- 17.06.2025, 09:00:02
- /
- OTM0009
Uber feiert ersten Geburtstag in Kärnten und zieht Bilanz
- Fahrgäste schätzen hohe Servicequalität: Durchschnittlich 4,9 von 5 Sternen erhalten Fahrer*innen in Kärnten
- Heavy User: Ein Fahrgast absolvierte in einem Jahr mehr als 120 Fahrten
- Die Mehrheit der Uber Nutzer*innen in Kärnten sind Einheimische, aber auch Tourist*innen nutzen das Service gerne
Seit einem Jahr ist die Mobilitätsplattform Uber in Kärnten aktiv und ermöglicht dort sowohl heimischen Fahrgästen wie auch jede Menge Tourist*innen sicher, bequem und kostengünstig von A nach B zu kommen. Gleichzeitig ist Uber ein wichtiger Partner für lokale Taxiunternehmen, die von der Zusammenarbeit profitieren.
Martin Essl, Österreich-Chef von Uber, zieht Bilanz: „Unser Service wird in Kärnten sehr gut angenommen - die hohen Bewertungen der Fahrer*innen zeigen, dass die Fahrgäste äußerst zufrieden sind. Und auch wir sind es mit der Entwicklung im ersten Jahr. Wir sehen weiterhin großes Potenzial und sind für zusätzliche Kooperationen mit lokalen Taxiunternehmen in Kärntens Städten und Gemeinden offen.” Die durchschnittliche Fahrer-Bewertung von 4,9 von 5 möglichen Sternen durch die App-Nutzer*innen zeigt eindrucksvoll, wie gut das Service bei ihnen ankommt.
Einmal von Velden nach Wien
Der Großteil der zurückgelegten Fahrten findet innerhalb Kärntens statt, doch ein Fahrgast hatte es offenbar besonders eilig, vom Wörthersee in die österreichische Bundeshauptstadt zu kommen: Die mehr als 350 Kilometer von Velden nach Wien waren die längste Fahrt seit Uber in Kärnten gestartet ist. Das beliebteste Zahlungsmittel der Kärntner*innen ist bargeldlos mit Karte - obwohl auch Bargeld als Zahlungsoption bei Uber möglich ist.
1 Jahr Uber in Kärnten - das sind die beliebtesten Ziele
Die beliebtesten Ziele von Uber-Fahrgästen in Kärnten liegen – neben dem Villacher Hauptbahnhof – alle in der Landeshauptstadt. Fahrten zum Klagenfurter Hauptbahnhof, zum Flughafen, zu den City Arkaden und zur Eventstage werden am häufigsten abgewickelt. Mehrheitlich sind es Einheimische, die die Uber-App nutzen. „Wir freuen uns, dass so viele Kärntner*innen unseren Service schätzen. Gerade jetzt zum Start der Sommersaison vermitteln wir aber auch zahlreiche Fahrten an Tourist*innen”, so Essl.
Über Uber
Uber ist ein Technologieunternehmen, das Menschen per Smartphone-App weltweit auf Knopfdruck mit verschiedenen Services verbindet. Die Mobilitätsplattform verschafft ihren Nutzern weltweit unter anderem Zugang zu alternativen Beförderungsmöglichkeiten, zu Essenslieferdiensten sowie zu Frachtservices. Uber ist in mehr als 10.000 Städten in mehr als 70 Ländern aktiv und revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen sich fortbewegen.
Rückfragen & Kontakt
Alexandra Ebner, Ecker & Partner
a.ebner@eup.at
+43 650 33 12 755
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |