• 07.06.2025, 09:25:44
  • /
  • OTM0002

Eröffnung des Kindergartens und der Krabbelstube in Gmunden

Nächster Baustein am Weg zum Kinderland Nr. 1:

Eröffnung des Kindergartens und der

Krabbelstube in Gmunden

Der nächste Baustein auf dem Weg zum Kinderland Nr. 1 wird nunmehr in Gmunden gesetzt. In Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Bürgermeister Mag. Stefan Krapf sowie zahlreichen Gästen aus der Gemeinde und Umgebung erfolgte am Freitag (6. Juni) die offizielle Eröffnung für die Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung (KBBE) in der Miller-von-Aichholz-Straße in Gmunden.

Derzeit sind an diesem Standort in der Miller-von-Aichholz-Straße bereits eine Krabbelstuben und eine Kindergartengruppe in Betrieb, im September erfolgt die Aufnahme des Vollbetriebs mit zwei weiteren Krabbelstubengruppen. Diese Lösung ist für zunächst zwei Jahre genehmigt, mit der Möglichkeit auf zweimalige Verlängerung. Somit ergibt sich ein Zeitraum von insgesamt sechs Jahren für die temporäre Kinderbetreuung als Übergangslösung, bis der Kindergarten Marienbrücke neu errichtet ist und die neuen Gruppenräume im Pensi (= Campus Ort der Kreuzschwestern) bezogen werden können.

Wir haben ein gemeinsames Ziel: Oberösterreich zum Kinderland Nr. 1 zu machen. Jede Gemeinde, die Investitionsmaßnahmen im Bereich der Kinderbildung- und -betreuung setzt, wird daher gefördert. Denn moderne Einrichtungen sind eine Bereicherung – nicht nur für die Kinder und ihre Eltern, sondern auch für die dortigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit der neuen Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung in Gmunden setzen wir ein klares Zeichen für unser Kinderland Oberösterreich und wir schaffen hier einen guten Rahmen für die Betreuung unserer Kinder, bis die dauerhaften Lösungen in Betrieb gehen können.  Damit wird hier in Gmunden der nächste Baustein auf dem Weg zum Kinderland Nr. 1 gelegt“, betont LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander.

Das gesellschaftlich so essenzielle Thema Kinderbetreuung genießt in Gmunden höchste Priorität. Durch die Errichtung des Kindergartens Miller-von-Aichholz-Straße ist gewährleistet, dass in unserer Stadt jedes Kind einen Betreuungsplatz erhält und beide Elternteile ohne jegliche Einschränkungen einer Arbeit nachgehen können. Dies ist für unsere jungen Familien eine große Errungenschaft und enorme Erleichterung. Ich möchte mich aber besonders auch für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Land OÖ sowie die finanzielle Unterstützung bedanken. Gmunden ist ein wichtiger Teil Oberösterreichs als Kinderland Nr.1“, so Bürgermeister Mag. Stefan Krapf.

In Krabbelstube und Kindergarten praktizieren wir mit den Kindern den gut gelebten Alltag. In Beziehung sein, bedürfnisorientierte Pädagogik und Zeit haben, um spielend zu lernen, gehören für uns genauso dazu, wie intensive Sprachförderung. Für die meisten Kinder ist unser Haus die erste Bildungseinrichtung, die sie besuchen. Vierzig Container auf einer Wiese, drinnen ist Lebendigkeit! Wir sehen uns als Ort zum Wachsen für die Jüngsten und als Vorbereitung auf das Leben“, erklärt Wilma Kreutner, Leiterin von Krabbelstube und Kindergarten.

Rückfragen & Kontakt

Michael Riegelnegg, MA
Presse LH-Stv.in Haberlander
Telefon: +43 732 77 20-171 15, +43 664 600 72-171 15
E-mail: michael.riegelnegg@ooe.gv.at
 

 

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen