• 20.08.2025, 08:30:01
  • /
  • OTM0004

Jahresabschluss 2024/25: Goldbeck Rhomberg erzielt solides Gesamtergebnis und setzt strategische Impulse

M E D I E N I N F O R M A T I O N

Jahresabschluss 2024/25: Goldbeck Rhomberg erzielt solides Gesamtergebnis und setzt strategische Impulse

Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck Rhomberg hat seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024/25 bekannt gegeben. Anspruchsvolle Rahmenbedingungen und Unsicherheiten prägen weiterhin die Branche. Unter diesen Gegebenheiten erzielte Goldbeck Rhomberg ein solides Ergebnis. 

Wolfurt, 20. August 2025 – Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wolfurt erwirtschaftete vom 1. April 2024 bis zum 31. März 2025 einen Umsatz von 372 Millionen Euro und liegt damit etwa auf Vorjahresniveau. Gleichzeitig stieg der Auftragseingang auf 466 Millionen Euro. „Das zeigt uns: Unternehmen in Österreich und der Schweiz sind bereit zu investieren“, so Georg Vallaster, Geschäftsführer bei Goldbeck Rhomberg. „Wir blicken daher optimistisch auf das laufende Geschäftsjahr.“

Der weiter starke Kostendruck reduziert die Zahl der Projektabschlüsse. Trotzdem beobachtet Georg Vallaster: „Unser systematisierter und serieller Ansatz zu bauen ist eine Schlüsselkompetenz in der aktuellen Zeit. Auch unter komplexen Voraussetzungen realisieren wir Projekte schnell, wirtschaftlich und mit hoher architektonischer Qualität.“ 

Wohnraum ab 1.950 Euro pro Quadratmeter
Vor allem im Wohnungsbau setzt das Unternehmen Impulse. Serielles Bauen ist der Schlüssel, um rasch den wachsenden Bedarf an bezahlbarem und gleichzeitig hochwertigem Wohnraum zu erfüllen. Goldbeck Rhomberg liefert durchdachte Grundrisse, einen hohen technischen und energetischen Standard sowie architektonischen Freiraum. Damit realisiert das Unternehmen Wohnraum ab 1.950 Euro pro Quadratmeter. „Mit diesem klaren Angebot unterstreichen wir unseren Anspruch, integrative und finanzierbare Bauprojekte zu fördern, die der Gemeinschaft langfristig Wert bieten“, betont Georg Vallaster.

Moderner Logistik- und IT-Standort für Gebrüder Weiss
Auf einem 30.000 Quadratmeter großen Grundstück in Wolfurt realisiert Goldbeck Rhomberg derzeit für Gebrüder Weiss, ein international tätiges Transport- und Logistikunternehmen, ein hochmodernes Logistik- und IT-Center mit einem Hochregallager und einem Bürogebäude für rund 350 Mitarbeitende. Die Bauarbeiten verlaufen planmäßig: Das Herzstück des neuen Standorts bildet ein 34 Meter hohes Hochregallager mit Platz für 68.000 Paletten. Ergänzt wird die Anlage durch ein manuelles Lager und ein dreistöckiges Bürogebäude, das insbesondere die IT-Abteilung beherbergen wird. Nachhaltigkeit spielt für Gebrüder Weiss eine zentrale Rolle: Geplant sind eine Photovoltaikanlage, Dachbegrünung sowie Ladestationen für Elektro-Lkw und Elektro-Pkw. Großflächige Parkplätze werden bewusst vermieden. Stattdessen schafft Gebrüder Weiss Anreize für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Die Fertigstellung des neuen Standorts ist für Ende 2025 vorgesehen. 

Expertise für Zukunftsthemen und regionale Anforderungen
Im Zuge der Organisationsentwicklung wird der langjährige Goldbeck Rhomberg-Geschäftsführer Michael Schmid zukünftig eine übergeordnete Rolle im Bereich Data Center bei Goldbeck übernehmen. Seine Nachfolge treten Thomas Meusburger als Geschäftsführer Österreich und Roman Käß als Chief Financial Officer an. Beide sind bereits mehrere Jahre für Goldbeck Rhomberg tätig. Roman Käß wird gemeinsam mit Geschäftsführer Kurt Mayer auch die Unternehmensleitung in der Schweiz übernehmen. Roman Käß führt aus: „Unsere internationale Präsenz gezielt auszubauen bedeutet vor allem eines: unseren Kunden noch näher zu sein – mit kurzen Wegen und einem tiefen Verständnis für regionale Anforderungen.“

Georg Vallaster resümiert: „Mit innovativen Projekten und strategischen Anpassungen im Leistungsportfolio sowie in den Leitungsstrukturen bei Goldbeck Rhomberg stellen wir uns zukunftssicher für ein kontinuierliches Wachstum auf.“

Fact Box Bilanz 2024/2025

Umsatz 2024/2025

372 Mio. € (Vorjahr: 381 Mio. €)

Anzahl Mitarbeitende 2024/2025

262

Hauptsitz

Wolfurt

Anzahl Standorte

10 (Wolfurt, Wien, Linz, Graz, Salzburg, St. Gallen, Ruggell, Tirol, Luzern, Villach)

Geschäftsführer

Georg Vallaster, Kurt Mayer, Roman Käß, Michael Schmid, Thomas Meusburger

 

Über GOLDBECK RHOMBERG
GOLDBECK RHOMBERG konzipiert und errichtet zukunftsweisende und nachhaltige Gewerbe- und Industrieimmobilien. 262 Teamplayer teilen gemeinsame Ziele und Werte und beschreiten dabei oftmals individuelle Wege zum Erfolg. 2001 gegründet, entwickelt sich GOLDBECK RHOMBERG stets weiter zu einem Marktführer und agiert als General- und Totalunternehmer im Industrie- und Gewerbebau in Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. Auch im Bereich Wohngebäude sind wir aktiv. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Wolfurt (Vorarlberg). Weitere Standorte sind in Wien, Salzburg, Tirol, Linz, Graz, Villach, Ruggell (FL), Luzern (CH) und St. Gallen (CH).

Weitere Informationen finden Sie unter www.goldbeck-rhomberg.com

 

Rückfragen & Kontakt

Medienkontakt:
GOLDBECK RHOMBERG GmbH
Konrad-Doppelmayr-Straße 17
A-6922 Wolfurt
presse@goldbeck.de

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen