- 01.09.2025, 10:00:29
- /
- OTM0010
Erdbeben in Afghanistan - UNICEF hilft vor Ort und hilft bei der Beurteilung der Lage
Ein Erdbeben der Stärke 6,0 erschütterte am späten Abend des 31. August 2025 den Osten Afghanistans. Das Epizentrum lag nordöstlich der Stadt Dschalalabad in der Provinz Nangarhar. Erste Berichte weisen auf zahlreiche Todesopfer sowie weitreichende Zerstörungen in Teilen der Provinzen Nangarhar und Kunar hin. Die Opferzahlen werden derzeit überprüft.
Teams von UNICEF befinden sich vor Ort und arbeiten eng mit lokalen Partnern sowie UN-Organisationen zusammen, um die Auswirkungen in den am stärksten betroffenen Gebieten zu erfassen und den notwendigen Hilfsbedarf festzustellen. Der Schwerpunkt liegt auf der Identifizierung dringendster Prioritäten in den Bereichen Gesundheit, sauberes Wasser, Sanitärversorgung, Kinderschutz, Notunterkünfte und psychosoziale Unterstützung für betroffene Kinder und Familien.
Die Lage entwickelt sich weiter. Weitere Informationen folgen, sobald unsere Teams ihre Bewertungen abgeschlossen und die Hilfsmaßnahmen koordiniert haben, um den betroffenen Gemeinden rechtzeitig und wirksam Unterstützung zu leisten.
Weitere Informationen zur Arbeit von UNICEF in Afghanistan.
Rückfragen & Kontakt
UNICEF Österreich
Michael Blauensteiner
Telefon: +43 660 38 48 821
E-Mail: blauensteiner@unicef.at
Website: https://unicef.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |