Neue Anbindung an die B142 in Vorbereitung
Ziel: Entlastung des Kreisverkehrs Harterding und mehr Verkehrssicherheit
Weng im Innkreis. Mit dem Beginn der Bauarbeiten an einer neuen Anbindung an die B142 wird ein wichtiger Schritt zur Entlastung des Kreisverkehrs Harterding und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit gesetzt. Die Maßnahme wurde vom Land Oberösterreich in enger Abstimmung mit der Marktgemeinde Weng und der Firma Hargassner umgesetzt. Das Unternehmen ist mit rund 800 Beschäftigten am Standort nicht nur einer der größten Arbeitgeber der Region, sondern auch maßgeblich vom Verkehrsaufkommen betroffen.
„Mit dieser Maßnahme entlasten wir einen neuralgischen Verkehrspunkt, verbessern die Erreichbarkeit des Standorts und erhöhen die Verkehrssicherheit für alle. Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie vorausschauende Infrastrukturpolitik auf regionale Bedürfnisse reagiert“, betont Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner.
Verbesserte Verkehrsführung und sichere Querungen
Künftig wird der Verkehr aus dem Ortsteil Stern/Altheim direkt an die B142 angebunden. Die Bundesstraße erhält einen neuen Abbiegestreifen, um Rückstaus im Bereich des Kreisverkehrs Harterding zu reduzieren – insbesondere bei Verkehr zur Firma Hargassner und zur neu entstehenden Tankstelle. Geh- und Radwege werden durchgängig ausgebaut, neue Busbuchten sorgen für sichere Haltestellen abseits der Fahrbahn. Eine eigene Unterführung bietet sichere Querungsmöglichkeiten im Bereich des Betriebsstandorts.
Bauzeit von August bis Oktober
Die Bauarbeiten starten am 11. August 2025, die Verkehrsfreigabe ist mit 16. Oktober 2025 vorgesehen. Während der Bauzeit wird die B142 im Bereich km 11,8 gesperrt. Der regionale Verkehr wird über eine Ausweichstrecke bei Harterding geführt, der Schwerverkehr großräumig umgeleitet.
Rückfragen & Kontakt
Georg Helmut Pollak
Presse LR Steinkellner
Telefon: +43 732 77 20-172 09, +43 664 600 72-172 09
E-mail: georg.pollak@ooe.gv.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |