• 09.09.2025, 10:55:35
  • /
  • OTM0025

Restplatzbörse als „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ prämiert

PRESSEMELDUNG Restplatzbörse als „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ prämiert – starke Lehre, starkes Team

Wien, 09.09.2025 – Wer mit einer qualifizierten Ausbildung ins Berufsleben starten und dabei Teil eines engagierten, dynamischen Umfelds werden möchte, ist bei der Restplatzbörse genau richtig: Der führende österreichische Anbieter von Last-Minute-Reisen wurde 2024 vom Fachverband der Reisebüros in der Wirtschaftskammer Österreich als „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ ausgezeichnet. Die Würdigung gilt bis 2026 und unterstreicht das kontinuierliche Engagement für praxisnahe und zukunftsorientierte Nachwuchsförderung.

Lehre mit Perspektive, Verantwortung und Persönlichkeit
An 20 Standorten in ganz Österreich begleiten erfahrene Reiseprofis junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg. Sie geben nicht nur ihr Wissen, sondern auch ihre Leidenschaft fürs Reisen weiter – mit persönlichem Einsatz und Herzblut.

„Die Touristikbranche bietet vielfältige Chancen – und wir sehen es als unsere Verantwortung, jungen Menschen den besten Zugang in diese Welt zu ermöglichen. Unsere Lehrlinge lernen bei uns nicht nur das Handwerk – sie wachsen auch als Persönlichkeiten, im Team, im Kundenkontakt und in einem professionellen Umfeld“, betont Geschäftsführer Helmut Schönbacher.

Die Ausbildung bei der Restplatzbörse ist weit mehr als ein Berufseinstieg – sie ist ein Türöffner für eine nachhaltige Karriere. Neben einem strukturierten Lernkonzept profitieren die Auszubildenden von individueller Betreuung, regelmäßigen Schulungen, modernem digitalen Arbeiten sowie einem wertschätzenden Miteinander. Dienstreisen bieten darüber hinaus spannende Einblicke in die Praxis. Besonders wichtig: Die Übernahmechancen nach der Lehrzeit sind real – und Weiterentwicklung im Unternehmen wird aktiv gefördert.

Teamgeist ab dem ersten Tag
Mit einem Durchschnittsalter von 34 Jahren und einem Frauenanteil von über 70 % setzt die Restplatzbörse gezielt auf Diversität, flache Hierarchien und ein kollegiales Miteinander. Offenheit und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten stehen dabei im Zentrum.

„Unsere Lehrlinge sind vom ersten Tag an Teil des Teams. Wir legen Wert auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Zusammenhalt – denn genau das macht gute Zusammenarbeit im Reisevertrieb aus. Wer gerne über den Tellerrand blickt – im Job wie auf Reisen – findet bei uns Raum für Neugier, Austausch und persönliches Wachstum“, ergänzt Geschäftsführer, Roman Kresz.

Wo Reiselust auf Beratung trifft
Die Restplatzbörse macht spontanes Reisen einfach und leistbar – mit persönlicher Beratung, einem breiten Angebot und langjähriger Erfahrung in der Branche. Ob digital oder direkt in einer der 20 Filialen vor Ort: Kund:innen profitieren von individueller Betreuung und maßgeschneiderten Reisemöglichkeiten.

Bewerbungen für eine Lehre im Reisebüro:
Derzeit ist keine Lehrstelle ausgeschrieben. Interessierte finden jedoch alle offenen Positionen jederzeit unter:🔗 www.restplatzboerse.at/jobs


Über die Restplatzbörse:

Die Restplatzbörse ist der führende Anbieter von Last-Minute-Reisen in Österreich. Neben Last Minute- und Pauschalreisen von allen nahmhaften Reiseveranstaltern umfasst das Angebot auch Hotels, Kreuzfahrten, Mietwagen und Ferienwohnungen. Das Unternehmen wurde 1988 gegründet, gehört zu Kuoni Österreich und wird eigentümergeführt. 110 Mitarbeiter:innen in 20 Filialen sowie im Hauptbüro setzen sich täglich dafür ein, Urlaubsträume zu verwirklichen.
Mehr Informationen: 
www.restplatzboerse.at

Rückfragen & Kontakt

Chapter 4
Felix Mitterlehner
Tel.: +43 1 3532424
f.mitterlehner@chapter4.at
assistenz@chapter4.at

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen