• 25.06.2025, 08:30:01
  • /
  • OTM0006

Lech Bergbahnen: Neue Angebote und Altbewährtes

M E D I E N I N F O R M A T I O N

Lech Bergbahnen: Neue Angebote und Altbewährtes

Die Zugerbergbahn, Balmalp und Rud-Alpe starten am 27. Juni in ihre Sommersaison. Die Gäste der Lech Bergbahnen AG erwarten neue Angebote und Events.

Lech am Arlberg, 25. Juni 2025 – Nach dem Saisonstart der Lech Bergbahnen mit der Rüfikopfbahn und dem Rüfikopf Panoramarestaurant öffnen nun weitere Berggastronomien sowie die Zugerbergbahn. Die Rud-Alpe ist ein beliebter Einkehrort für Familien, denn neben dem Wasserspielplatz und weiteren Turn- und Kletterelementen wartet der Streichelzoo, der in diesem Jahr besser zugänglich sein wird. Zudem können sich die Fans der Rud-Alpe schon wieder auf den Dry Aged Abend am Donnerstag freuen. Die Steaks, die serviert werden, sind schließlich legendär. Zu erreichen ist die Hütte über verschiedene Wege. Sie können entspannt mit der Bergbahn Oberlech hinauf und dann entweder über einen breiten, kinderwagentauglichen Weg direkt zur Rud-Alpe gehen oder den Arlenzauberweg nehmen. Ein rund zwei Kilometer langer Themenwanderweg, der über den Libellensee und die Blumenwiesen am Schlegelkopf bis zur Rud-Alpe führt. Der Weg ist leicht begehbar und eignet sich besonders für Familien und naturinteressierte Wanderer. Zurück empfiehlt sich die Wanderung über den Grünen Rätsel Ring – auf dem Weg warten verschiedene Rätsel- und Spielstationen, das passende Buch dazu ist bei Lech Zürs Toursimus im Dorfhus erhältlich. Diejenigen, die lieber noch etwas länger unterwegs sind, nehmen die Zugerbergbahn und wandern dann entspannt abwärts. Vorbei an den Gipslöchern, lohnt sich auch ein Abstecher zum Skyspace Lech, zum Gipsis Rätselweg oder zum Gipslöcher Lehrpfad.

Zweite Saison mit einigen Veränderungen auf der Balmalp
Auch die Balmalp hat einiges zu bieten. Der Ausblick von der großen Sonnenterrasse in die umliegende Bergwelt ist ein Höhepunkt. Im zweiten Jahr gibt es rund ums Restaurant auch viel Neues zu entdecken. Im oberen Stock ist die „Balm Kids Lounge“ entstanden, ein Ort zum Spielen und Verweilen, wenn das Wetter mal nicht mitspielt. Draußen nun die „Balm Kugelbahnen“, die Jung und Alt auf Trab halten werden. Außerdem dürfen sich Liebhaber:innen von gutem Essen im Juli und August auf besondere „Schmankerl“ freuen. Besonders empfehlenswert für Familien: Am Dienstag gibt es bei „Balm Make Your Pizza“ die Möglichkeit, sich den Belag auf der Pizza selbst zusammenzustellen – oder man bleibt einfach beim Klassiker, der Riesen-Hüttenpizza. Am Samstagabend können sie nicht nur das atemberaubende Panorama bewundern, sondern auch die Sonnenuntergänge bestaunen. Die Zugerbergbahn fährt durchgehend bis 21.30 Uhr und oben warten beim „Balm Sunset BBQ“ Spezialitäten aus dem Smoker, wie St. Louis Style Ribs, Chicken Lollipops oder Beef Briskets, aber natürlich gibt es auch à-la-carte. Sonntags darf man sich auf den „Balm Brunch“ freuen – von 11 bis 13 Uhr gemütlich auf der Sonnenterrasse.

Die Talstation der Zugerbergbahn erreicht man vom Parkplatz Schlosskopf oder der Parkgarage Angerer in Lech, entweder mit der Buslinie 702 (Haltestelle Kirchle) – von dort aus sind es nur wenige Minuten zur Talstation oder mit einem gemütlichen Spaziergang am Lech entlang in rund 40 Minuten. Mit dem Rad sind es 15 Minuten. Samstagabends besteht die Möglichkeit beim Fischteich, eine Minute von der Bahn entfernt, zu parken.

Balmalp-Events
Im Juli wird gemütlich gefeiert, diesmal auf der Balmalp. Bei der Premiere der „Balm Grill & Chill Session“ am 12. Juli gibt es neben Barbecue-Leckereien musikalische Begleitung durch „Pina Colada“. Am 31. August hält Pater Adrian von der Pfarre Lech die „Balm Messe“ auf dem Berg mit atemberaubender Aussicht ab.
 

Weitere Informationen sowie Preise und Tickets unter www.lech-bergbahnen.at

Rückfragen & Kontakt

Medienkontakt:
Lech Bergbahnen AG
Tannberg 185, 6764 Lech am Arlberg
Kirstin Burr
kirstin.burr@lech-bergbahnen.at
Tel. +43 5583 2332

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen