• 12.05.2025, 11:49:30
  • /
  • OTM0029

Kopie: DIE MCG IST GREEN LOCATION!

Ausgezeichnet für Nachhaltigkeit: DIE MCG IST Green Location! Verantwortung zu übernehmen, gerade auch bei Umweltthemen, ist für uns als MCG ein wesentlicher Teil der Unternehmensphilosophie. Als Partner von Ökoprofit arbeiten wir bereits seit 1998 bewusst an der Einsparung von Energie- und Produktionskosten und haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf das Thema sensibilisiert. Noch dazu tragen wir ab sofort voller Stolz das Umweltzeichen und sind als “Green Location” zertifiziert. Bewusst, nachhaltig, grün – das sind die Schlagwörter für zukunftsorientiertes Wirtschaften.

 

WIR SIND GREEN…. LOCATION – FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT

Nach knapp einem Jahr intensiver Auseinandersetzung mit den Abläufen im Unternehmen und den unterschiedlichen Abteilungen dürfen wir ab sofort offiziell das Österreichische Umweltzeichen als GREEN LOCATION tragen! Dieses Gütesiegel für Tourismus-, Gastronomie-, und Kulturbetriebe wurde 1996 geschaffen, um umweltbewusstes Management und soziales Handeln eines Unternehmens nach außen zu demonstrieren.

Als Green Location möchten wir uns zum Schutz unserer Umwelt und zur schonenden Nutzung der Ressourcen unserer Natur bekennen. Mit der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens sind wir berechtigt, Green Meetings und/oder Green Events an unseren Standorten durchzuführen. Mit diesem Qualitätssiegel garantieren wir eine ökologische Symbiose zwischen Veranstaltungszentrum, Veranstalterinnen und Veranstaltern sowie Besucherinnen und Besuchern.

 

DIE MASSNAHMEN – FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT

  • PHOTOVOLTAIK
    Gemeinsam mit der Energie Graz entstand ein Großprojekt auf den Dächern der Stadthalle Graz und Halle A. Auf der 11.000 m² großen Dachfläche der Halle A wurden 1.512 Photovoltaikmodule mit einer Nennleistung von 385 kWp angebracht. Diese versorgen Grazer Haushalte mit Naturstrom – eine Leistung, die einer jährlichen CO2-Einsparung von ca. 170.000kg/a entspricht. Neu bei diesem Modell ist, dass sich Privatpersonen beteiligen können. Die Photovoltaik-Anlage wurde bereits durch weitere 780 Module am Dach der Stadthalle Graz erweitert.
  • EVVC
    Internationale Maßstäbe setzen wir mit unserer langjährigen Mitgliedschaft beim EVVC, dem Europäischen Verband der Veranstaltungszentren. Das Programm „fairpflichtet“ hat zehn Leitsätze formuliert, nach denen das wirtschaftliche Handeln ausgerichtet wird. Von der Verantwortung über das Gemeinwohl, einen gewissenhaften Umgang mit Ressourcen und Energie, Transparenz, Respekt, bis hin zum strategischen Handeln gilt es hier, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen. Bei der Umsetzung dieser Punkte nehmen wir eine Führungsrolle ein.
  • ENERGIEEFFIZIENZ
  • LED-Beleuchtung: Wir ersetzen herkömmliche Glühbirnen sowie leistungsstarke Scheinwerfer und Deckenbeleuchtungen sukzessive durch energiesparende LED-Lampen.
  • Abschalten der Geräte: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind angehalten ihre Arbeitsgeräte (PC/Monitor) täglich nach der Arbeit auszuschalten, um den Stromverbrauch zu minimieren.
  • ABFALLMANAGEMENT
  • Mülltrennung: Wir haben ein umfassendes Mülltrennsystem eingeführt, das Recycling fördert und Abfall reduziert.
  • Reduzierung von Einwegmaterialien: Wir vermeiden Einwegprodukte und setzen auf wiederverwendbare Alternativen wie zB. wiederverwendbare Trinkbecher bei den Veranstaltungen.
  • RESSOURCENSCHONUNG
  • Papierverbrauch: Durch den Einsatz digitaler Technologien reduzieren wir den Papierverbrauch erheblich.
  • Wassermanagement: Wir verwenden wassersparende Armaturen und sensibilisieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einen bewussten Umgang mit Wasser.
  • NACHHALTIGE BESCHAFFUNG
  • Regionale Produkte: Wir beziehen unsere Materialien und Produkte bevorzugt von regionalen Lieferanten, um Transportwege zu verkürzen und lokale Wirtschaftskreisläufe zu unterstützen.
  • Umweltfreundliche Materialien: Wir achten darauf, umweltfreundliche und nachhaltige Materialien zu verwenden.
  • MCG-DRAHTESELN
    Wir drehen am Rad… denn unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen sowohl E-Bikes, als auch konventionelle Fahrräder zur Verfügung, um die Wege zwischen den Locations praktisch per Rad erledigen zu können.
  • WERBEGESCHENKE
    Auch bei der Anschaffung von Werbegeschenken, Werbemitteln und Büromaterialien achten wir auf die Aspekte abfallarm, wiederverwendbar aus nachhaltigen Rohstoffen bzw. Produkte mit regionalem Charakter.

     

ÖFFENTLICHE ANREISE

Die MCG ist bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Der Ostbahnhof Graz ist nur 500m vom Standort Messeplatz entfernt. Auch der Congress Graz sowie die Sportstätten der Stadion Graz-Liebenau GmbH sind perfekt ans öffentliche Netz angeschlossen. Hiermit setzen wir natürlich auch im Bereich der nachhaltigen Anreise zu unseren Veranstaltungen ein wesentliches Zeichen!

Bei einigen Veranstaltungen gilt die gekaufte Eintrittskarte – sofern ein entsprechender Hinweis auf dem Ticket selbst vermerkt ist – auch als Fahrschein in der am Ticket angegebenen Zone. So möchten wir eine öffentliche Anreise im Sinne der Nachhaltigkeit noch intensiver fördern.

Weitere Infos: https://www.mcg.at/nachhaltigkeit/

Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Berichterstattung!
Mit freundlichen Grüßen,
Elisabeth Kampe

Rückfragen & Kontakt

Elisabeth Kampe
Marketing & Kommunikation
Mail: elisabeth.kampe@mcg.at
 

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen