DHL Express ist eines der Best Workplaces™ Austria 2025 Great Place To Work® hat die TOP 50 Best Workplaces™ Austria verkündet DHL Express Austria zählt zu den Best Workplaces™ Austria und erreichte den zweiten Platz.
Wien, 16. Mai 2025. DHL Express Austria hat im Rahmen der For All Stars Night von Great Place To Work® den 2. Platz erzielt. Auch in den Jahren zuvor konnte DHL Express (Austria) hier bereits wiederholt Top-Platzierungen erreichen. „Die Auszeichnung ist ein Beweis für unser langjähriges Engagement für eine positive Unternehmenskultur, in der wir großen Wert auf ein wertschätzendes Miteinander, offene Kommunikation und gegenseitigen Respekt legen”, betont Ralf Schweighöfer, CEO DHL Express Austria.
So wurden die Best Workplaces™ Austria 2025 ermittelt
Great Place To Work® ermittelt die Besten Arbeitgeber anhand der For All™-Methodik zur Bewertung und Zertifizierung von weltweit tausenden von Organisationen. In Österreich basiert die Liste „Best Workplaces™ Austria 2025“ auf rund 1,6 Millionen Antworten aus Mitarbeiterbefragungen, in Unternehmen, die mehr als 30.000 Mitarbeitende repräsentieren.
Die Befragung ermöglicht Mitarbeitenden, vertrauliches quantitatives und qualitatives Feedback über die Arbeitsplatzkultur ihrer Organisation zu geben, indem sie 60 Aussagen mit einer 5-stufigen-Skala und zwei offenen Fragen beantworten. Diese Aussagen beschreiben eine großartige Arbeitsplatzkultur, die sich durch ein hohes Maß an Vertrauen, Respekt, Glaubwürdigkeit, Fairness, Stolz und Teamgeist auszeichnet. In den Auswertungen berücksichtigt Great Place To Work® auch Unterschiede zwischen demografischen Gruppen und Rollen innerhalb jeder Organisation, um sowohl die Qualität als auch die Konsistenz der Arbeitsplatzkultur zu bewerten.
Ergänzend beantworten die teilnehmenden Organisationen mit mehr als 100 Mitarbeitenden 6 Essay-Fragen, die einen vertiefenden Einblick geben, wie und warum gerade ihre Organisation für alle Mitarbeitenden ein großartiger Arbeitsplatz ist. Die Antworten werden gemäß den forschungsorientierten Kriterien von Great Place To Work® ausgewertet.
Die Ergebnisse der Mitarbeiterbefragung ermöglichen einen Vergleich und eine Einstufung, welche der Organisationen im Arbeitsalltag die beständigsten, positiven Erfahrungen für alle Mitarbeitenden schaffen. Unterschiedliche Unternehmensgrößen werden in den Auswertungen berücksichtigt, um einen fairen Vergleich aller teilnehmenden Unternehmen zu gewährleisten.
Um für die Liste Best Workplaces™ Austria 2025 berücksichtigt zu werden, müssen Unternehmen
- zum Stichtag 28. Februar 2025 eine aktive Great Place to Work-Certified™ Zertifizierung haben
- mindestens 20 Mitarbeitende in Österreich
- und statistisch signifikante Rückläufe im Rahmen der Mitarbeiterbefragung erreichen.
Great Place To Work® achtet auf die Einhaltung der strengen Befragungsregeln bei teilnehmenden Unternehmen, um die Integrität der Ergebnisse und Erkenntnisse zu validieren.
– Ende –
Medienkontakt
DHL Express Austria
Media Relations
Ursula Hetfleisch
Tel.: +43 664 1468342
E-Mail: ursula.hetfleisch@dhl.com
Diese Kontaktdaten gelten ausschließlich für Medienanfragen.
Bei Fragen zu einzelnen Sendungen oder Dienstleistungen hilft der Kundenservice unter der Telefonnummer +43 7221 201 5000.
Über Great Place To Work
Jedes Jahr befragt Great Place To Work mehr als 20 Millionen Mitarbeitende weltweit, um zu definieren, was einen großartigen Arbeitsplatz ausmacht. Das Ergebnis spiegelt sich im sogenannten Trust Index™. Viele andere Benchmark-Daten können daraus gewonnen werden. Die Mitarbeiterbefragungsplattform Emprising™ von Great Place To Work verschafft Führungskräften Feedback, Echtzeitergebnisse und unzählige Erkenntnisse, die sie benötigen, um datengestützte Maßnahmen zur Organisationsentwicklung und zum Employer-Branding zu treffen. Alles, was Great Place To Work tut, wird von der Mission angetrieben, eine bessere Welt zu schaffen, indem es jeder Organisation hilft, ein großartiger Arbeitsplatz zu werden. Und zwar für alle – For All.
Unternehmen mit einer herausragenden Arbeitsplatzkultur erlangen durch das Arbeitgeber-Gütesiegel „Great Place To Work® Certified™“ mehr Sichtbarkeit. Die Auszeichnung eröffnet eine völlig neue Bandbreite an Employer-Branding-Maßnahmen. Zertifizierte Unternehmen werden so durch ein authentisches Arbeitgeber-Image zum Magneten für Fachkräfte.
DHL – The logistics company for the world
DHL ist die weltweit führende Marke in der Logistik. Mit unseren DHL-Divisionen bieten wir ein einzigartiges Logistikportfolio – von der nationalen und internationalen Paketzustellung über Transport- und Fulfillment-Lösungen im E-Commerce, dem internationalen Expressversand sowie Straßen-, Luft- und Seefrachttransport bis zum Supply-Chain-Management. Mit rund 400.000 Beschäftigten in über 220 Ländern und Territorien weltweit verbindet DHL sicher und zuverlässig Menschen und Unternehmen und ermöglicht so globalen nachhaltigen Handel. Mit einer einzigartigen Präsenz in Entwicklungs- und Schwellenländern und spezialisierten Lösungen für Wachstumssektoren wie „Technology“, „Life Sciences & Healthcare“, „Engineering, Manufacturing & Energy“, „Auto-Mobility“, und „Retail“ ist DHL „The logistics company for the world“.
DHL ist Teil des Konzerns DHL Group. Die Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro. Mit nachhaltigem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.
Rückfragen & Kontakt
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |