• 10.06.2025, 10:00:02
  • /
  • OTM0016

LR Steinkellner: Schüler- und Lehrlings-Tickets sowie Jugendticket-Netz ab 10. Juni erhältlich

 LR Steinkellner: Schüler- und Lehrlings-Tickets sowie Jugendticket-Netz ab 10. Juni erhältlich

Gewinnspiel für Frühbucher: Jetzt bestellen und ein APPLE iPad Air 11 gewinnen!

Früh buchen zahlt sich aus: Ab heute, dem 10. Juni 2025 können das OÖVV Schüler- und Lehrlings-Ticket sowie das Jugendticket-Netz für das kommende Schuljahr bestellt werden. Online-Frühbesteller nehmen auch dieses Jahr wieder automatisch am OÖVV-Gewinnspiel teil: Zu gewinnen gibt es eines von drei APPLE iPad Air 11 (2025) Wi-Fi 128GB in Space Grau. 

Alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Lehrlinge, die nicht älter als 24 Jahre sind, in Oberösterreich wohnen oder in die Schule gehen bzw. eine Lehre machen und Familienbeihilfe beziehen, haben Anspruch auf die vergünstigten Öffi-Tickets. Der Selbstbehalt für die Schüler- und Lehrlings-Tickets für die Fahrt vom Wohnort zur Schule oder Lehrstelle bleibt mit 19,60 Euro unverändert. Der Preis für das Jugendticket-Netz, das in ganz Oberösterreich gültig ist, erhöht sich geringfügig auf 95,00 Euro. Die OÖVV-Tickets für Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge werden zudem automatisch als offizielle 4youCard anerkannt und ermöglichen damit den Zugang zu den Vorteilen von über 400 Partnern und Events der 4youCard-Vorteilswelt.

Bestellung ab 10. Juni möglich

Auch dieses Jahr bietet der OÖ Verkehrsverbund den Eltern und jungen Fahrgästen bereits drei Monate vor Beginn des neuen Schul- bzw. Lehrjahres die Möglichkeit, die Schüler- und Lehrlings-Tickets bzw. das Jugendticket-Netz zu bestellen und damit sorglos in den Sommer zu starten. Am einfachsten und unkompliziertesten funktioniert die Bestellung einer der Ticket-Varianten online auf der OÖVV-Website. Knapp 111.500 Schüler- und Lehrlings-Tickets bzw. Jugendtickets-Netz wurden im aktuell ablaufenden Schuljahr ausgestellt, 95 Prozent aller Bestellungen werden mittlerweile online abgewickelt. Diese hohe Online-Bestellquote ist ein absoluter Spitzenwert in Österreich.

Online Frühbucher nehmen automatisch am Gewinnspiel teil

Frühbesteller haben zusätzlich die Chance zu gewinnen. Unter allen Online-Bestellungen eines Schüler-Tickets, Lehrlings-Tickets oder eines Jugendtickets-Netz für das Schuljahr 2025/2026, die bis einschließlich 13.08.2025 einlangen, werden drei APPLE iPad Air 11" (2025) Wi-Fi 128GB in Space Grau verlost. Die Online-Bestellungen sind dabei automatisch im Lostopf mit dabei, eine Teilnahme am Gewinnspiel bei Abwicklung in Papier-Form ist dagegen leider nicht möglich.

Flexibel in ganz OÖ unterwegs mit dem Jugendticket-Netz

Auch in diesem Jahr werden viele Eltern, Schülerinnen, Schüler und Lehrlinge vor der Entscheidung stehen, ob das Schüler- oder Lehrlingsticket ausreicht oder ob es sinnvoller ist, in das Jugendticket-Netz zu investieren. Mit dem OÖVV Jugendticket-Netz stehen alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Oberösterreich zu einem günstigen Preis von 95 Euro zur Verfügung. Das Ticket gilt sowohl zwischen Wohnort und Schule oder Lehrstelle als auch für alle weiteren Fahrten im gesamten Bundesland – und das nicht nur zur Schulzeit, sondern rund um die Uhr, das ganze Jahr. Die Voraussetzungen entsprechen denen der Schüler-/Lehrlingsfreifahrt: Der Jugendliche darf nicht älter als 24 Jahre sein, muss noch Familienbeihilfe beziehen und der Wohn- oder Ausbildungsort muss in Oberösterreich liegen.

OÖVV Jugendticket-Netz: Das beliebteste Ticket für Jugendliche

Vor 12 Jahren wurde die landesweite Netzkarte für Schüler und Lehrlinge in Oberösterreich eingeführt und entwickelte sich rasch zum beliebtesten Ticket für Jugendliche. Von den knapp 111.500 Ticketverkäufen dieser Zielgruppe im Vorjahr entschieden sich mehr als 76.300 Jugendliche für das Jugendticket-Netz. Eine Erfolgsgeschichte, die wesentlich dazu beiträgt, junge Menschen für den Öffentlichen Verkehr zu begeistern, so Landesrat für Mobilität und Infrastruktur Günther Steinkellner: „Das Jugendticket-Netz bietet die Freiheit, das ganze Jahr über unabhängig, flexibel und günstig mit nur einem Ticket öffentlich unterwegs zu sein. Unser Ziel ist es, durch einen konsequenten und bedarfsgerechten Ausbau des Öffentlichen Verkehrs in Oberösterreich die Begeisterung aufrechtzuerhalten und Jugendliche nachhaltig von den Vorteilen dieser Mobilitätsform zu überzeugen.“

Nicht nur der Ausbau des regionalen öffentlichen Verkehrsnetzes, sondern auch die starke Erweiterung des digitalen Serviceangebotes sowie die Verlagerung des Freizeitverkehrs vom Auto auf die Öffis durch Kooperationen mit Gemeinden, Tourismus oder Veranstaltern sind wichtige Schritte für eine zukunftsfitte Mobilität von morgen – vor allem auch für die Jugend – ist Klaus Wimmer, Geschäftsführer der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft, überzeugt: „Mit den Öffis zu Lido Sounds, zum Stadtfest Steyr, zum Baden oder Wandern ins Salzkammergut, oder auch zu Sportevents gemeinsam mit Freunden – die Möglichkeiten für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln werden immer flexibler. Gleichzeitig lassen sich Routen mit den neuen Apps am Handy schnell herausfinden und Tickets auf Knopfdruck jederzeit buchen. In Zukunft wird die Vernetzung verschiedener Mobilitätslösungen immer bedeutender. Dann ist etwa auch der E-Scooter für den Weg vom Bahnhof zum Treffpunkt schon mitgedacht. Damit wachsen junge Menschen von heute mit einer anderen Haltung zum Öffentlichem Verkehr auf also noch vor einigen Jahren.“

Upgrade auf OÖVV-Jugendticket Netz ist jederzeit möglich

Hat man sich für eine reguläre Schüler- oder Lehrlingsfreifahrt zum Selbstbehalt von 19,60 Euro entschieden, kann jederzeit mit einem Aufpreis von 80,40 Euro (inkl. 5,00 Bearbeitungsgebühr) auf das Jugendticket-Netz gewechselt werden. Das Jugendticket-Netz ist damit auch über die Sommerferien bis 30. September 2026 gültig.

 

.

Rückfragen & Kontakt

Georg Helmut Pollak
Presse LR Steinkellner
Telefon: +43 732 77 20-172 09, +43 664 600 72-172 09
E-mail: georg.pollak@ooe.gv.at
 

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen