Landesrat Achleitner: Heutige Wiederaufnahme der Produktion signalisiert erfolgreichen Neustart von KTM
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner: „Der Produktionsstart bei KTM ist nicht nur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Motorradherstellers sowie von dessen Zulieferbetrieben ein Anlass zum Aufatmen, sondern auch für das Innviertel und den gesamten Standort Oberösterreich“
CEO Gottfried Neumeister: „Wir freuen uns, ab heute wieder voll durchstarten zu können – sowohl als Arbeitgeber für unsere Kolleginnen und Kollegen als auch als verlässlicher Partner für unsere Händler und Lieferanten.“
„Die heutige Wiederaufnahme der Produktion ist nicht nur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Motorradherstellers KTM sowie von dessen Zulieferbetrieben ein Anlass zum Aufatmen, sondern darüber hinaus auch für das Innviertel und den gesamten Standort Oberösterreich“, zeigt sich Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner über den nunmehrigen Produktionsstart des Motorradherstellers erfreut. „Nach dem positiven Abschluss des Sanierungsverfahrens ist laut Unternehmen auch der Verkauf von Motorrädern an die Endkunden sowie die Lieferung von Maschinen an Händler und Importeure wieder erfolgreich angelaufen. Heute ist der nächste Schritt des Neustarts von KTM erfolgt“, so Landesrat Achleitner.
„Die Marke KTM hat nach wie vor internationale Zugkraft: Das belegt nicht nur die große Nachfrage nach den Motorrädern seitens von Endkunden, Händlern und Importeuren, sondern zeigt sich auch am Investment des langjährigen Partners Bajaj. Dieser Rückenwind hat auch das Wiederherstellen der Lieferketten und die Wiederaufnahme der Produktion in allen Herstellungsbereichen ermöglicht“, unterstreicht Landesrat Achleitner. „Der heutige Neustart der Produktion ist ein weiterer Meilenstein für das Comeback des Produktionsstandortes und für eine erfolgreiche Zukunftsentwicklung von KTM in Oberösterreich“, hebt Landesrat Achleitner hervor, der sich Mitte Juli mit KTM-CEO Gottfried Neumeister zu einem Arbeitsgespräch in Mattighofen getroffen hat.
„Das gesamte KTM Team hat sehnsüchtig auf diesen Augenblick gewartet, in dem die Produktion wieder startet. Es liegen Wochen der intensiven Vorbereitung und Planung hinter uns. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle unseren Mitarbeitenden, die in den vergangenen Monaten mit unglaublichem Einsatz, Flexibilität und Zusammenhalt wesentlich dazu beigetragen haben, dass dieser Neustart möglich ist. Wir freuen uns, ab heute wieder voll durchstarten zu können – sowohl als Arbeitgeber für unsere Kolleginnen und Kollegen als auch als verlässlicher Partner für unsere Händler und Lieferanten“, stellt CEO Gottfried Neumeister zur Wiederaufnahme der Produktion bei KTM fest.
„Die Absicherung der bestehenden Standorte von KTM in Oberösterreich und damit der Arbeitsplätze in der Region hatten immer oberste Priorität“, bekräftigt Landesrat Achleitner. „Unser Wirtschaftsstandort Oberösterreich punktet mit Forschung und Innovation sowie exzellenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Das zeigt sich auch immer wieder durch das Engagement von strategischen Investoren im Industriebereich, mit denen unser Bundesland in den vergangenen Jahren gute Erfahrungen gemacht hat“, erklärt Landesrat Achleitner mit Verweis auf das Investment von Bajaj, das die Fortführung von KTM ermöglicht hat.
„Das belegt auch einmal mehr, dass die Vorzüge des Wirtschafts- und Forschungsstandorts Oberösterreich nicht nur eine zentrale Basis für den bisherigen Wachstumskurs von KTM waren, sondern nun auch für die Fortführung von KTM in unserem Bundesland sind“, betont Landesrat Achleitner. „Besonders erfreulich dabei ist, dass KTM auch wieder auf der Suche nach zusätzlichem Personal ist“, so Landesrat Achleitner.
Rückfragen & Kontakt
Michael Herb, MSc
Presse LR Achleitner
Telefon: +43 732 77 20-151 03, +43 664 600 72-151 03
E-mail: michael.herb@ooe.gv.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |