Wien, am 03.06.2025
EINLADUNG:
Pressekonferenz
Sehr geehrte Redakteurin, sehr geehrter Redakteur!
Wir laden Sie herzlich ein, einen Einblick in die Ergebnisse der VSÖ-Sicherheitsstudie 2025
zu erhalten. Die Studie bietet eine fundierte Analyse des Sicherheitsgefühls in Österreich,
beleuchtet aktuelle und zukünftige Bedrohungslagen – von Cyberkriminalität bis
Extremismus – und zeigt auf, welche Faktoren das subjektive Sicherheitsgefühl der
Bevölkerung wirklich beeinflussen. Auch die Rolle privater Sicherheitsdienstleister, die
Wirksamkeit von Sicherheitsmaßnahmen in Wohn- und Unternehmensbereichen sowie
Vertrauen in verschiedene Sicherheitsakteure stehen im Fokus.
Erfahren Sie, wie die Österreicher*innen Sicherheit wahrnehmen, welche Rolle Aufklärung,
Ausbildung und technische Lösungen dabei spielen – und welche
Handlungsempfehlungen sich daraus für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ableiten lassen.
Ergebnisse VSÖ-Sicherheitsstudie 2025:
Eine aktuelle Bestandsaufnahme sicherheitsrelevanter
Fragestellungen in Österreich anlässlich des
50-jährigen Bestandsjubiläums
Montag, 16. Juni, 10:00 bis 11:00 Uhr
Café Prückel, Stubenring 24, 1010 Wien
Ihre Gesprächspartner sind:
- Robert Grabovszki, BSc MBA − VSÖ-Generalsekretär
- Mag. Martin Wiesinger − Vorsitzender der Fachgruppe Sicherheitsdienstleister
- Herbert Maté − Vorsitzender der Fachgruppe Mechanik & Mechatronik
- Ing. Jürgen Leimer, MSc − Vorsitzender der Fachgruppe Elektronik
Rückfragen und Anmeldungen bei:
Christina Steyskal
Kommunikationsagentur bettertogether GmbH
Tel.: 0699 16033649
E-Mail: c.steyskal@bettertogether.com
Rückfragen & Kontakt
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |