- 21.07.2025, 13:50:43
- /
- OTM0019
REMINDER: GROSSE KUNST MIT GROSSEN NAMEN BEI ATTERGAU KULTUR!
Presseinformation GROSSE KUNST MIT GROSSEN NAMEN BEI ATTERGAU KULTUR! St. Georgen im Attergau – Noch bis 17. August gestaltet sich das Festivalprogramm des Attergauer Kultursommer 2025 sehr bunt und abwechslungsreich. Stamm-Künstler wechseln sich mit interessanten Neuerungen ab. So trifft Weltmusik auf große Klassik, Wienerisches auf wildes Crossover. Und wie immer ist es höchste künstlerische Qualität, die dieses Festival besonders auszeichnet.
Der Sommer ist noch nicht vorbei und der Attergauer Kultursommer wartet noch mit beeindruckenden Veranstaltungen auf:
Freitag, 25. Juli 2025, 19:00 Uhr Pfarrkirche St. Georgen
MARIMBADUO MIT SIETZEN & BACANU
Ein Feuerwerk klanglicher Vielfalt und virtuoser Schlagtechnik-Hexerei - so der Tenor nach Konzerten dieser beiden Virtuosen: Bogdan Bacanu, weltweit renommierter Marimba Spieler und sein ehemaliger Schüler und Ausnahmetalent Christoph Sietzen, einer der gefragtesten Multipercussionisten unserer Zeit. Es ist die unfassbare Präzision, die perfekte Balance zwischen Technik, spontan-kreativer Inspiration und einer großen Musikalität, die die Faszination dieser beiden Künstler ausmacht.
Es erwartet Sie ein einzigartiger Klangzauber durch die Jahrhunderte, von Bach bis Tango in mitreißenden Interpretationen in der besonderen Formation zweier Marimbas.
___________________________________________________
Sonntag, 27. Juli 2025, 19:00 Uhr 4Kanter, Gampern
The Wiener takes ist all: Ursula Strauss & Crossnova
Es ist ein lustvolles Ausloten der hinreißenden Wiener Mundart und der melancholischen Wiener Seele, wenn Publikumsliebling Ursula Strauss mit ausgewählten Texten von Christine Nöstlinger, Hugo Wiener u.a. ihre Erzählkunst unter Beweis stellt. Wenn Kaiserhymne, Kaiserwalzer und Kaisermühlen-Blues ineinander verschmelzen, traditionelle Wienerlieder und neu arrangierte Songs von Wolfgang Ambros, Georg Danzer, und Willi Resetarits im kammermuskalischen Outfit auf Musik von Mozart, Schubert und Strauß treffen, dann hat CrossNova die Finger im Spiel. 300 Jahre Austro-Pop, von CrossNova neu definiert.
__________________________________________________
Sonntag, 03. August 2025, 19:00 Uhr Attergauhalle St. Georgen
MIT PHIL BLECH IN DER OPER
Es ist ein Bläserklang der Extraklasse, den Phil Blech seinem Publikum präsentiert. Erste Bläser der Wiener Philharmoniker, der Volksoper Wien, der Staatskapelle Dresden und der Staatsoper Hannover bilden ein Bläserensemble von Weltformat. Ganz der charakteristischen Wiener Klangtradition verschrieben, spannen die Musiker einen weitreichenden Bogen von Mozart bis hin zu Verdi, von Wagner über Bizet zu Strauss. Wo sie auftreten, reißen die elf Bläser und zwei Schlagwerker das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin. Dr. Wilhelm Sinkovicz, fundierter Kenner des Opernrepertoires, führt durch das Programm und wird sicher mit einigen Geschichten aus der Welt der Oper überraschen, die Sie vielleicht noch nicht kennen!
_________________________________________________
Freitag, 08. August 2025, 19:00 Uhr Pfarrkirche Vöcklamarkt
RUDOLF BUCHBINDER - RECITAL
Wolfgang Amadeus Mozart: Variationen über "Ah, vous dirai-je, Maman!", KV 265
Ludwig van Beethoven: Sonate Nr. 23 in f-moll, op.57 "Appassionata"
Franz Schubert: Sonate Nr. 21 in B-Dur, D 960
Rudolf Buchbinder, Klavier
________________________________________________
Donnerstag, 14. August 2025, 19:00 Uhr Attergauhalle St. Georgen
JANOSKA ENSEMBLE
Sie sind alle zwei Jahre Fixstarter beim Attergauer Kultursommer: Die Janoskas. Zum 300. Geburtstag von Vivaldis Die vier Jahreszeiten widmen sich die vier Musiker diesem Meisterwerk, natürlich im Janoska-Style.
Wie bei all ihren anderen Programmen geben improvisatorische Freiheiten, unabhängige Energie und Virtuosität den Ton an. Und dass die einzelnen Sätze dieser vier Jahreszeiten neu betitelt werden, lässt bereits erahnen, in welche Richtung es geht: "The Groovy Birds", "Carribean Vibes", "The Hunter and the jazzy Fox" und "Dancing in the Snow". Ein fulminanter und wilder Abschluss des Attergauer Kultur Sommerprogramms!
Rückfragen & Kontakt
Rückfragen an:
Prof. Mag. Mechthild Bartolomey
Künstlerische Leitung Attergau Kultur
www.attergaukultur.at
Mobil: +43 676 3229970
E-Mail: mechthild.bartolomey@outlook.com
Angelina Eggl
Tourismusverband Attersee-Attergau
Geschäftsführerin
Telefon: +43 7666 7719 - 0
E-mail: eggl@attersee-attergau.at
Website: attersee-attergau.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |