• 01.09.2025, 08:12:47
  • /
  • OTM0002

Schönegger Käse-Alm wird Partner der Schaukäserei Ettal

M E D I E N I N F O R M A T I O N

Schönegger Käse-Alm wird Partner der Schaukäserei Ettal
Ab 01. Oktober 2025 wird die Schaukäserei Ettal von der Schönegger Käse-Alm betrieben. Die beim Kloster Ettal gelegene Schaukäserei konnte aufgrund der Folgen der Corona-Pandemie, der massiv gestiegenen Energie- und Materialkosten sowie des Fachkräftemangels nicht mehr eigenständig weitergeführt werden.

Ettal, 01.09.2025. „Mit der Schönegger Käse-Alm haben wir den perfekten Partner für den Weiterbetrieb der Schaukäserei Ettal gefunden. Sie wird den Betrieb in unserem Sinne führen, weiterentwickeln und unsere Werte wie Tradition, Regionalität und Qualität vertreten. Besonders wichtig war es uns dabei, dass auf diese Weise mit der Schaukäserei Ettal ein wichtiger touristischer Ort im Ammertal erhalten bleibt“, freut sich Pater Johannes Bauer OSB, Vorstand der Genossenschaft der Schaukäserei Ammergauer Alpen und Cellerar des Klosters Ettal.

Allen Verkäufer:Innen der Schaukäserei wird angeboten, übernommen zu werden und weiterhin in der Schaukäserei Ettal zu arbeiten. Auch ein Teil des bestehenden Käse-Sortiments soll weiterentwickelt werden. Ebenso werden weiterhin das Bier der Klosterbrauerei und der Liqueur der Liqueurmanufaktur Ettal im Sortiment erhalten bleiben.

Die in der eigenen Bauernbäckerei der Schönegger Käse-Alm hergestellten Kuchen und Torten werden neben dem Bauernbrot künftig angeboten.

Sepp Krönauer, Inhaber und Geschäftsführer der Schönegger Käse-Alm fügt hinzu: „Es ist mir eine große Ehre, die Schaukäserei Ettal weiterzuführen und dort bald besonders die Heumilch-Käsespezialitäten der Schönegger Käse-Alm anzubieten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit!“

Schaukäsen, Käseschule und Käsekurs in der Schaukäserei Ettal
Krönauer: „In der Schaukäserei Ettal wird sich auch in Zukunft alles rund um die Käseherstellung drehen. Neben dem Schaukäsen möchten wir in Zukunft auch eine Käseschule und einen Käsekurs anbieten.“ Beim Schaukäsen wird unter Anleitung fachkundiger Käsemeister im Kupferkessel aus feinster Bergbauern-Heumilch gezeigt, wie Käse hergestellt wird. In der Käseschule werden anhand der Herstellung eines Weichkäses die einzelnen Schritte vom Einlaben über die Dicklegung bis zum Ausformen erklärt. Und im Käsekurs erfährt man alles Wissenswerte rund um das Thema Käse, Käsesorten und Käsereifung.

Dieses vielfältige Programm erhält bald eine genussvolle Erweiterung: Im Kloster Ettal wird ein Biersommelier der Klosterbrauerei gemeinsam mit den Käsesommeliers der Schönegger Käse-Alm eine exklusive Käse-Bier-Verkostung entwickeln – ein neues Erlebnis, das künftig angeboten wird.

Über die Schönegger Käse-Alm
Die Schönegger Käse-Alm GmbH mit Sitz in Prem und 26 regionalen Verkaufsläden gehört mit 230 Mitarbeitern zu den ersten Heumilchverarbeitern in Bayern. 500 Bauernfamilien aus dem Allgäu, dem Bregenzerwald, dem Kleinwalsertal, dem UNESCO geschützten Biosphärenpark Großes Walsertal und Tirol liefern jährlich 50 Millionen Kilogramm Milch, der Umsatz liegt bei 70 Millionen Euro.

Nähere Informationen unter:
www.schoenegger.comwww.facebook.com/schoeneggerkaesealm sowie www.instagram.com/schoeneggerkaesealm 

Rückfragen & Kontakt

Rainer Hammerle
clavis Kommunikationsberatung GmbH
Telefon: 0043 664 1295979
E-Mail: rainer.hammerle@clavis.at
Schaukäserei Ammergauer Alpen e.G
P Johannes Bauer, Vorstand
Tel.: 0151-52623621
E-Mail: pjohannes@kloster-ettal.de

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen