• 30.04.2025, 09:00:13
  • /
  • OTM0007

Single-Tipps: Locations fürs zweite Date (inkl. Bundesländer-Highlights)

PRESSEAUSSENDUNG Wien, 30. April 2025

im Grünen oder in der Stadt spazieren zu gehen, ein Abendessen oder ein Kaffeehausbesuch sind die Lieblingsaktivitäten österreichischer Singles für das zweite Date. Grundsätzlich bevorzugen Frauen einen öffentlichen Ort, Männer können sich auch ein Wiedersehen bei sich zu Hause vorstellen. Bungee-Jumping, Escape Room, Töpfern, Weinverkostungen oder Laufen gehen finden hingegen nur bei wenigen Singles Anklang. Im Bundesländer-Vergleich zeigt sich: Besonders naturverbunden sind Singles in Kärnten und Tirol, Steirer:innen zieht es mit Abstand am häufigsten ins Kaffeehaus.

Das ergab eine aktuelle, repräsentative Studie im Auftrag von Parship.at. Die detaillierten Ergebnisse finden Sie untenstehend und in den Unterlagen anbei. Die regionalen Zahlen, inkl. den jeweiligen Bundesländer-Highlights, finden Sie in der Präsentation anbei.  

Foto-Download Parship-Psychologin Caroline Erb: https://www.parship.at/presse/parship-bildmaterial/ © Parship.at

Herzliche Grüße
Vanessa Salzer

Senior Consultant
Ecker & Partner Öffentlichkeitsarbeit und Public Affairs GmbH
Austria | 1040 Wien | Goldeggasse 7/Hoftrakt
Telefon +43 1 59932-0
Mobil +43 699 15 90 90 93
v.salzer@eup.at I www.eup.at LinkedIn 


Spaziergang und Candle-Light-Dinner: Das wünschen sich Singles fürs zweite Date

  • Im Grünen oder in der Stadt spazieren zu gehen, ein Abendessen oder ein Kaffeehausbesuch sind die Lieblingsaktivitäten österreichischer Singles für das zweite Date.
  • Bungee-Jumping, Escape Room, Töpfern, Weinverkostungen oder Laufen gehen finden nur wenig Anklang.
  • Frauen bevorzugen einen öffentlichen Ort, Männer können sich ein Wiedersehen bei sich zuhause vorstellen.
  • Besonders naturverbunden sind Singles in Kärnten und Tirol, Steirer:innen zieht es mit Abstand am häufigsten ins Kaffeehaus.

Wien, 30. April 2025. Eine aktuelle Studie* im Auftrag von Parship.at zeigt: Beim zweiten Date ist das Bedürfnis nach einer entspannten Atmosphäre, in der das Gegenüber im Mittelpunkt steht, groß. Die Top-Location für ein Wiedersehen ist die Natur (54%), dicht gefolgt von einem abendlichen Restaurantbesuch (53%). Auf dem dritten Platz reiht sich ein Kaffeehausbesuch ein (46%), weitere 45 Prozent spazieren gerne durch die Stadt. Beliebt sind auch der Besuch eines Marktes oder ein Kinoabend. Selten erwünscht sind laut befragten Singles Aktivitäten wie Bungee-Jumping oder Escape Room (4%). Kochkurse, Töpfern oder Weinverkostungen finden ebenso wenig Anklang (6%). Nur eine von zehn alleinstehenden Personen könnte sich beim zweiten Date für Sport begeistern – am ehesten Befragte zwischen 18 und 29 Jahren. Das ergab eine aktuelle repräsentative Studie* von marketagent.com im Auftrag von Parship.at. Befragt wurden 1.533 Österreicher:innen im Alter zwischen 18 und 75 Jahren, davon 435 Singles.

Zu dir oder zu mir? Zweites Date zu Hause ist für Frauen eher keine Option

Grundsätzlich teilen Männer und Frauen ihre Ansichten über die perfekte Location für das zweite Date. Dennoch gibt es einzelne deutliche Ausreißer: 29 Prozent der Männer würden sich gerne bei ihr zuhause treffen (Frauen: 11%), weitere 27 Prozent in einer Bar oder einem Club (Frauen: 18%). Besonders groß ist die Diskrepanz, wenn es um Einladungen in das Zuhause der männlichen Singles geht. Knapp ein Viertel der Männer würde die Dating-Partnerin gerne zu sich einladen, nur sechs Prozent der Frauen halten das für eine gute Idee. Sie würden ihren Dating-Partner deutlich lieber in einem Museum, einer Galerie oder Ausstellung wiedersehen (20% vs. Männer 10%).

Parship-Psychologin Caroline Erb: „Gerade im ersten Kennenlernprozess sollte eine lockere und vertrauensbildende Atmosphäre geschaffen werden, insbesondere für Frauen ist der Wohlfühl- und Sicherheitsaspekt von zentraler Bedeutung. Mit Naturverbundenheit und einem lockeren Treffen in einem Lokal punktet man bei seinem Gegenüber in der Anbahnungsphase am meisten. Beim zweiten Date sollten angenehme Bedingungen für eine weitere Intensivierung wichtiger Inhalte geschaffen werden, manchmal ist „weniger mehr“, was den äußeren Rahmen betrifft, um sich voll und ganz auf den anderen einlassen zu können.“

Tiroler:innen zieht es auf den Berg, Steirer:innen ins Kaffeehaus

Mit Blick auf die einzelnen Bundesländer zeigen sich spannende Unterschiede. Für Singles in der Steiermark ist das Kaffeehaus mit Abstand die Top-Location – 65 Prozent führen ihr Date zum zweiten Mal am liebsten dorthin aus (gesamt: 46%). Besonders naturverbunden zeigen sich die Tiroler:innen und Kärntner:innen: Für sechs von zehn Befragten kommt Spazierengehen in Frage (62% bzw. 63% vs. gesamt: 54%), für ein Drittel der Tiroler Singles darf es beim zweiten Date sogar eine Wanderung oder eine Bergtour sein. In Oberösterreich und Niederösterreich schlendern Singles überdurchschnittlich gerne durch die Stadt (beide 53% vs. gesamt: 45%).

 

*) Studieninfos: Die bevölkerungsrepräsentative Studie wurde im Auftrag der Dating-App Parship.at von Marketagent.com mittels Online Access Panel durchgeführt. Vom 21. November bis 4. Dezember 2024 wurden 1.533 Personen im Alter zwischen 18 und 75 Jahren befragt, davon 435 Singles.  

Foto-Download Mag. Caroline Erb, Parship-Psychologin: https://www.parship.at/presse/parship-bildmaterial/ © Parship.at

Über Parship
Parship ist eine der führenden Dating-Apps in Österreich und Europa. Als Pionier der Online-Partnervermittlung unterstützt das Unternehmen seit 2001 Singles dabei, Menschen zu finden, die wirklich zu ihnen passen. Parship-Mitglieder sind aktive Frauen und Männer ab 25 Jahren, die Mehrheit von ihnen auf der Suche nach einer festen Partnerschaft. Das Herzstück des Parship-Service geht zurück auf das Parship-Prinzip, einem wissenschaftlich basierten Matchmaking-Verfahren, das Menschen zusammenbringt, bei denen die Chance auf eine Beziehung besonders hoch ist. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.parship.at 

Rückfragen & Kontakt

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen