• 11.08.2025, 09:00:01
  • /
  • OTM0002

Dating-Knigge: Wertschätzung schlägt Etikette



  • Singles punkten beim Gegenüber mit respektvollem Umgang, klassische Rollenmuster sind zweitrangig
  • Frauen und ältere Singles legen mehr Wert auf gutes Benehmen
  • Oberösterreicher:innen achten besonders auf ein gepflegtes Äußeres, Tiroler:innen auf einen höflichen Umgangston

Worauf legen die heimischen Singles bei einem Date Wert? Laut einer aktuellen Studie ist ihnen vor allem ein wertschätzender und respektvoller Umgang wichtig (70%), gefolgt von einem höflichen Umgangston (65%) sowie einem gepflegten Erscheinungsbild (59%). Die Einhaltung der traditionellen Etikette ist in den Hintergrund gerückt, wird aber weiterhin von manchen Frauen erwartet. Dazu gehört, ihr die Tür zu öffnen (27%), den Vortritt zu lassen (16%) oder ihr in den Mantel zu helfen (15%). Besonders wichtig ist es weiblichen Singles, dass ihnen angeboten wird, sie bei Dunkelheit zu begleiten (40%). Das ergab eine repräsentative Studie* von marketagent.com im Auftrag von Parship.at unter 435 Singles aus Österreich.

Pünktlichkeit und Tischmanieren erwünscht

Knapp zwei Drittel legen Wert auf Pünktlichkeit. Bei einem gemeinsamen Essen sollte das Handy weggelegt (58%) und auf Tischmanieren (50%) geachtet werden. Die Hälfte der Befragten erwartet einen freundlichen Umgangston mit dem Personal, die Höhe des Trinkgelds ist nur für 13 Prozent relevant. Je älter die befragten Singles, desto eher legen sie Wert auf ein höfliches Auftreten und auf die Einhaltung der traditionellen Etikette.

Caroline Erb, Psychologin bei Parship.at: „Der erste Eindruck zählt, das gilt natürlich auch beim persönlichen Kennenlernen. Man spürt sehr schnell, wie zugewandt und aufmerksam das Gegenüber auf einen eingeht. Blickkontakt, eine offene Körperhaltung, ehrliches Interesse und zuvorkommendes Verhalten sind letztlich Ausdruck von Wertschätzung und Respekt und sorgen von Anfang an für eine vertrauensvolle Atmosphäre. Frauen achten dabei besonders auf gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild.“

Aufmerksam zuhören ist Trumpf

Frauen sind grundsätzlich anspruchsvoller als Männer und achten bei persönlichen Treffen deutlich öfter auf ein stilvolles Aussehen (73%, Männer 60%). Auch ist es ihnen besonders wichtig, dass ihr Gesprächspartner sie ausreden lässt (60%), Männer sind da nachsichtiger (40%). Sowohl für alleinstehende Männer als auch Frauen gilt gleichermaßen: Das Gegenüber kann bei einem Date damit punkten, wenn er bzw. sie aufmerksam zuhört (61%), dabei Augenkontakt hält (43%) und daran denkt, Bitte und Danke zu sagen (59%).

Bundesländer-Highlights

  • Kärnten: Wollen kein Handy am Tisch liegen sehen (71%, gesamt 58%)
  • Oberösterreich: Hier ist ein gepflegtes Erscheinungsbild entscheidend (76%, gesamt 60%)
  • Niederösterreich: Legen am meisten Wert auf einen wertschätzenden Umgang (81%, gesamt 70%)
  • Salzburg: Sind bei Pünktlichkeit am wenigsten anspruchsvoll (53%, gesamt 63%)
  • Steiermark: Hier wünschen sich die Singles viel Augenkontakt (54%, gesamt 43%)
  • Tirol: Achten besonders auf einen höflichen Umgangston (76%, gesamt 65%)
  • Wien: Erwarten sich seltener, dass das Handy beim Essen weggelegt wird (51%, gesamt 58%)

 

*) Studieninfos: Die bevölkerungsrepräsentative Studie wurde im Auftrag der Dating-App Parship.at von Marketagent.com mittels Online Access Panel durchgeführt. Vom 21. November bis 4. Dezember 2024 wurden 1.533 Personen im Alter zwischen 18 und 75 Jahren befragt, davon 435 Singles.  

Foto-Download Mag. Caroline Erb, Parship-Psychologin: https://www.parship.at/presse/parship-bildmaterial/ © Parship.at

Über Parship
Parship ist eine der führenden Dating-Apps in Österreich und Europa. Als Pionier der Online-Partnervermittlung unterstützt das Unternehmen seit 2001 Singles dabei, Menschen zu finden, die wirklich zu ihnen passen. Parship-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 25 Jahren, die Mehrheit von ihnen auf der Suche nach einer festen Partnerschaft. Das Herzstück des Parship-Service geht zurück auf das Parship-Prinzip, einem wissenschaftlich basierten Matchmaking-Verfahren, das Menschen zusammenbringt, bei denen die Chance auf eine Beziehung besonders hoch ist. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.parship.at 

Rückfragen & Kontakt

Ecker & Partner
Vanessa Salzer
Telefon: +43 699 15 90 90 93
E-Mail: v.salzer@eup.at

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen