschließend wird zu Signierstunde und Agape in den Stephanisaal im Curhaus, Stephansplatz 3, geladen. Der Autor steht für Interviews zur Verfügung.
Seit Jahren erfreut die Serie „Und schaut der Steffl lächelnd auf uns nieder…!“ die Leserinnen und Leser des Pfarrblatts der Dompfarre St. Stephan. Mit diesem Buch liegt eine Sammlung der beliebtesten Texte vor – ein literarisches „Best-of Alter Steffl“. Zahlreiche Farbfotos begleiten die Geschichten.
„Auf Kommando geht nix. Ich muss den Alten Steffl schon in der richtigen Laune erwischen, dass er zum Plaudern anfängt. Aber wenn er einmal loslegt, sprudelt es nur so aus ihm heraus.“ – Autor, Reinhard H. Gruber.
Über den Autor
Reinhard H. Gruber ist seit 1995 in der Domkirche St. Stephan tätig und leitet seit dem Jahr 2000 als Domarchivar das Archiv. Neben seiner archivarischen Arbeit publiziert er in Fachmedien und ist Autor mehrerer Bücher über das Wiener Wahrzeichen.
Bibliographische Angaben
Reinhard H. Gruber: „Seien Sie gegrüßt! Gedanken des Alten Steffl“
144 Seiten, zahlreiche Farbfotos
ISBN 978-3-85351-336-1 | € 30,– | Wiener Dom-Verlag 2025
Rezensionsexemplare
Erhältlich beim Wiener Dom-Verlag:
Mag. Barbara Kornherr, Verlagsleitung
Tel.: +43 (0)1 515 52 3964
Mail: kornherr@domverlag.at
Um ANMELDUNG zur Buchpräsentation wird gebeten: Julia Seidl | j.seidl@edw.or.at
WANN: 25. September 2025, Einlass 18.40 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr
WO: „Primglöckleintor“, vis a vis von Stephansplatz 3, 1010 Wien
Rückfragen & Kontakt
Rückfragehinweis
Mag. Katharina Mayr
Presseteam
Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation der Erzdiözese Wien
Stephansplatz 4, 1010 Wien
Telefon: +43 676 717 78 19
E-Mail: k.mayr@edw.or.at
Website: www.erzdioezese-wien.at/presse
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |