• 27.05.2025, 12:25:36
  • /
  • OTM0037

Rhomberg Bau gewinnt Nachhaltigkeitspreis

M E D I E N I N F O R M A T I O N

Rhomberg Bau gewinnt Nachhaltigkeitspreis
Recyclinganlage für Bodenaushubmaterial des Bregenzer Bauunternehmens vom „Forum mineralische Rohstoffe“ ausgezeichnet.

Wien/Bregenz, 27. Mai 2025 – Ehrung für die Nassaufbereitungsanlage von Rhomberg Bau: Das „Forum mineralische Rohstoffe“, die Interessenvertretung der Baurohstoffunternehmen, hat die moderne Recyclinglösung des Baugeneralisten aus Bregenz zum Sieger ihres Nachhaltigkeitspreises gekürt. Die branchenweit begehrte Auszeichnung wurde in den Wiener Sofiensälen zum fünften Mal verliehen, die Nassaufbereitungsanlage gewann in der Kategorie „Ökonomie“.

„Wir würdigen hier innovatives und verantwortungsbewusstes Wirtschaften in einer wichtigen Schlüsselbranche in Österreich. Das Erreichen der Klimaziele ist ein zentraler Baustein, der nicht nur ökologisch notwendig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist“, hob Bundesminister Mag. Norbert Totschnig in seiner Würdigung hervor. Und Johann Eder, Vorstandsvorsitzender des Forums Rohstoffe, erklärte in seiner Rede, warum die Projekte der Rohstoffbetriebe für Nachhaltigkeit und zum Schutz der Umwelt so bedeutsam sind: „Unsere gemeinsamen Lebensgrundlagen müssen erhalten und weitergegeben werden. Wenn wir die Zukunft mitgestalten wollen, müssen wir erkennen, dass wir die aktuellen Herausforderungen nur mit umweltbewusster Unternehmensführung meistern können. Darum freue ich mich, wie vielfältig die diesjährigen Beiträge sind und wie die unterschiedlichen Herausforderungen in der Rohstoffbranche mit Innovation und Mut gelöst werden können.“ Dies tue Österreichs bislang größte und modernste Recyclinganlage für Bodenaushubmaterial auf einzigartige Art und Weise. Mit der hochentwickelten Nassaufbereitungsanlage (NAA) stärkt Nachhaltigkeitsvorreiter Rhomberg Bau die Recyclingmöglichkeiten im Ländle spürbar, da die “größte Waschmaschine Vorarlbergs” in einer bis dato nicht existenten Quantität und vor allem Qualität nicht gefährliche Abfälle sammelt und verarbeitet. So werden wertvolle Ressourcen zurückgewonnen, die die Vorarlberger Bevölkerung wohnortnah mit hochwertigen Baumaterialien versorgen.

Eingereicht wurden ausschließlich Projekte, die weit über das hinausgehen, was von Behörden und Ministerien vorgeschrieben ist. Das hohe Niveau der Projekte in den Handlungsfeldern Klima- und Umweltschutz, Tierwohl und soziales Engagement unterstreicht die Leistungen der regionalen Akteure der Baurohstoffbranche. „Die heimischen Betreiber von Steinbrüchen, Sand- und Kiesgruben arbeiten kontinuierlich daran, ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und noch mehr Energie in die Renaturierung ihre Gewinnungsstätten zu investieren. Darauf sind wir besonders stolz“, sagte Dr. Petra Gradischnig, Geschäftsführerin des Forums Rohstoffe.

Die Preise werden alle drei Jahre verliehen. Die Gewinner nehmen am „Sustainable Development Award 2025“ des Europäischen Gesteinsverbands Aggregates Europe - UEPG teil, der am 26. November 2025 in Brüssel verliehen wird. 

Über Rhomberg Bau
Die Rhomberg Bau ist als Komplettanbieter im Bau tätig. Der eigentümergeführte Familienbetrieb mit Hauptsitz in Bregenz, Vorarlberg, verfügt über Standorte in Österreich, Deutschland und der Schweiz und beschäftigt ca. 960 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2023/24 erzielte das Unternehmen eine Betriebsleistung von rund 542 Mio. Euro.

Das 1886 gegründete Traditionsunternehmen bietet Lösungen und Leistungen für alle Phasen im Lebenszyklus von öffentlichen und privaten Gebäuden – von der Ressourcengewinnung und der Projektentwicklung über die Errichtung sowie den Betrieb bis hin zu Rück-, Um- und Neubau. Dafür setzt Rhomberg Bau auf die Chancen technologischer Entwicklungen und der Digitalisierung, auf Kreislaufwirtschaft und den regenerativen Einsatz von Ressourcen sowie auf Partnerschaften.

Weitere Informationen finden Sie unter www.rhomberg.com.

Rückfragen & Kontakt

Medienkontakt:
Rhomberg Bau GmbH 
Mariahilfstraße 29, A-6900 Bregenz 
Kontakt: Torben Nakoinz
T: +43 5574 403-2146, F: +43 5574 403-2003 
E-Mail: torben.nakoinz@rhomberg.com

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen