- 15.09.2025, 09:00:02
- /
- OTM0002
Themeninput Dr. Klaus Postmann: Silent Inflammation im Alltag erkennen - der Selbsttest
THEMENINPUT Silent Inflammation im Alltag erkennen: Der Selbsttest
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Medienvertreterinnen und Medienvertreter,
schwelende, oft unbemerkte Entzündungsprozesse im Körper – sogenannte Silent Inflammation – gelten als Treiber zahlreicher Zivilisationsbeschwerden. „Viele Menschen spüren Erschöpfung, Schlafprobleme oder diffuse Schmerzen – ohne die leise Entzündung dahinter zu ahnen“, so Dr. Klaus Postmann. Der Ernährungsökonom hat einen Silent-Inflammation-Selbsttest entwickelt und damit einen einfachen ersten Schritt, um das persönliche Risiko sichtbar zu machen. Gemeinsam mit dem Anti-Aging Papst und Silent Inflammation Pionier Prof. Dr. Markus Metka hat er das Buch „Der Körper brennt“ geschrieben, das ab 1. Oktober 2025 im Buchhandel erhältlich ist und praxiserprobte Strategien zum Gegensteuern beinhaltet.
„Der Silent-Inflammation-Selbsttest ist kein Orakel, sondern ein Wecker. Er kann natürlich keine ärztliche Diagnose ersetzen, soll aber aufzeigen, ob man anfällig für chronische Entzündungen ist“, so Dr. Klaus Postmann. Wer eine tägliche Gewohnheit gezielt justiert, gibt dem Körper die Chance, sich zu regenerieren.
So funktioniert der Selbsttest: Alle zehn Fragen ehrlich beantworten. Pro Frage werden Punkte vergeben (0 = nein/nie, 1 = gelegentlich/mäßig, 2 = häufig/stark). Im Anschluss werden alle Punkte addiert. Das Ergebnis ist der persönliche Silent-Inflammation-Score.
- Ernähren Sie sich häufig von industriell verarbeiteten Lebensmitteln und Fertiggerichten, Zucker, Weißmehl oder tierischen Fetten?
- Machen Sie wenig oder keinen regelmäßige Sport bzw. körperliche Bewegung im Alltag?
- Verbringen Sie den Großteil des Tages im Sitzen, oder bewegen Sie sich insgesamt sehr wenig?
- Erleben Sie regelmäßig inneren Stress, Druck, Überforderung oder emotionale Unruhe?
- Fällt es Ihnen schwer, abzuschalten, zu entspannen oder ausreichend zu schlafen?
- Haben Sie wenig Kontakt zur Natur, zu frischer Luft oder Sonnenlicht im Alltag?
- Fasten Sie nie bzw. essen Sie häufig außerhalb der regulären Essenszeiten oder spät abends?
- Leiden Sie unter psychischer Erschöpfung, Gereiztheit, Angstgefühlen oder innerer Leere?
- Haben Sie Hautprobleme wie Akne, Ekzeme, Rötungen oder Juckreiz?
- Haben Sie regelmäßig Gelenkschmerzen oder Muskelverspannungen ohne klare Ursache?
0-5 Punkte: überwiegend entzündungsarm – weiter so
6-10 Punkte: erste Risikofaktoren – kleine Änderungen können Großes bewirken
11-15 Punkte: deutliche Hinweise – Lebensstilumstellung empfehlenswert
16-20 Punkte: stark erhöhtes Risiko – Lebensstil prüfen, ärztlichen Rat einholen
Der Selbsttest kann 1:1 abgedruckt werden (mit Quellenhinweis Dr. Klaus Postmann).
Viele praktische Tipps und Anleitungen zur Anpassung des persönlichen Lebensstils bei ersten Anzeichen von stillen Entzündungen gibt es im neuen Buch „Der Körper brennt“, wo anhand der eigens von Dr. Klaus Postmann entwickelten Healthy Lifestyle Pyramide präventive Ansätze vorgestellt werden, die die eigene Gesundheit langfristig unterstützen können.
Über Dr. Klaus Postmann: Dr. Klaus Postmann ist Ernährungsökonom, Fachbuchautor und Keynote Speaker im Bereich Gesundheit, Ernährung und nachhaltige Lebensstile. Seine Schwerpunkte liegen auf der strategischen Analyse von Wertschöpfungsketten in der Lebensmittelbranche und den damit verbundenen gesundheitlichen Folgen moderner Ernährungsweisen. Er vereint wissenschaftliche Tiefe mit verständlicher Praxisnähe und wurde für seine Sachbücher bereits mehrfach ausgezeichnet (u.a. kleine gourmandise Lavendel/2024, kleine gourmandise Tafeltraube/2023, Das große Buch vom Kräutertee/2020, Alles Chili/2019, Vegan Würzen/2018 – ausgezeichnet mit dem Gourmand Award als „Best Cookbook of the Year 2019“ in der Kategorie Food Culture Vegan, Das große Gewürzbuch/2017).
Bei weiteren Fragen, stehe ich Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung!
Beste Grüße
Eva Nahrgang
________________________________
Public Relations Atelier, Mag. Eva Nahrgang
Kaasgrabengasse 109/2, 1190 Wien
0664/5348400, en@pr-atelier.at
Rückfragen & Kontakt
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |