- 12.08.2025, 11:11:56
- /
- OTM0014
GARDEN-TO-TABLE-GENUSS: Im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach wird der September zum veganen Hotspot
GARDEN-TO-TABLE-GENUSS: Im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach wird der September zum veganen Hotspot
Veganismus ist längst kein Trend mehr, sondern Ausdruck eines Lebensgefühls: eine bewusste Entscheidung für Genuss, der Nachhaltigkeit und Achtsamkeit vereint. Im September steht das Adults‑only Falkensteiner Balance Resort Stegersbach ganz im Zeichen pflanzlicher Haute Cuisine. Zum fünften Jubiläum des Veganen Monats erwartet Gäste eine rein vegane Küchenlinie mit Garden‑to‑Table‑Menüs, Führungen durch den hauseigenen Permakultur‑Garten, Koch‑Workshops mit renommierten Gastköch:innen, Yoga‑Sessions, Körperbehandlungen- und Messungen sowie Verkostungen regionaler veganer „Schmankerl“.
Mehr Genuss, weniger Fleisch – ein gesellschaftlicher Wandel
Die kulinarische Landschaft verändert sich rasant: Seit 2021 haben über die Hälfte der Österreicher:innen ihren Fleischkonsum deutlich reduziert, und der Anteil der Menschen, die sich ausschließlich pflanzlich ernähren, ist von drei auf fünf Prozent gestiegen. Insgesamt zählen inzwischen rund 15 Prozent der Bevölkerung zu Veganer:innen, Vegetarier:innen oder Pescetarier:innen, weitere 37 Prozent leben als Flexitarier:innen bewusst mit weniger Fleisch. Knapp die Hälfte der Fleischesser reduzieren ihren Konsum aus gesundheitlichen Gründen, beinahe ein Drittel aus Tierwohlgründen und ein Viertel der Umwelt zuliebe. Dieser Bewusstseinswandel geht quer durch alle Generationen. Im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach im Südburgenland wird dieser achtsame und doch geschmackvolle Lebensstil im September erlebbar.
Vom Experiment zur Tradition
Was vor fünf Jahren als mutiges Projekt startete, hat sich zu einem Fixpunkt entwickelt: Das Fünf‑Sterne‑Hotel widmet sich im September in erster Linie der pflanzlichen Küche und holt die bunte, saisonale Vielfalt des Gartens auf den Teller. Die Entscheidung, einen ganzen Monat lang Tierprodukte bewusst in den Hintergrund treten zu lassen, ist dabei keine Provokation, sondern ein Statement: Denn pflanzenbasierte Kulinarik ist facettenreich. Das zeigen auch die Gästezahlen – jedes Jahr steigt die Nachfrage nach dem veganen Erlebnis.
Programmpunkte, die alle Sinne beleben
Während des veganen Monats verwandelt sich das Resort vor allem an den Wochenenden in eine Bühne für Kulinarik, Erlebnis und Achtsamkeit.
Kulinarische Entdeckungen – Pflanzliche Genussmomente neu erleben
Gastköch:innen wie Hannah Baresch (Virtskuchl), Daniel Reiter (Ziguri Kochschule) und das kreative Duo der „Veganen Wirtin“ interpretieren traditionelle „Österreichische Schmankerl“ auf moderne, pflanzenbasierte Art. Gäste dürfen selbst aktiv werden, innovative Zubereitungstechniken erlernen und beim veganen BBQ Light Lunch den Geschmack kreativer Grillgerichte entdecken. Auch die vierbeinigen Begleiter kommen nicht zu kurz: Mit VEGDOG, dem ersten veganen und glutenfreien Alleinfuttermittel, wartet eine tierisch leckere Überraschung auf Hundegäste. Zudem zeigt Augora Fermente aus Wien in einem Workshop, wie man darmfreundliche Getränke wie Kombucha und Kefir selbst herstellt.
Die Bühne des Geschmacks: Garden‑to‑Table
Herzstück des Resorts ist der 5.000 Quadratmeter große Permakultur-Garten, in dem Hotel-Gärtner Paul Achberger täglich mehr als sechzig verschiedene Gemüsesorten, Kräuter und Obst frisch erntet. Das Motto „Cook the Garden“ wird hier buchstäblich umgesetzt: der Garten als Speisekammer, der Boden als Rezeptbuch – alles ohne künstliche Zusätze und ergänzt durch handverlesene Produkte regionaler Hersteller. Fleisch und Fisch gibt es zwar, doch Hauptdarsteller sind kreative pflanzliche Gerichte, die vegan, vegetarisch oder glutenfrei überzeugen.
Neben regelmäßigen Führungen, bei denen Achberger seine Geheimnisse rund um nachhaltigen Gartenbau verrät, lädt er auch zu einer speziellen Tomatenausstellung samt Verkostung ein. Ergänzt wird das Angebot durch Kochworkshops mit André Beck sowie einem Sensenmäh-Workshop mit Achberger. Der Garten ist nicht nur das ganze Jahr über eine nachhaltige Quelle bester Zutaten, sondern auch ein inspirierender Ort zum Verweilen.
Mindful Living – Entspannung auf allen Ebenen
Yoga-Sessions, Meditationen und kleine Rituale, liebevoll gestaltet vom STUDIO herzfeld, sorgen für tiefe Entspannung. Das Yoga-Retreat von Feel Good vom 5. bis 7. September bietet zusätzlich Raum für innere Balance, Erholung und neue Kraft.
Bewegung in Hochform – Golf als aktive Entspannung
Golfbegeisterte finden beim „22-Loch Halbmarathon“ in der „Golfschaukel Stegersbach“ eine sportliche Herausforderung mit Entspannungsfaktor inmitten der idyllischen Resortlandschaft. Anmeldeschluss für das Turnier ist der 26.09.2025.
Schwerpunktwochen by Merkur Health
Merkur Health-Mitglieder erwartet während des veganen Monats ein exklusives Programm rund um Gesundheit und Wohlbefinden. BIOGENA eröffnet die Schwerpunktwochen mit einer InBody-Analyse und verwöhnenden Treatments. PANACEO widmet sich anschließend der Darmgesundheit mit Naturmineralien, einem Workshop und Detox-Angeboten. In Woche drei dreht sich bei VINOBLE alles um pflanzliche Hautpflege, begleitet von erfrischenden Treatments und einer Vinoble-Bar. Zum Abschluss lädt Dr. Eberhardt zu einer olfaktorischen Aromaöl-Reise ein – eine ganzheitliche Wohlfühlbehandlung, die Körper und Geist entspannt.
Stimmen aus dem Resort
Für General Managerin Angelika Stranner ist der vegane Monat eine Einladung, den Reichtum der Natur zu feiern: „Wir haben bewusst den September gewählt, da der Permakultur‑Garten zu dieser Zeit in voller Blüte steht und die Vielfalt der Jahreszeit am besten widerspiegelt“, betont sie. Auch ihr Team sieht die pflanzliche Küche nicht als Verzicht, sondern als Erweiterung der Geschmackswelt. „Wer sich auf dieses Abenteuer einlässt, entdeckt nicht nur neue Aromen, sondern auch ein neues Lebensgefühl“, bringt es Küchenchef Philipp Wildling auf den Punkt und sieht das vegane Angebot als Erfolgskonzept.
Weitere Informationen zum Veganen Monat im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach finden Sie hier: https://www.falkensteiner.com/balance-resort-stegersbach/veganer-monat.
Über die Falkensteiner Michaeler Tourism Group
Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG (FMTG) ist eines der führenden Tourismusunternehmen in privater Hand in sieben europäischen Ländern. Unter ihrem Dach vereint sie fünf Geschäftseinheiten: Die FMTG-Services mit den Falkensteiner Hotels & Residences mit derzeit 27 Vier- und Fünf-Sterne-Hotels und drei Appartement Anlagen, FMTG Camping mit derzeit zwei Falkensteiner Premium Campingplätzen, die FMTG Development, die FMTG Invest und den 360°-Tourismusberater Michaeler & Partner.
Rückfragen & Kontakt
Celine Whyte
PR Managerin
Tel: +43 664 9667176
Celine.Whyte@falkensteiner.com
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |