• 28.05.2025, 09:00:12
  • /
  • OTM0006

Feierliche Eröffnung des Ölz Frischdienst-Zentrums Korneuburg

M E D I E N I N F O R M A T I O N

Feierliche Eröffnung des Ölz Frischdienst-Zentrums Korneuburg
Ölz der Meisterbäcker zieht mit einzigartigem Frischdienstkonzept an neuen Standort

Korneuburg (AT), 28. Mai 2025 – Ölz der Meisterbäcker hat zur feierlichen Eröffnung seines neuen Frischdienst-Zentrums in Korneuburg eingeladen, welches nach nur einem Jahr Bauzeit im März 2025 erfolgreich in Betrieb ging. Am 23. Mai 2025 fand die offizielle Einweihung, in Anwesenheit von rund 100 Gästen aus Wirtschaft und Industrie, statt. Die gute Marktentwicklung und die steigende Nachfrage machten einen Standortausbau notwendig, um die hohe Servicequalität zu sichern und zu erweitern. Das Frischdienst-Zentrum Wolkersdorf, Niederösterreich, wurde aufgrund dieser Entwicklung verlegt – die Mitarbeiter:innen siedelten nach Korneuburg um.

Optimierung des einzigartigen Ölz Logistikkonzeptes
Ölz freut sich, mit diesem neuen Standort die logistischen Prozesse weiter zu optimieren und einen zukunftsweisenden Beitrag zur Stärkung der Region Korneuburg und Wien zu leisten. Das Ölz Frischdienst-Team beliefert täglich mehr als 4.000 Lebensmittelgeschäfte in Österreich mit frischen Backwaren. Diese werden von den Bäckereien in Dornbirn (Vorarlberg) produziert und noch am gleichen Tag an die regionalen Ölz Frischdienst-Depots in ganz Österreich verteilt. Von dort geht die Ware über die regionalen Touren direkt an die Kund:innen – in den Lebensmitteleinzelhandel.

Nachhaltiger Bau und zukunftsorientierte Infrastruktur
Das moderne Frischdienst-Zentrum am Standort Korneuburg erfüllt höchste Ansprüche an Effizienz und Nachhaltigkeit. Die integrierte Wasser-/Wasserwärmepumpe sorgt für eine besonders umweltfreundliche Heizung und Kühlung, während eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage mit 178 kWp zur ökologischen Stromversorgung beiträgt. Darüber hinaus setzt Ölz auf eine zukunftsorientierte Infrastruktur für E-Mobilität und nachhaltige Arbeitsbedingungen für seine Mitarbeitenden. Nach dem offiziellen Festakt erwartete die Gäste ein Rundgang durch das Gebäude sowie die Möglichkeit, alle nachhaltigen und modernen Einrichtungen aus erster Hand kennenzulernen.

Daten und Fakten des Frischdienst-Zentrums Korneuburg:

  • 40 Tore für Frischdienst-Fahrzeuge und 3 Anliefertore
  • Überdachter Fahrrad- und einspuriger KFZ-Abstellplatz mit Lademöglichkeit
  • 6 E-Ladestationen für E-Autos (erweiterbar)
  • 480 Palettenstellplätze für Touren und 300 zusätzliche Stellplätze in Regalen
  • 730 m² Hallenfläche, 122 m² Bürofläche
  • 2 Besprechungsräume, ein Aufenthaltsraum mit angeschlossener Terrasse

Über Ölz der Meisterbäcker
Das vor mehr als 85 Jahren gegründete Familienunternehmen Ölz der Meisterbäcker ist österreichischer Marktführer im Bereich Gebäck und Toastbrot. An zwei Standorten in Dornbirn produziert Ölz mit einer der modernsten und nachhaltigsten Bäckereien Europas ein Sortiment von mehr als 100 Artikeln sowie rund 30 Saisonprodukten. Im Geschäftsjahr 2024 wurde mit rund 1.060 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Gesamtumsatz von rund 262 Millionen Euro erwirtschaftet. Nachhaltiges Handeln und der achtsame Umgang mit den Ressourcen sind fester Bestandteil der Unternehmenswerte.

Rückfragen & Kontakt

Medienkontakt:
Dipl. BW (FH) Carolin Dobler 
Leitung Marketing (Shared Lead) │ Teamleitung Kommunikation
Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH & Co KG 
Achstraße 9, A-6850 Dornbirn 
Tel.: +43(0)5572/ 3840 – 649 
E-Mail: presse@oelz.com 

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen