• 02.09.2025, 11:43:15
  • /
  • OTM0019

LR Dörfel: Land Oberösterreich und Caritas eröffnen weitere 20 Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung

LR Dörfel: Land Oberösterreich und Caritas eröffnen weitere 20 Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung

Ausbauprogramm des Landes wird schrittweise umgesetzt – neue Wohnplätze in Sierning geschaffen

Das Sozialressort treibt mit starken Partnern den Ausbau der Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung voran. Am vergangenen Freitag wurde in Sierning ein neues Wohnhaus der Caritas Oberösterreich eröffnet. Insgesamt stehen 20 neue Wohnplätze für Menschen mit psychischer Erkrankung zur Verfügung – darunter eine spezialisierte Wohngruppe für Menschen mit schweren traumatischen Belastungsstörungen. Damit wird ein weiterer Meilenstein des OÖ-Plans von Landeshauptmann Thomas Stelzer erreicht, der seit 2017 das Ziel verfolgt, bis 2027 1.000 neue Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigung zu schaffen.

„Wir wollen, dass Menschen mit Beeinträchtigung in Oberösterreich ein Leben mit Würde und nach Möglichkeit sehr selbstbestimmt leben können. Dazu gehören auch passgenaue Wohnplätze mit entsprechender Betreuung. Mit dem konsequenten Ausbau von Wohnplätzen für Menschen mit Beeinträchtigung setzen wir diesen Anspruch in die Realität um.“
Sozial-Landesrat Dr. Christian Dörfel

„Mit invita leisten wir Unterstützung, die befähigt, so eigenständig wie möglich zu leben. Ein multiprofessionelles Team begleitet die Bewohnerinnen und Bewohner und verfolgt ein ganzheitlich angelegtes, therapeutisches Konzept, in dem eine klare Tagesstruktur mit psychosozialer Begleitung und individuell abgestimmten Angeboten kombiniert werden. Das neue invita-Wohnhaus zeichnet seine hervorragende Lage aus: Die Marktgemeinde und die umliegenden Geschäfte sind für die Bewohnerinnen und Bewohner bequem zu Fuß zu erreichen. Aktuell begleitet invita mehr als 600 Menschen mit unterschiedlichen psychischen Beeinträchtigungen – in verschiedenen Wohnformen, durch Arbeitsmöglichkeiten und mit mobilen Diensten.“
MMMag. Martin Gruber, Vorstand Caritas OÖ

Das Wohnhaus wurde vom Land Oberösterreich mitfinanziert und von der Caritas OÖ – Fachbereich Begleitung und Teilhabe – geplant und umgesetzt. In Sierning entstand damit eine moderne Einrichtung mit folgenden Eckpunkten:

  • 14 vollbetreute Wohnplätze,
  • 5 intensiv betreute Wohnplätze für Frauen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf,
  • 1 Kurzzeitwohnplatz

Ausbauplan 2026/27 schafft weitere 200 Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen

Mit dem OÖ-Plan wurde ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Menschen mit Beeinträchtigungen sollen in einer Umgebung leben können, die ihren Bedürfnissen entspricht und ihnen gleichzeitig ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Seit dem Start des Ausbauprogramms 2017 wurden über 800 neue Wohnplätze geschaffen. Im neuen Ausbauplan für die Jahre 2026/27 werden weitere 200 Wohnplätze errichtet. Schwerpunkt wird im kommenden Programm das „passgenaue Wohnen“ sein, bei dem Klientinnen und Klienten aus vollbetreuten Wohneinrichtungen in alternative Wohnformen wechseln können und somit mehr Selbstbestimmung haben. Die vollbetreuten Einrichtungen werden damit für jene frei, die einen verstärkten Betreuungsbedarf haben.

Rückfragen & Kontakt

Thomas Schachner, BEd
Presse LR Dörfel
Telefon: +43 732 77 20-173 08, +43 664 600 72-173 08
E-mail: thomas.schachner@ooe.gv.at
 

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen