- 10.06.2025, 09:30:02
- /
- OTM0011
Lech Bergbahnen AG: Saisonstart am Rüfikopf
M E D I E N I N F O R M A T I O N
Lech Bergbahnen AG: Saisonstart am Rüfikopf
Am 12. Juni startet die Lech Bergbahnen AG am Rüfikopf in ihre Sommersaison. Mit der Sonnenwendfeier und einem Angebot im Rahmen des Lech Classic Festivals werden neue Events gestartet.
Lech am Arlberg, 10. Juni 2025 – Zum offiziellen Saisonstart in Lech Zürs am Arlberg geht die Rüfikopfbahn inklusive Rüfikopf Panoramarestaurant in Betrieb. So können sich die Gäste vor oder nach ihrer Wanderung auf der Sonnenterasse mit Blick in die Berge stärken. Dank des guten Wetters ist heuer schon ein Großteil der Wege geöffnet. Zum Beispiel bietet sich eine schöne Rundtour zum Juwel Monzabonsee an. Wer sich beim Wandern für Flora, Fauna und Gesteine interessiert, sollte die Themenwege Geoweg, SteinZeitWeg oder BlütenReich Rüfikopf erkunden. Nach einem kurzen Spaziergang erreicht man die 360-Grad-Panoramaplattform und kann dort den Weitblick genießen. Alternativ wirft man einen Blick ins Kästle Mountain Museum, wo es seit dem Winter einen Fotopoint gibt. Hier entstehen lustige Bilder mit den Vorlagen der Kästle-Legenden wie zum Beispiel Anita Wachter, Pirmin Zurbriggen oder Reinhold Messner. Im Juli und August gibt es donnerstags den beliebten Frühschoppen, während am Freitag wieder der Erlebnisabend stattfindet. Hier fährt die Bahn durchgehend bis 21.30 Uhr und es bietet sich die Möglichkeit, den Sonnenuntergang bei einem gemütlichen Essen oder Fondue zu bestaunen. Neu gibt es am Wochenende „Hendl vom Grill“.
Neue und bestehende Events
Am 21. Juni findet zum ersten Mal eine Sonnenwendfeier unter dem Motto „Die längste Nacht – das höchste Feuer in Lech“ statt. Mit der Rüfikopfbahn geht es auf 2.350 Meter hinauf. Dort erwartet die Gäste ein Apéro und die Möglichkeit, im Rüfikopf Panoramarestaurant à la carte zu speisen bevor das Sonnenwendfeuer entzündet wird. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Beim nächsten Event steht die Musik ganz im Mittelpunkt. Am 7. August treten die renommierten Solistinnen und Solisten Elisabeth Brauß, Johannes Moritz und Margarita Gritskova am Berg auf. Verbunden wird dieser Teil des Lech Classic Festivals mit einem Drei-Gänge-Menü im Rüfikopf Panoramarestaurant. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher sollte man sich die Tickets frühzeitig sichern. Schon ein fester Bestandteil im Programm ist die Laurentiusnacht, bei der am 12. August Experte Dr. Robert Seeberger in die Geheimnisse des Sternenhimmels einweiht.
Bistro Mila geöffnet
Nach dem Betriebsurlaub startete das Bistro Mila im Dorfzentrum am Rüfiplatz bereits in die Saison. Es ist durchgehend von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Alejandro Barrera und sein Team verwöhnen die Gäste mit leckeren Köstlichkeiten wie Focaccia, Kuchen, Caesar Salad und Kaiserschmarrn. Neu gibt es im Sommer auch den Eiswagen in Zusammenarbeit mit der Eismanufaktur Kolibri aus Vorarlberg. Am 27. Juni starten dann auch die Zugerbergbahn mit der Balmalp sowie die Rud-Alpe in den Sommer.
Weitere Informationen sowie Preise und Tickets: www.lech-bergbahnen.at
Rückfragen & Kontakt
Medienkontakt:
Lech Bergbahnen AG
Tannberg 185, 6764 Lech am Arlberg
Kirstin Burr
kirstin.burr@lech-bergbahnen.at
Tel. +43 5583 2332
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |