• 05.09.2025, 10:18:01
  • /
  • OTM0010

Jetzt anmelden: Start für Lidl Österreich Schulläufe 2025/2026

Sehr geehrte Damen und Herren, hier finden Sie die aktuelle Pressemitteilung von Lidl Österreich: Jetzt anmelden: Start für Lidl Österreich Schulläufe 2025/2026 Laufen für den guten Zweck: 1 Euro pro Kilometer an Licht ins Dunkel Auftakt für die größte Kinder- und Jugendlaufveranstaltung Österreichs: Die Lidl Österreich Schulläufe starten diesen Herbst in die insgesamt 27. Saison. Neben Spaß an der Bewegung geht es auch diesem Jahr wieder den guten Zweck: Denn Lidl Österreich spendet 1 Euro pro gelaufenen Kilometer an Licht ins Dunkel. Anmeldungen sind ab sofort auf www.schullauf.at möglich. Den Auftakt macht das Burgenland am 25. September 2025.

Insgesamt finden wieder neun Bewerbe in neun Bundesländern und das große Finale statt. Nach dem Auftakt in Eisenstadt geht es diesen Herbst noch nach Niederösterreich (Schwechat), Wien (Sportcenter Donaucity) und nach Oberösterreich (Traun). Die restlichen Bundesländer folgen im Frühjahr 2026. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 19 Jahren. Anmeldung sind ab sofort über www.schullauf.at möglich.

Ein Euro pro Kilometer an Licht ins Dunkel

Auch in diesem Jahr geht es neben dem sportlichen Erfolg wieder um die gute Sache: Für jeden gelaufenen Kilometer spendet Lidl Österreich 1 Euro an Licht ins Dunkel. Abseits der Bewerbe wartet außerdem wie jedes Jahr ein buntes Rahmenprogramm – mit dem Lidl Spiele Corner, Soccer-Dart, Verpflegungsständen und einem Startersackerl für alle Teilnehmer:innen. Die besten Läufer:innen je Bundesland qualifizieren sich für das große Bundesfinale im Juni 2026.

Diese Bewerbe finden im Herbst 2024 statt:

  • Donnerstag, 25. September 2025 - Burgenland: Leichtathletik Arena Eisenstadt
  • Dienstag, 7. Oktober 2025 – Niederösterreich: Rudolf-Tonn-Stadion Schwechat
  • Dienstag, 14. Oktober 2025 und Mittwoch, 15. Oktober 2025 – Wien: Sportcenter Donaucity
  • Donnerstag, 23. Oktober 2025 – Oberösterreich: Sportzentrum Traun

 

Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.

Bild: Die neue Saison der Lidl Österreich Schulläufe startet am 25. September in Eisenstadt. Pro gelaufenen Kilometer spendet Lidl Österreich einen Euro an Licht ins Dunkel. (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: FMS Event-Network GmbH)

 

--------------------------------

Über Lidl Österreich

Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits rund 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen.

Außerdem wurden wir auch heuer wieder zum „Besten Händler des Jahres“ in Österreich gewählt: In unserem smarten Sortiment mit über 2.400 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-connect.at

Auf dem Weg nach morgen

Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50 % retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at

--------------------------------

Rückfragen & Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen