• 25.08.2025, 08:30:16
  • /
  • OTM0003

PA AUV+KFV: „Achtung! Wir sind wieder da!“: Mehr Sicherheit für Kinder zum Schulstart

„Achtung! Wir sind wieder da!“:
Mehr Sicherheit für Kinder zum Schulstart

Mit dem Schulbeginn kehren tausende Kinder auf die Straßen zurück – und mit ihnen steigt für sie auch wieder das Risiko von Verkehrsunfällen. Um auf die erhöhte Gefährdung der jüngsten Verkehrsteilnehmenden aufmerksam zu machen, starten die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) auch heuer wieder ihre bewährte, bundesweite Plakataktion. In der Steiermark wurden dafür rund 1.800 Aktionsplakate mit dem neuen Slogan „Achtung! Wir sind wieder da!“ verteilt, österreichweit sind es insgesamt 7.700 Plakate.

Graz, 25. August 2025. Die Rückkehr in den Schulalltag bedeutet für viele Kinder auch eine tägliche Herausforderung auf dem Schulweg. Gerade zu Beginn des Schuljahres steigt das Unfallrisiko deutlich an. Kinder sind aufgrund ihrer altersbedingten Fähigkeiten besonders gefährdet – sie reagieren oft impulsiv, können Distanzen und Geschwindigkeiten noch nicht richtig einschätzen und sind im Straßenverkehr leicht ablenkbar.

Bedrückende Jahresstatistik mahnt zur Vorsicht

Im Jahr 2024 wurden in der Steiermark bei 48 Verkehrsunfällen insgesamt 59 Schüler:innen auf ihrem Weg von bzw. zur Schule teils schwer verletzt. „Diese Zahlen zeigen, dass unsere Kinder die schwächsten Verkehrsteilnehmenden sind. Damit sie sicher in der Schule und zuhause ankommen und die Zahl der Unfälle sinkt, ist es ganz besonders wichtig, allen verstärkt ins Bewusstsein zu rufen, dass Kinder aus dem Vertrauensgrundsatz ausgenommen sind und gerade im Schulumfeld besondere Achtsamkeit geboten ist“, so DI Peter Felber vom KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit).

Schulwegsicherheit beginnt beim Fahrverhalten

Um Fahrzeuglenkende für diese Verantwortung zu sensibilisieren, setzt die heurige Plakatkampagne erneut ein starkes visuelles Zeichen. Mit dem Aufruf „Achtung! Wir sind wieder da!“ sollen Fahrzeuglenkende an Schulwegen zum langsameren und vorausschauenden Fahren angehalten werden. Gerade in der Nähe von Schulen, Bushaltestellen oder Wohnsiedlungen ist besondere Vorsicht geboten.

Prävention durch Bewusstsein und Vorbereitung

Auch Eltern sind gefordert: „Üben Sie den Schulweg rechtzeitig mit Ihren Kindern und weisen Sie auf Gefahrenstellen hin. Eigenverantwortung und richtiges Verhalten im Straßenverkehr lassen sich durch aktives Mitgehen und Erklären besonders gut vermitteln“, erklärt Dir. Dipl.-Ing. Dr. Hannes Weißenbacher, Direktor der AUVA-Landesstelle Graz, „Die gemeinsame Aktion mit dem KFV soll alle Verkehrsteilnehmenden sensibilisieren und ihnen in Erinnerung rufen, dass Rücksicht und Vorsicht im Straßenverkehr Leben retten können – besonders das von Kindern“.

Die Plakataktion ist nicht nur in der Steiermark, sondern auch in Tirol, Kärnten, Oberösterreich und dem Burgenland sichtbar. In mehr als 1.300 Gemeinden werden über 7.700 Plakate positioniert – ein starkes Zeichen für mehr Kindersicherheit im Straßenverkehr.

Rückfragen & Kontakt

Rückfragehinweis:
Pressestelle KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
Tel.: 05-77077-1919 | E-Mail: pr@kfv.at | www.kfv.at
AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt), Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +43 5 93 93-21106 | E-Mail: kommunikation@auva.at | www.auva.at

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen