Ausgezeichnete Unternehmenskultur als Motor für wirtschaftliche Performance: Beste Arbeitgeber sind der Konkurrenz mehr als nur einen Schritt voraus
Wien, 8. Mai 2025 – Vertrauen, Wertschätzung und gute Führung sind nicht nur kulturelle Werte – sie sind messbare Wettbewerbsvorteile. Das zeigt die neue Liste der „Fortune 100 Best Companies to Work For 2025“ ebenso wie die aktuellen Ergebnisse der Best Workplaces Austria 2025 von Great Place To Work Österreich. Unternehmen mit einer exzellenten Arbeitsplatzkultur erzielen eine deutlich höhere wirtschaftliche Performance – und sind damit erfolgreicher, widerstandsfähiger und zukunftsfähiger.
Beeindruckende Zahlen aus den USA: Vertrauen wirkt
Dass sich Vertrauen und Unternehmenskultur bis in Euro und Cent beziffern lassen, zeigen die Fortune 100 Best Companies to Work For®: Im Schnitt erzielen diese 100 besten Unternehmen das 8,5-Fache des Umsatzes pro Mitarbeiter:in im Vergleich zum US-Markt.
Diese beeindruckende Performance umfasst börsennotierte ebenso wie private Unternehmen:
- Börsennotierte Unternehmen erreichen einen 9,4-fachen Umsatz pro Mitarbeiter:in.
- Private Unternehmen kommen auf das 7,7-Fache.
Der finanzielle Vorteil zieht sich durch alle Branchen – ein deutliches Zeichen für die wirtschaftlichen Vorteile vertrauensvoller Arbeitsplatzkulturen.
Vertrauen zahlt sich aus – weltweit und in Österreich
Die 100 Best Companies to Work For in den USA verdeutlichen: Vertrauen, Transparenz und Partizipation verbessern nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch die Unternehmenskennzahlen.
In Österreich lässt sich dieser Zusammenhang ebenfalls nachweisen. Kund:innen von Great Place To Work® Österreich profitieren messbar: Sie erwirtschaften im Vergleich zu anderen österreichischen Durchschnittsunternehmen einen nahezu doppelt so hohen Return on Investment (ROI) und verzeichnen ein bis zu vierfaches Produktivitätswachstum – und das trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten. Das macht deutlich: Eine starke Arbeitsplatzkultur zahlt sich wirtschaftlich aus – und sorgt gleichzeitig für ein besseres Miteinander im Unternehmen.
„Wirtschaftlicher Erfolg beginnt mit einer positiven Arbeitsplatzkultur. Wer in Vertrauen, Wertschätzung und gute Führung investiert, investiert in die Zukunft des Unternehmens.“
– Jörg Spreitzer, Managing Partner, Great Place To Work Österreich
Die besten Arbeitgeber denken Performance neu
Die aktuellen Studien von Great Place To Work zeigen:
- Unternehmen mit einer vertrauensvollen Kultur sind resilienter und innovativer.
-
Wertschätzung fördert Leistung und Motivation.
-
Führung auf Augenhöhe ist ein klarer Erfolgsfaktor.
-
Partizipation und Kommunikation steigern das Engagement.
-
Psychische Gesundheit und Life-Balance sichern langfristige Produktivität.
In den Best Workplaces™ Austria 2025 sagen 88 Prozent der Mitarbeitenden, dass sie für ihre Leistungen anerkannt werden – in durchschnittlichen österreichischen Betrieben sind es nur 52 Prozent.
Wirtschaftliche Performance ist kein Zufall
Die von Great Place To Work zertifizierten Unternehmen belegen: Mitarbeitende, die sich wertgeschätzt fühlen, gehen die Extrameile. Sie zeigen mehr Einsatz, bleiben länger im Unternehmen und treiben Innovationen voran. Aus dieser Kultur erwächst wirtschaftlicher Erfolg: mit steigenden Umsätzen, verbesserter Aktienperformance und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.
Eine Analyse der Investmentfirma FTSE Russell ergibt, dass Unternehmen auf der Fortune-Liste ihre Aktienrendite seit 1998 um den Faktor 3,5 gegenüber dem Markt steigern konnten. Besonders in Krisenzeiten erwiesen sich vertrauensbasierte Kulturen als widerstandsfähiger.
„Unternehmenskultur ist ein Performancefaktor. Die besten Arbeitgeber zeigen, dass Vertrauen und Wertschätzung direkte Auswirkungen auf Umsatz, Innovation und Marktstabilität haben.“
– Jörg Spreitzer, Managing Partner, Great Place To Work Österreich
Was die besten Arbeitgeber Österreichs ausmacht
Unternehmen, die auf Vertrauen, Wertschätzung und gute Führung setzen, sind wirtschaftlich erfolgreicher, innovativer und wettbewerbsfähiger. Sie schaffen ein Umfeld, in dem sich Mitarbeitende entfalten, Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen. Wer wissen möchte, wie diese Erfolgsrezepte konkret aussehen, findet Antworten in den Case-Studies zu Best Practices und der aktuellen Studie zu den Best Workplaces Austria 2025.
Jetzt kostenfrei herunterladen und von den Besten lernen:
Best Practice Case Studies downloaden → (ab 16. Mai verfügbar!)
Welche Unternehmen sich hinter den ausgezeichneten Arbeitgebern verbergen, erfahren Sie am 16. Mai 2025 hier:
www.greatplacetowork.at/bestworkplaces2025
Pressematerial
Weitere Pressemitteilungen finden Sie hier: https://www.greatplacetowork.at/presse
Pressekontakt
Great Place To Work® Österreich
Mag. Stephanie Thaller
Nibelungengasse 1–3, Top 50
1010 Wien
Über Great Place To Work
Great Place To Work ist The Global Authority On Workplace Culture.
Jedes Jahr befragt Great Place To Work® mehr als 20 Millionen Mitarbeitende weltweit, um zu definieren, was einen großartigen Arbeitsplatz ausmacht. Das Ergebnis spiegelt sich im sogenannten Trust Index™ wider. Viele andere Benchmark-Daten können daraus gewonnen werden.
Die Mitarbeiterbefragungsplattform Emprising™ von Great Place To Work verschafft Führungskräften Feedback, Echtzeitergebnisse und wichtige Erkenntnisse, die sie benötigen, um datengestützte Maßnahmen zur Organisationsentwicklung und zum Employer-Branding zu treffen.
Alles, was Great Place To Work tut, wird von der Mission angetrieben, eine bessere Welt zu schaffen. Wie? Indem Organisationen dabei unterstützt werden, ein großartiger Arbeitsplatz zu werden. Und zwar für alle – For All™.
Unternehmen mit einer herausragenden Arbeitsplatzkultur erlangen durch das Arbeitgeber-Gütesiegel „Great Place To Work® Certified™“ mehr Sichtbarkeit. Die Auszeichnung eröffnet eine völlig neue Bandbreite an Employer-Branding-Maßnahmen. Zertifizierte Unternehmen werden so durch ein authentisches Arbeitgeber-Image zum Magneten für Fachkräfte.
Mehr Informationen zu Great Place To Work und zur Zertifizierung finden Sie unter www.greatplacetowork.at.
Rückfragen & Kontakt
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |