• 24.07.2025, 09:14:05
  • /
  • OTM0006

28 neue Wohneinheiten für den Dornbirner Mietmarkt

M E D I E N I N F O R M A T I O N

28 neue Wohneinheiten für den Dornbirner Mietmarkt
Wohnanlage in der Hatlerstraße übergeben: Private Investorin schafft mit Rhomberg Bau modernen Wohnraum für ihre Mitbürger:innen.
 
Dornbirn/Bregenz, 24. Juli 2025 – Ab sofort bereichert ein Mietwohn-Bauprojekt in der Dornbirner Hatlerstraße die bevölkerungsreichste Stadt Vorarlbergs mit 28 neuen Wohneinheiten und zwei Büroflächen. Am gestrigen Mittwoch hat Rhomberg Bau als Generalunternehmer die zwei fünf- bzw. sechsstöckigen Gebäude im Beisein von Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler feierlich an Bauherrin Pia Lengauer übergeben – und damit direkt auf das Besondere dieses Immobilienprojekts hingewiesen: Auftraggeber war keiner der gemeinnützigen Wohnbauträger im Ländle, sondern eine Privatperson. „Das zeigt, dass es neben den Bemühungen der Politik und dem Engagement der Baufirmen weitere Möglichkeiten gibt, neue, attraktive Wohnangebote zu schaffen“, freut sich Daniel Leitinger, Geschäftsführer von Rhomberg Bau. „Und, dass sich Immobilien mit dem richtigen Baupartner nach wie vor wirtschaftlich errichten lassen.“
 
Konkret ist nach den Plänen von Architekt Reinhard Drexel eine moderne Wohn- und Geschäftsanlage mit insgesamt 28 Wohnungen und zwei Büroeinheiten in zwei Gebäuden entstanden. „Dieses architektonisch ansprechende Projekt, das in Kooperation mit dem Projektpartner Gebhardt Immobilien umgesetzt wurde“, so Bauherrin Pia Lengauer „bringt die Wohnbedürfnisse der Stadt in Einklang mit modernen Büroräumen“.
 
Das Untergeschoß verbindet die beiden Gebäude A und B und umfasst eine Tiefgarage mit gesamt 36 PKW-, und 4 Motorrad-Einstellplätzen, Technikräume, Fahrradräume und Kellerabteile. Das Haus Hatlerstraße 5, mit einem Erdgeschoß sowie vier Obergeschoßen ausgestattet, bietet Platz für 19 Wohneinheiten sowie eine Büroeinheit. Das Haus Hatlerstraße 5a umfasst Erd- sowie fünf Obergeschoße mit neun Wohnungen sowie einer Büroeinheit und ist mit einer hochwertigen Klinkerriemchenfassade ausgestattet. Die Gebäude verfügen jeweils über ein Treppenhaus mit Personenaufzug.
 
Besonderer Wert wurde bei Planung und Bau auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Dornbirner Wohnanlage überzeugt neben extensiver Dachbegrünung, PV-Anlagen, Erdwärmepumpe und großzügigen, allgemeinen Grünflächen mit Gehwegen und Kinderspielplätzen vor allem mit einer innovativen Maßnahme zur Wiederverwertung von Baumaterialien: Das gesamte Aushubmaterial von rund 11 000 Tonnen wurde über die Nassaufbereitungsanlage von Rhomberg Bau im Ressourcen Center Rheintal behandelt und nach Möglichkeit direkt vor Ort wieder eingebaut. So hat Rhomberg Bau etwa die Gestaltung der Außenanlagen genutzt, um aktiv zur Reduzierung von Umweltauswirkungen und zur Schonung wertvoller Ressourcen beizutragen.
 
 
Fact Box Hatlerstraße 5 und 5a, Dornbirn
Bauherrin:   Pia Lengauer, Dornbirn
Generalunternehmer:   Rhomberg Bau GmbH, Bregenz
Architekt:   drexel architekten ZT OG, Hohenems
Bauzeit:   Juli 2023 bis Juli 2025
Anzahl Gebäude:   2
Anzahl Geschoße:   EG+4, EG+5
Anzahl Wohnungen:   28
Anzahl Büroeinheiten:   2
Grundstücksfläche:   2 277 m2
Wohnnutzfläche:   2 065,60 m2
Besonderheiten:   Massivbau mit Wärmedämmverbundsystem, extensive Dachbegrünung, Erdwärmeheizung mit PV-Anlage, großzügige
Außenraumgestaltung; Aushubmaterial wird vollständig wiederaufbereitet, hochwertige Klinkerriemchenfassade.
 
 
Rhomberg Bau: mit Blick aufs Ganze
Rhomberg Bau ist als Komplettanbieter im Bau tätig. Der eigentümergeführte Familienbetrieb mit Hauptsitz in Bregenz, Vorarlberg, verfügt über Standorte in Österreich, Deutschland und der Schweiz und beschäftigt ca. 960 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte das Unternehmen eine Betriebsleistung von rund 542 Mio. Euro.

Das 1886 gegründete Traditionsunternehmen bietet Lösungen und Leistungen für alle Phasen im Lebenszyklus von öffentlichen und privaten Gebäuden – von der Ressourcengewinnung und der Projektentwicklung über die Errichtung sowie den Betrieb bis hin zu Rück-, Um- und Neubau. Dafür setzt Rhomberg Bau auf die Chancen technologischer Entwicklungen und der Digitalisierung, auf Kreislaufwirtschaft und den regenerativen Einsatz von Ressourcen sowie auf Partnerschaften.

Weitere Informationen finden Sie unter www.rhomberg.com.

Rückfragen & Kontakt

Medienkontakt:
Rhomberg Bau GmbH
Mariahilfstraße 29, A-6900 Bregenz
Kontakt: Torben Nakoinz
T: +43 5574 403-2146, F: +43 5574 403-2003
E-Mail: torben.nakoinz@rhomberg.com

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen