Tradition trifft Genuss beim Handwerks- und Schmankerlmarkt Gurgl
Von 8. bis 10. August heißt es im hinteren Ötztal wieder: Schauen, kosten, staunen! Der beliebte Handwerks- und Schmankerlmarkt Gurgl lädt drei Tage lang zum Genießen, Stöbern und Entdecken ein. Lokale Produzent:innen sowie kreative Kunsthandwerker:innen zeigen ihr Können und bringen die Vielfalt der Region auf den Vorplatz des Gurgl Carat.
Täglich von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Platz in eine bunte Mischung aus duftenden Köstlichkeiten, kunstvollen Handarbeiten und echter Tiroler Gastfreundschaft. Ob feine Holzschnitzereien, besondere Accessoires oder edle Tropfen und Spezialitäten – hier gibt’s ausschließlich Produkte, die mit viel Herz und regionalem Know-how gefertigt wurden. Unter den Aussteller:innen finden sich verschiedene Aushängeschilder regionaler Handwerkskunst und Genusskultur wie Holzkunst Scheiber, Sölden Alpakas, Alpenkatzen, das Schafwollzentrum oder die Hofkäserei Goas.
Für das leibliche Wohl der Marktbesucher:innen sorgen die lokalen Bäuerinnen und der Männergesangsverein Gurgl. Ein Highlight für Familien: Die Künstlergruppe „Das Spielvolk“ begeistert an allen Tagen mit Airbrush-Tattoos und Luftballon modellieren.
Weitere Events zum Mitfeiern
Gurgler Sängerfest am 15. August
Das traditionelle Sommerfest des Männergesangsvereins Gurgl findet – ganz wörtlich – auf höchstem Niveau statt. Los geht’s um 9 Uhr mit einem Festgottesdienst und einer feierlichen Dorfprozession. Anschließend spielt die Musikkapelle Sölden beim Frühschoppenkonzert, bevor beim Dorffest mit dem Männergesangsverein und den „Alpentornados“ am Vorplatz des Gurgl Carats gefeiert wird. Eintritt frei, beste Stimmung garantiert!
Sennelar Almfest am 15. August
Am Hohen Frauentag wird auf den Hütten rund um Sölden der Sennelar gefeiert – ein traditionelles Almfest, das tief in der Ötztaler Kultur verwurzelt ist. Einheimische und Gäste kommen zusammen, um das Hochfest der Almen mit zünftiger Live-Musik, Tiroler Schmankerln wie „nuies Schmalz“, Krapfen und Mohnstrudel sowie echter Gastfreundlichkeit zu zelebrieren - ganz im Sinne eines doppelten Feiertags: Mariä Himmelfahrt und dem ursprünglichen Abschluss der Heuarbeiten auf den Almen.
Weitere Infos unter: www.gurgl.com/events
Rückfragen & Kontakt
FÜR RÜCKFRAGEN
Ötztal Tourismus
Anna Katharina Pony, BA
PR, Media & Influencer Manager
Achweg 5 | 6450 Sölden | Austria
T +43 57200 953 | M +43 664 8828 5044
anna.katharina.pony@oetztal.com
www.oetztal.com
MEDIENKONTAKT
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |