- 05.08.2025, 12:50:26
- /
- OTM0022
LR Kaineder: 80 Jahre Hiroshima – Mahnung für Frieden und Warnung vor ziviler Atomkraft als geopolitische Waffe
LR Kaineder: 80 Jahre Hiroshima – Mahnung für Frieden und Warnung vor ziviler Atomkraft als geopolitische Waffe
Am morgigen 6. August jährt sich der zerstörerische Atombombenabwurf auf Hiroshima erinnert Landesrat Stefan Kaineder an die verheerenden Folgen atomarer Waffen und warnt zugleich vor der zunehmenden Gefahr durch Atomkraft in der Gegenwart.
„Hiroshima ist nicht nur ein Symbol für das unfassbare menschliche Leid durch Atomwaffen, sondern auch eine Mahnung, wie eng militärische und zivile Nutzung der Atomtechnologie bis heute miteinander verknüpft sind“, betont Kaineder. „Wer Atomkraftwerke betreibt, erhält potenziellen Zugang zu Technologien, die auch zur Herstellung von Atomwaffen geeignet sind. Diese Realität wird oft verdrängt – doch sie ist aktueller denn je.“
Unter dem Deckmantel des zivilen Fortschritts wurde atomare Technologie weltweit verbreitet. Die angeblich klare Trennung zwischen militärischer und ziviler Nutzung war nie Realität. Heute sehen wir die fatalen Folgen dieses Konzepts: autoritäre Regime mit Atomambitionen, instabile Regionen mit hochriskanter Infrastruktur und eine Welt, in der die Weiterverbreitung nuklearer Technologien kaum zu kontrollieren ist. Die internationale Staatengemeinschaft hat hier versagt – die Gefahr des Einsatzes von Atomwaffen ist real.
SMRs – vermeintliche Lösung mit gefährlichen Nebenwirkungen
Aktuell fokussiert sich die Atomlobby massiv auf die Entwicklung sogenannter Small Modular Reactors (SMRs) und preist diese als Lösung für die Energie- und Klimakrise an: „Gerade in Zeiten globaler Unsicherheiten müssen wir auf sichere, erneuerbare Energie setzen – und nicht auf eine Hochrisikotechnologie. Die dezentrale Verbreitung von Reaktoren, teils mit neuartigen Brennstoffen, erhöht das Risiko, dass spaltbares Material in falsche Hände gerät“, warnt Kaineder. "Wenn wir echte Sicherheit, Energieunabhängigkeit und Klimaschutz wollen, dann führt kein Weg an erneuerbaren Energien vorbei. Nur Sonne, Wind, Wasser und Energieeffizienz bringen Frieden – nicht spaltbares Material.“
Rückfragen & Kontakt
Werner Dedl
Presse LR Kaineder
Telefon: +43 732 77 20-120 83, +43 664 600 72-120 83
E-mail: werner.dedl@ooe.gv.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |