• 24.07.2025, 10:00:01
  • /
  • OTM0009

LR Steinkellner: Ersatzneubau der Mühlbachbrücke in St. Florian am Inn sichert langfristige Verkehrssicherheit

LR Steinkellner: Ersatzneubau der Mühlbachbrücke in St. Florian am Inn sichert langfristige Verkehrssicherheit

Eine moderne Infrastruktur ist das Rückgrat eines funktionierenden Verkehrsnetzes. Aus diesem Grund wird in der Marktgemeinde St. Florian am Inn die bestehende Mühlbachbrücke an der Ausästung B137_57_A1 (Alte Innviertler Straße) durch einen zeitgemäßen Neubau ersetzt. Die Investitionssumme für das Projekt beträgt rund 573.000 Euro.

„Die bestehende Brücke stammt aus dem Jahr 1963 und entspricht weder hinsichtlich ihrer Tragfähigkeit noch ihrer Fahrbahnbreite den heutigen Anforderungen. Mit dem Ersatzneubau setzen wir einen wichtigen Schritt für mehr Verkehrssicherheit und Langlebigkeit der Infrastruktur“, betont Landesrat für Infrastruktur Mag. Günther Steinkellner.

Die neue Brücke wird als integrales Rahmenbauwerk errichtet. Diese moderne Bauweise ist besonders wartungsarm und zeichnet sich durch hohe Dauerhaftigkeit aus – ein klarer Vorteil im Sinne der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Bauzeit und Verkehrsmaßnahmen:

  • Baubeginn: 28. Juli 2025
  • Bauende: 14. November 2025
  • Während der Bauarbeiten muss die betroffene Straße (B137_57_A1) gesperrt werden.
  • Der Verkehr wird über die B137 und weiterführende Landesstraßen lokal umgeleitet.

 „Mit dem Ersatzneubau der Mühlbachbrücke wird ein wesentlicher Beitrag zur Verkehrssicherheit und Qualität des regionalen Straßennetzes im Innviertel geleistet“, so Steinkellner abschließend.

Rückfragen & Kontakt

Christian Reixenartner, MA
Presse LR Steinkellner
Telefon: +43 732 77 20-172 05, +43 664 600 72-172 05
E-mail: christian.reixenartner@ooe.gv.at
 

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen