- 08.08.2025, 13:18:16
- /
- OTM0024
LH Stelzer: Oberösterreich trauert um Leo Windtner
LH Stelzer: Oberösterreich trauert um Leo Windtner
Oberösterreich trauert um einen großen Gestalter unseres Landes: Dr. Leo Windtner ist am Freitag im 75. Lebensjahr völlig überraschend verstorben. „Mit großer Betroffenheit habe ich vom Ableben meines Freundes Leo Windtner erfahren. Mit ihm verliert Oberösterreich eine starke Persönlichkeit, die unser Land über Jahrzehnte hinweg in Wirtschaft, Sport und Kommunalpolitik geprägt hat. Meine Gedanken sind bei seiner Familie“, trauert auch Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer.
„Leo Windtner war ein Mann, der in allen Bereichen, die er anging, Maßstäbe setzte – ob im Fußball, in der Energie-Wirtschaft oder in der Politik. Mit klarer Haltung, Weitblick und einem offenen Herzen hat er Menschen begeistert und Projekte vorangebracht. Besonders viel Herzblut legte er in seine Aufgabe als Obmann der Freunde der Florianer Sängerknaben sowie in die Förderung des katholischen Couleurstudententums. Oberösterreich verliert mit ihm eine Persönlichkeit, die unser Land in vielen Bereichen reicher gemacht hat“, sagt LH Stelzer.
Etwa in der Politik, von 1985 bis 1995 war Dr. Leo Windtner Bürgermeister seiner Heimatgemeinde St. Florian. „Wer ihn in dieser Zeit erlebte, wusste: Hier steht ein Mann, der zuhört, das Gemeinsame über das Trennende stellt und mit Herz sowie Augenmaß Entscheidungen trifft“, sagt LH Stelzer.
Sein Wirken reichte aber weit darüber hinaus: Von 1994 bis 2017 leitete er als Generaldirektor die Geschicke der früheren OKA, heutigen Energie AG Oberösterreich. Unter seiner Führung entwickelte sich das Unternehmen zu einem modernen, nachhaltigen und wirtschaftlich starken Motor unseres Landes.
Auch der Sport, vor allem natürlich der Fußball, lag ihm am Herzen. Von 1989 bis 1996 stand er als Präsident der Sportunion Oberösterreich vor, ehe er von 1996 bis 2009 an der Spitze des Oberösterreichischen Fußballverbandes stand. Von 2009 bis 2021 war er Präsident des Österreichischen Fußball-Bundes und prägte in dieser Funktion den Fußball in unserem Land nachhaltig – mit Einsatz für Fairness, Nachwuchsförderung und die Begeisterung der Fans.
Für seine Verdienste um das Land Oberösterreich wurde Dr. Leo Windtner 2010 mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes OÖ ausgezeichnet, 2011 erhielt er das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
„Ich habe Leo Windtner als Menschen kennengelernt, der nie den einfachen, sondern den richtigen Weg ging. Er war ein Brückenbauer, ein Mann des Dialogs, und jemand, der Erfolge nicht für sich reklamierte, sondern anderen gönnte“, zollt Stelzer Dr. Leo Windtner Respekt. Und er ergänzt: „Wir in Oberösterreich sind dankbar für sein Wirken und werden ihn in ehrender Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie.“
Rückfragen & Kontakt
DI Christian Kitzmüller
Presse LH Stelzer
Telefon: +43 732 77 20-116 25, +43 664 600 72-116 25
E-mail: christian.kitzmueller@ooe.gv.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |