• 18.08.2025, 09:04:02
  • /
  • OTM0007

Wieder erhältlich: Der Weiße Walnuss Rebell – die knackig-nussige Käseverführung

M E D I E N I N F O R M A T I O N

Wieder erhältlich: Der Weiße Walnuss Rebell – die knackig-nussige Käseverführung
Wenn es langsam herbstlich wird, kehrt der knackige Weiße Walnuss Rebell wieder in die Käsetheken zurück.

Ab Kalenderwoche 34 wird der Weiße Walnuss Rebell wieder den Herbst in den Käsetheken einläuten. Der cremig nussige Weichkäse aus Bergbauern-Heumilch wird bis KW 08 in 2026 erhältlich sein.

Herbstlicher Genuss
Im Herbst wächst die Lust auf nussige Aromen, die ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit vermitteln – ein perfekter Moment für die Rückkehr des cremigen Weißen Walnuss Rebellen. Der laktosefreie Weichkäse besticht mit seinem Duft nach frischen Pilzen und dezenten Ammoniaknoten. Der geschmeidig weiche Käseteig enthält knackige Walnussstücke. Im Zusammenspiel mit frischem Rahm und Sauerrahm entfaltet sich sein nussiges Aroma mit feinsäuerlicher Note.

Auf einen Blick
Produktname: Weißer Walnuss Rebell
Hersteller/Marke: Käserebellen
Vertriebskanäle: Bedientheken LEH, Reformhäuser, Käserebellen-Verkaufsläden
Markteinführung: August 2016
Liefereinheit an Handel: 1/1 Laib à 1,1 kg
Sonstiges: Weichkäse, laktosefrei, Rahmstufe – Reifezeit mind. 10 Tage
USP: 100 Prozent Bergbauern-Heumilch als Rohstoff; traditionell hergestellter Käse ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe; Käse mit Heumilch g.t.S. (EU-Gütesiegel „garantiert traditionelle Spezialität“) produziert
Begleitende Maßnahmen: Der Käse wird nahezu in allen bedeutenden Handelsmärkten angeboten. Unterstützung durch HZ-Aktionen, POS-Aktionen, Fachpresse.

Website des Produkts:
https://www.kaeserebellen.com/produkte/rebellische-vielfalt/saison-rebellen/weisser-walnuss-rebell

Über die Käserebellen
Die Käserebellen mit 230 Mitarbeitern verarbeiten jährlich rund 50 Mio. kg Bergbauern-Heumilch und Bio Bergbauern-Heumilch. Der wertvolle Rohstoff für sämtliche Käsespezialitäten wird von 500 Bauernfamilien aus der Alpenregion – wie dem Bregenzerwald, dem UNESCO geschützten Biosphärenpark Großes Walsertal, dem Kleinwalsertal, Tirol und dem angrenzenden Allgäu – geliefert.

www.kaeserebellen.com
www.facebook.com/Kaeserebellen
www.instagram.com/kaeserebellen

Rückfragen & Kontakt

Rainer Hammerle
clavis Kommunikationsberatung GmbH
Telefon: 0043 664 1295979
E-Mail: rainer.hammerle@clavis.at

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen