- 05.08.2025, 11:00:01
- /
- OTM0016
Vorsorge Gefäßgesundheit: Aortenaneurysma-Screeningtage in Ambulanzen, Sept. 2025
Vorsorge Gefäßgesundheit: Das Gefäßforum Österreich lädt zu kostenlosen Aortenaneurysma-Screenings Screeningtage von 15. bis 19. September 2025 an mehreren Spitalsambulanzen in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich Eine tickende Zeitbombe im Bauch: Das Bauchaortenaneurysma – eine krankhafte Erweiterung der Hauptschlagader im Bauchraum – bleibt oft unentdeckt, da es meist keine Symptome verursacht. Reißt das Aneurysma jedoch, endet das häufig tödlich. Eine rechtzeitige Diagnose ist daher lebensrettend. Um die Bevölkerung über diese lautlose, aber gefährliche Gefäßerkrankung aufzuklären und Früherkennung zu fördern, startet das Gefäßforum Österreich im September 2025 eine spitalsübergreifende Initiative: Aorten-Aneurysma-Screeningtage an spezialisierten Ambulanzen in mehreren Bundesländern bieten die Möglichkeit zur kostenlosen und schmerzlosen Ultraschalluntersuchung. Die Screeningtage finden bewusst im September statt – dem internationalen Gefäß-Awareness-Monat, der auf die Bedeutung gesunder Gefäße aufmerksam macht. Auch der Welttag der Aortendissektion fällt auf den 19. September, der die Aufmerksamkeit auf akute und chronische Erkrankungen der Hauptschlagader lenkt. Wer sollte sich untersuchen lassen? Besonders gefährdet sind Männer ab 65 Jahren sowie Frauen und Männer ab 60 Jahren mit Risikofaktoren wie Rauchen, Bluthochdruck oder familiärer Vorbelastung. Die Untersuchung mittels Ultraschall dauert nur wenige Minuten, ist vollkommen risikofrei – und kann Leben retten. „Das Bauchaortenaneurysma verursacht über Jahre hinweg keine Beschwerden, kann aber plötzlich tödlich enden. Der Ultraschall ist ein einfaches, schmerzloses Verfahren, mit dem wir diese stille Gefahr frühzeitig erkennen können. Unsere Screeningtage sind eine wichtige Vorsorgemaßnahme – besonders für Menschen über 60 mit Risikofaktoren“, sagt Prim. PD Dr. Afshin Assadian, wissenschaftlicher Sprecher des Gefäßforums Österreich und Vorstand der Gefäßchirurgie an der Klinik Ottakring in Wien. Mehr Infos www.gefaessforum.at Folgende Ambulanzen nehmen an der Initiative teil: Wien – Klinik Ottakring Prim. PD Dr. Afshin Assadian Ambulanz 1. Chirurgie – Pavillon 27 Montleartstraße 37, 1160 Wien Ansprechpersonen: PD Dr. Miriam Kliewer und Astrid Bös (Sekretariat) Screeningtage: 15. – 18. September 2025, jeweils 13:00 – 15:00 Uhr Anmeldung telefonisch unter: Tel.: 01 49150 4107 (Mo–Fr, 8:00 – 12:00 Uhr) Wien – Universitätsklinikum AKH Wien Gefäßchirurgische Ambulanz – Leitstelle 7C Währinger Gürtel 18–20, 1090 Wien Leitung: Ao. Univ.-Prof. Dr. Christoph Neumayer Kontakt über das Sekretariat Gefäßchirurgie: Mag. Barbara Ratzenhofer Screeningtage: 15. und 17. September 2025 Anmeldung telefonisch unter: Tel.: 01/40400-64920 (Mo–Fr, 8:00 – 12:00 Uhr) Niederösterreich – Horn Prim. Dr. Reinhold Klug Chirurgische Ambulanz Landesklinikum Horn Ansprechperson: OA Dr. Elisabeth Schneider Spitalgasse 10, 3580 Horn Screeningtage: 15. – 19. September 2025, jeweils von 8:00 – 10:00 Uhr Anmeldung telefonisch über die chirurgische Ambulanz: Tel.: +43 2982 9004 – 17160 Mo–Fr, 8:00 – 12:00 Uhr Oberösterreich – Linz Prim. PD Dr. Jürgen Falkensammer Abteilung für Gefäßchirurgie, Konventspital der Barmherzigen Brüder Linz Seilerstätte 2, 4021 Linz Screeningtag: 18. September 2025, 9:00 – 14:00 Uhr Anmeldung ausschließlich telefonisch über das Chirurgische Belegungsmanagement: Tel.: 0732 7897 26315 Über das Gefäßforum Österreich Das Gefäßforum Österreich wurde im April 2011 als gemeinnütziger Verein mit der Hilfe von österreichischen Spitzenmediziner:innen und Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben gegründet. Es ist die erste interdisziplinäre Gesundheitsplattform für Patient:innen zum Thema Gefäßerkrankungen und folgt dem Motto „Gefäße sind Leben!“. Gründungsanlass war die besorgniserregende und dramatische Zunahme an Gefäßerkrankungen in Österreich. Das Gefäßforum Österreich (GFÖ) sieht es daher als seine gesellschaftliche Verantwortung und Aufgabe, öffentlichkeitswirksame und gesundheitspolitisch nachhaltige Maßnahmen zu setzen. Prominente Unterstützer*innen des GFÖ sind Dr. Franz Vranitzky, Dagmar Koller, Dr. Christoph Swarovski, Samy Molcho, Heinz Marecek und Dr. Heinz Bachmann.
Bitte finden Sie anbei alle Informationen zu den kostenlosen Aorten-Screeningtagen an mehreren Ambulanzen in Wien, NÖ und OÖ.
Weitere Infos auch unter www.gefaessforum.at
Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung!
Beste Grüße
Karine Assadian
Rückfragen & Kontakt
com.media Agentur für Kommunikation
Mag. Dr. Karine Assadian
Geschäftsführerin
e: karine.assadian@commedia.co.at
t: +43 676 33 63 568
www.commedia.co.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |