- 20.08.2025, 10:48:58
- /
- OTM0014
LH Stelzer/LR Dörfel: Erholung für Kinder und Jugendliche aus Kriegsgebiet: Empfang für ukrainische Jugendliche im Linze…
LH Stelzer/LR Dörfel: Erholung für Kinder und Jugendliche aus Kriegsgebiet: Empfang für ukrainische Jugendliche im Linzer Landhaus
Jugendliche aus Saporischschja zu Gast bei Landeshauptmann Stelzer und Jugend-Landesrat Dörfel
Ein besonderer Tag fernab von Angst und Unsicherheit: Das Land Oberösterreich lud im Rahmen des Projekts „Ferien vom Krieg“ der Volkshilfe OÖ in Zusammenarbeit mit der Stadt Linz ukrainische Jugendliche zu einem Besuch ins Linzer Landhaus. Die 20 jungen Menschen aus dem kriegsgeplagten Saporischschja wurden von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Jugend-Landesrat Christian Dörfel persönlich empfangen.
„Kinder sind unsere Zukunft, sie sollten eigentlich immer in Sicherheit aufwachsen können. Leider ist das aufgrund des schrecklichen Krieges nicht möglich. Mit dem Besuch im Landhaus wollen wir den Kindern ein kleines Stück Normalität, ein bisschen Frieden schenken.“
Landeshauptmann Thomas Stelzer
„Gerade in schwierigen Zeiten braucht es starke Zeichen der Solidarität. Mit dem Empfang im Landhaus wollen wir den Jugendlichen aus umkämpften Gebieten in der Ukraine eine Freude bereiten.“
Jugend-Landesrat Christian Dörfel
Nach einem gemeinsamen Empfang mit kulinarischer Verpflegung erhielten die Jugendlichen eine exklusive Führung durch das Linzer Landhaus – das Herzstück der oberösterreichischen Landespolitik. Dabei konnten sie nicht nur einen Blick in den Sitzungssaal werfen, sondern erfuhren auch, wie politische Entscheidungen in Oberösterreich getroffen werden. Zum Abschluss ging es für die Jugendlichen gemäß den sommerlichen Temperaturen weiter ins Linzer Parkbad.
Projekt „Ferien vom Krieg“: Ein Zeichen der Hoffnung
Das Projekt „Ferien vom Krieg“ wurde von der Volkshilfe Oberösterreich gemeinsam mit der Stadt Linz ins Leben gerufen. Von 11. bis 22. August 2025 erleben 20 Jugendliche aus Saporischschja ein vielfältiges Freizeit- und Betreuungsprogramm, das nicht nur Erholung, sondern auch neue Perspektiven eröffnet. Sozialpädagogisch begleitet werden die Jugendlichen von muttersprachlichen Fachkräften der Volkshilfe.
Rückfragen & Kontakt
Thomas Schachner, BEd
Presse LR Dörfel
Telefon: +43 732 77 20-173 08, +43 664 600 72-173 08
E-mail: thomas.schachner@ooe.gv.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |