• 24.04.2025, 09:37:46
  • /
  • OTM0015

AQUA DOME: Jährlich knapp 70 Millionen Euro regionale Wertschöpfung

WIFO-Studie zu AQUA DOME: Rund 250 zusätzliche Arbeitsplätze seit 2019

Der AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld bietet mit seiner Wellnesslandschaft und dem 4-Sterne-Superior Hotel einen einzigartigen Rückzugsort inmitten der Ötztaler Alpen. Von aktiver Entspannung bis High-End Wellness steht den Gästen hier ein umfangreiches Erholungsangebot zur Verfügung, aber auch der größte Tagungsbereich Tirols spielt alle Stücke. Eine aktuelle WIFO-Studie hat nun die wichtige wirtschaftliche Bedeutung des AQUA DOME für das Ötztal errechnet. Demnach generiert das Resort jedes Jahr eine Wertschöpfung von knapp 70 Mio. Euro und sichert mehr als 800 Arbeitsplätze. Allein in den vergangenen fünf Jahren sind durch die Wirkung des Resorts 250 neue Arbeitsplätze entstanden, mehr als die Hälfte davon in der Region.

Der AQUA DOME ist seit vielen Jahren einer der wichtigsten Tourismusmagneten des Tiroler Oberlands. Laut aktueller WIFO-Studie stellt das Resort damit einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor und Arbeitsgeber dar. 2024 hat der AQUA DOME demnach eine außerordentlich hohe regionale Wertschöpfung von 69,9 Mio. Euro generiert. Das entspricht einem Zuwachs von 33,4 % im Vergleich zu 2019. „Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer klaren strategischen Ausrichtung. Erstmals liegen uns diese Zahlen in dieser Form vor – und sie sind ein erfreulicher Beleg für unsere nachhaltige Entwicklung“, sagt Geschäftsführerin Bärbel Frey, AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld.
 
Top Arbeitgeber in der Region
Als Arbeitgeber sorgt der AQUA DOME im Haus, aber auch außerhalb des Thermen-Betriebs – etwa bei Zulieferbetrieben, Partnerunternehmen oder Dienstleistern – für 830 Arbeitsplätze. Das sind laut WIFO-Studie um 22 Prozent mehr als noch im Jahr 2019. 51 Prozent der Arbeitsverhältnisse kommen direkt aus dem Bezirk Imst.  

Um gesicherte Erkenntnisse über die Wertschöpfung ihrer Thermen zu erhalten, hat die VAMED Vitality World eine eigene WIFO-Studie in Auftrag gegeben. „Die wesentliche Aussage der Studie ist: Die Regionen profitieren sowohl ökonomisch als auch sozial von den Thermen. Die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Steigerung der touristischen Nachfrage, die Entwicklung von Infrastruktur und Dienstleistungen sowie die Verbesserung des regionalen Images tragen zur wirtschaftlichen Vitalität und potenziell zur Verbesserung der Lebensqualität für die Menschen in der Region bei“, so Klaus Hofmann, Managing Director der VAMED Vitality World.

Über die VAMED Vitality World

Der international tätige Gesundheitskonzern VAMED engagiert sich seit 1995 im Thermen- und Wellnessbereich. Die 2006 gegründete VAMED Vitality World betreibt aktuell sechs der beliebtesten Resorts in Österreich: den AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld, das SPA Resort Geinberg, das Thermenresort Laa, die St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen, die Therme Wien und das TAUERN SPA Zell am See – Kaprun. Damit ist die VAMED Vitality World der führende Betreiber von Thermenresorts in Österreich.

Rückfragen & Kontakt

FÜR RÜCKFRAGEN

AQUA DOME - Tirol Therme Längenfeld GmbH & Co KG
Sascha Rössel
Leitung Marketing & Sales
Oberlängenfeld 140
A-6444 Längenfeld I Ötztal
T: +43 5253 6400-7020
sascha.roessel@aqua-dome.at
www.aqua-dome.at

MEDIENKONTAKT
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen