• 30.06.2025, 08:47:37
  • /
  • OTM0005

Reminder: Einladung - KFV-Online-Live-Talk - Was ist in der Natur erlaubt?

Reminder: Presse-Einladung zum KFV-Online-Live-Talk 

 

Was ist in der Natur erlaubt? Baumhaus bauen, Hochstand besteigen, Campen, Lagerfeuer machen …


KFV-Online-Live-Talk am Dienstag, 1. Juli 2025 um 10:00 Uhr
Am Tag der Veranstaltung bitte über diesen Microsoft-Teams-Link teilnehmen. 


Ein Ausflug in die Natur ist nicht nur schön, sondern auch noch günstig. Außer jemand sieht seine Eigentumsrechte verletzt und man wird zivilrechtlich geklagt oder bekommt eine Strafe. Dr. Armin Kaltenegger, Leiter der Bereiche Eigentumsschutz sowie Recht & Normen im KFV, beantwortet in dieser offenen Fragerunde für Journalist*innen, welche Aktivitäten in der Natur erlaubt und welche verboten sind. Fragen könnten beispielsweise sein:

  • Darf man einen Hochstand besteigen, obwohl man kein Jäger ist?
  • Darf man am Straßenrand oder im Wald campen?
  • Darf man im Wald ein Baumhaus bauen?
  • Darf man auf Wanderwegen „Steinmanderl“ errichten?
  • Ist Nacktbaden in nicht beaufsichtigten Gewässern erlaubt?
  • Darf man im Wald mit Klangschalen oder Trommeln ein esoterisches Ritual abhalten?

Das KFV freut sich auf Ihre individuellen Fragen zum Thema Sommer-Aktivitäten im Freien. 

Bitte um Anmeldung unter pr@kfv.at.

Mit freundlichen Grüßen

Rückfragen & Kontakt

Rückfragehinweis
Pressestelle Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV)
Telefon: 05-77077-1919
E-Mail: pr@kfv.at
Website: https://www.kfv.at

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen