- 05.09.2025, 11:00:39
- /
- OTM0011
Landeshauptmann und Botschafter statteten Abenteuercamp einen Besuch ab
Rotary und Rotaract Österreich luden 50 Mädchen und Buben zu unbeschwerten Wochen ins ÖKO Feriendorf Schlierbach ein.
Schlierbach, 5. September 2025 – 50 Kinder aus dem Kriegsgebiet der Ukraine zwischen neun und 16 Jahren genossen zwei Wochen lang das abenteuerreiche Feriencamp im ÖKO Feriendorf Schlierbach. Organisiert wurde das Camp von insgesamt 15 Rotary- und Rotaract-Clubs aus Österreich und der Ukraine mit Unterstützung von mehr als 80 Freiwilligen – darunter auch Psychologinnen, Ärzte und Pädagoginnen aus der Ukraine. Auf dem Programm standen Wandern, Schwimmen, Basteln, Singen, Spiel und Spaß. Die Mädchen und Buben besuchten die Sommerrodelbahn in Windischgarsten. Sie hatten die Gelegenheit, mit künstlicher Intelligenz ein Musikstück zu komponieren und knüpften Freundschaften. Auch der oberösterreichische Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer und der ukrainische Botschafter Dr. Vasyl Khymynets statteten dem Camp einen Besuch ab, sprachen mit den Gästen und bedankten sich bei den Helfern. „Dieser Besuch ist ein starkes Zeichen dafür, dass unsere Ferienaktion von Politik und Diplomatie wertgeschätzt wird“, freut sich der Koordinator des Sommercamps, Ing. Felix Spitzer vom Rotary Club Bad Ischl. Für die Clubmitglieder und vielen Helfenden sind sowohl fröhliche Kinder als auch Dank und Anerkennung eine große Motivation, sich für die Feriencamps zu engagieren. Gleichzeitig stellte das Team bei den Abenteuerferien unter Beweis, dass es in herausfordernden Situationen Ruhe bewahrt, perfekt improvisiert und Lösungen findet. Die Initiatoren bedankten sich zudem bei allen Sponsoren, die dieses Camp, das bereits zum dritten Mal stattgefunden hat, mit einer Gesamtspende von 70.000 Euro ermöglichten.
Rückfragen & Kontakt
Rückfragen & Kontakt
kommhaus bad aussee
chlumeckyplatz 44/1
8990 bad aussee | austria
t +43 3622 55344-0
www.kommhaus.com
presse@kommhaus.com
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |