• 14.08.2025, 13:13:50
  • /
  • OTM0022

20 Jahre gläserne Faszination – Freudenthal feiert sein funkelndes Jubiläum

PRESSEINFORMATION 20 Jahre gläserne Faszination – Freudenthal feiert sein funkelndes Jubiläum

Jubiläumsfeier am 6. und 7. September 2025: 20 Jahre Themenweg „Das gläserne Tal“ in Weißenkichen im Attergau

Attergau, September 2025 - Vor 20 Jahren wurde in Weißenkirchen im Attergau ein einzigartiger Erlebnisweg eröffnet, der seither Besucher aus nah und fern begeistert: der Themenweg „Das gläserne Tal“. Zum runden Jubiläum lädt der Verein "Das gläserne Tal" herzlich zu einem abwechslungsreichen Festwochenende am Samstag, 6. September, und Sonntag, 7. September 2025 ein.

Programm

Samstag, 06. September 2025

  • ab 12:00 Uhr: Glasbläser und Glaskünstler zeigen ihr Können

  • Gelegenheit, selbst eine Glaskugel zu blasen – ein Erlebnis für Jung und Alt

Sonntag, 07. September 2025

  • 09:30 Uhr: Gedenkmesse bei der Kapelle

  • 10:30 Uhr: Festakt zum 20-jährigen Bestehen

  • Frühschoppen mit der Musikkapelle Weißenkirchen i.A.

  • Glasbläser und Glaskünstler vor Ort

  • Kinderprogramm mit dem Märchenklassiker „Der gestiefelte Kater“

Veranstaltungsort:
Das Gläserne Tal
Weißenkirchen 18
4890 Weißenkirchen im Attergau


Über den Themenweg „Das gläserne Tal“

Ausgehend vom Glasmuseum in Weißenkirchen führt der rund 2,5 Kilometer lange Themenweg inmitten idyllischer Natur hinein nach Freudenthal. Entlang von sechs spannend gestalteten Stationen entdecken Besucher die faszinierende Welt des Glases und die Geschichte eines Dorfes, in dem bis vor wenigen Jahrzehnten noch reges Glashüttenleben herrschte.

Die Stationen bieten eine Mischung aus Information, Kunst und Spiel:

  • „Weißenkirchen gläsern“ – Einsichten und Aussichten (Glasmuseum, Glasbrunnen)

  • „eigenSCHAFFT GLAS“ – Glas verwirrt unsere Instinkte (Glasbrücke, Molekularnetz)

  • „Glas und Auge“ – Einblicke in die Welt der großen Kleinigkeiten (Brillenschlangen)

  • „Gläserne Magie“ – Lichtmalerei und geheimnisvolle Ansichten (Regenbogenhaus)

  • „Waldleben“ – Natur und Medizin spielend (Waldapotheke, Libellenschaukel)

  • „Freudenthal – das gläserne Tal“ – Fenster in die Vergangenheit (Schaudorf)

Ob Familienausflug, Kulturinteresse oder Naturerlebnis – dieser Weg hält für jede Altersstufe Überraschungen bereit und verbindet Geschichte, Natur und Handwerkskunst zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das Jubiläumswochenende bietet die perfekte Gelegenheit, diesen besonderen Ort neu oder wieder zu entdecken – und dabei die Magie des Glases hautnah zu erleben.

 

Rückfragen & Kontakt

Das gläserne Tal
Gemeindeamt Weißenkirchen im Attergau
Weißenkirchen 13
4890 Weißenkirchen im Attergau
Tel: +43 7684 6355
www.dasglaesernetal.at
 











 











Presse - Tourismusverband Attersee-Attergau
Angelina Eggl
Tel. +43 7666 7719-0
eggl@attersee.at
 

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen