• 24.07.2025, 17:17:39
  • /
  • OTM0028

LH Stelzer/LR Achleitner: OÖ-Talent Niklas Wiesmayr fährt bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen zu Radsport-Gold

OÖ-Talent Niklas Wiesmayr fährt bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen zu Radsport-Gold

LH Stelzer/LR Achleitner: „Herzlichen Glückwunsch, Niklas, zur großartigen Talentprobe auf der internationalen Bühne!“

Nach bisher drei Bronzemedaillen jubelte das „Youth Olympic Team Austria“ bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen (EYOF), die seit Sonntag in Skopje ausgetragen werden, am heutigen Donnerstag über die erste Goldmedaille! Verantwortlich dafür war eine Radsport-Nachwuchshoffnung aus Oberösterreich. Der 15-jährige Welser Niklas Wiesmayr setzte im Straßenrennen zum richtigen Zeitpunkt zur entscheidenden Attacke an und wurde von der Konkurrenz nicht mehr eingeholt. „Die Europäischen Olympischen Jugendspiele haben sich bereits für viele Talente als ideales Sprungbrett in die Weltspitze ihrer jeweiligen Sportarten erwiesen – Niklas Wiesmayr hat mit dieser Talentprobe eindrucksvoll gezeigt, dass er sich auf dem richtigen Weg dorthin befindet. Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung und alles Gute auf dem weiteren Karriereweg“, gratulieren Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer sowie Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner.   

Die Enttäuschung vom Einzelzeitfahren, Wiesmayr fuhr am Dienstag ursprünglich die zweitschnellste Zeit, wurde aufgrund eines Juryentscheids auf Rang fünf rückgereiht, steckte der für den KAC fahrende und von Radsport-Legende Peter „Paco“ Wrolich betreute Welser gut Weg. „Niklas hat die Wut in positive Energie umgesetzt, diese dann 48 Stunden später eindrucksvoll auf die Straße gebracht und ist heute – auch dank der starken Mithilfe seines Kollegen Raphael Künz – sensationell als Sieger über die Ziellinie gefahren. Es war eine clevere Leistung und dadurch absolut verdient“, jubelte Vater Daniel Wiesmayr, der mit seiner Frau Sabine und einem Rennrad für Sohn Niklas im Gepäck mit dem Auto 14 Stunden zum Bewerb nach Nordmazedonien angereist ist und an der Ziellinie mitfieberte. „Die Strapazen haben sich bezahlt gemacht, die Rückreise mit Gold im Gepäck wird somit wesentlich entspannter. Zunächst wird aber mit den Radsportkollegen und dem gesamten Team vor Ort gefeiert“, sagt der stolze Papa.   Bereits bei den letzten EYOF-Sommerspielen 2023 sorgte übrigens mit Valentin Hofer ebenfalls ein oberösterreichisches Radsport-Talent für eine Medaille. Der Radsport-Allrounder aus Maria Schmolln holte sich im Cross Country-Bewerb Bronze.

Chance auf weiteres Edelmetall bietet sich den vom OÖC nach Nordmazedonien entsandten Athletinnen und Athleten noch bis Sonntag. Insgesamt sind bei den 18. Europäischen Olympischen Jugendspielen rund 4.000 aufstrebende Sportlerinnen und Sportler zwischen 13 und 18 Jahren aus 49 europäischen Ländern dabei. „Oberösterreich stellt mit 14 Sportlerinnen und Sportler die größte Abordnung im Olympic Youth Team Austria und ist zudem mit Physiotherapeutin Theresa Stöbich und den Trainern Michal Zoha und Phillip Kronsteiner vor Ort vertreten. Wir wünschen allen Starterinnen und Startern viel Erfolg bei den weiteren Wettkampfauftritten“, so Stelzer und Achleitner.

Die OÖ-Sportlerinnen und Sportler bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen

Judo
Lena Mayrhofer (-48 kg), Bleona Rama (-63 kg), Selina Wögerer (-70 kg), Stefan Stögmann (-66 kg)

Leichtathletik
Antoni Graczyk (Zehnkampf), Jonas Prammer (200 m), Florian Simmer (Dreisprung), Florian Huemer (2000 m Hindernis)

Rad
Lea Dobusch (Einzelzeitfahren, Straße), Niklas Wiesmayr (Einzelzeitfahren, Straße), Matteo Zambelli (Einzelzeitfahren, Straße)

Schwimmen
Lucie Sageder (50 m und 100 m Freistil)

Taekwondo
Luka Grmas (-63 kg)

Tischtennis
Tobias Tischberger (Einzel / Mixed Doppel)

 

Rückfragen & Kontakt

Thomas Brandstetter, MPA
Presse LH Stelzer
Telefon: +43 732 77 20-126 79, +43 664 600 72-126 79
E-mail: thomas.brandstetter@ooe.gv.at
Christoph Oberlehner
Presse LR Achleitner
Telefon: +43 732 77 20-151 04, +43 664 600 72-151 04
E-mail: christoph.oberlehner@ooe.gv.at

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen