- 14.03.2025, 09:01:00
- /
- OTM0013
Erstmalig: Sonderausstellung "Frauenpower mit Klimt in Spitze" im Klimt Zentrum am Attersee
Der Verein Klimt am Attersee sorgt auch 2025 für ein abwechslungsreiches Programm rund um den berühmten Künstler Gustav Klimt und bereichert damit das kulturelle Leben am Attersee.
Kammer-Schörfling - Sonderausstellung im Gustav Klimt Zentrum in der Karwoche: Vom 11. - 19. April 2025 holt der Verein Klimt am Attersee die Ausstellung "Frauenpower mit Klimt in Spitze" - die Spitzen mit Klimt-Motiven in Verbindung bringt - von Slowenien nach Kammer-Schörfling. Die Eröffnung findet am 11. April 2025 um 17 Uhr statt.
"In Idrija, einer kleinen slowenischen Stadt, die seit Jahrhunderten für ihre Spitzenklöppelei bekannt ist und auch auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes steht, wurde diese Ausstellung organisiert und es freut mich, dass wir es geschafft haben, diese beeindruckenden Werke für eine Woche nach Oberösterreich zu bringen." freut sich Mag. Evelyn Obermaier - Obfrau Verein Klimt am Attersee. Das Gustav Klimt Zentrum wird für diesen Zweck extra von 11. - 19. April 2025 von 11 - 16 Uhr geöffnet.
Die Ausstellung ist eine Kooperation mit der Idrija Lacemakers Association und dem Slowenischen Kultur-Informations Zentrum. Mit ihrer über 300-jährigen Geschichte ist die Idrija-Spitze zu einem Symbol der slowenischen Handwerkskunst und des kulturellen Erbes geworden. Das Projekt vereint die künstlerische Präzision von 11 Spitzendesignern und 27 Klöpplerinnen, die Klimts Kunst in Spitzenmuster umgesetzt haben. In 2400 Stunden akribischer Arbeit entstanden einzigartige Spitzenstücke, die eine Verbindung zwischen Tradition und Moderne verdeutlichen. Klimts künstlerische Sprache wurde in den feinen Klöppelmustern interpretiert, die zu wahren künstlerischen Juwelen der slowenischen Kunstszene wurden. Diese Klöppelarbeiten werden nun im Zentrum bis 19. April 2025 zu sehen sein.
Die weiteren Veranstaltungen im Klimt Zentrum 2025:
- 24. Mai – 26. Oktober 2025: „Moderne Meister: Gustav Klimt und Alfred Kubin.
Im Dialog mit Nicola Hackl-Haslinger, Peter Manhartsberger, Ai Weiwei und Heinz Kasper“
Klimt Zentrum: Mi-Fr 11-17 Uhr / Sa-So 10-17 Uhr
(ab Oktober, Donnerstag bis Sonntag Do-Fr 11-17 Uhr / Sa-So 10-17 Uhr)
Eintrittspreis : EUR 7, Senioren EUR 6 - 12. Juni 2025: Attersee im Aufwind II mit Altbürgermeister Johnny Reiter, 19 Uhr im Raikasaal Seewalchen
- 21. Juli 2025: Kubin – Du Engel du Teufel, Erzählungen von Brita Steinwendtner aus ihrem Roman, 20 Uhr im Gustav Klimt-Zentrum
- 28. Juli 2025: Klimt und Kubin am Kunstmarkt - Der Kunsthändler Lui Wienerroither von der Wiener Galerie Wienerroither&Kohlbauer im Gespräch mit der Kuratorin des Klimt-Zentrums Raphaela Hemetsberger, 20 Uhr im Gustav Klimt-Zentrum
- 11. August 2025: Alfred Kubin - eine phantastische Reise durch die Welt seiner Bücher - ein Abend mit Erich Weidinger und Christian Hemetsberger, 20 Uhr im Gustav Klimt-Zentrum
- 23.-24. August 2025: Malkurs mit Christian Bazant-Hegemark, organisiert von Raphaela Hemetsberger.
_______________________________________________
Die diesjährigen Öffnungszeiten im Klimt Zentrum sind:
24.5. - 26.10.2025:
Mittwoch - Freitag: 11 - 17 Uhr
Samstag & Sonntag: 10 - 17 Uhr
ab Oktober 2025:
Donnerstag - Freitag: 11 - 17 Uhr
Samstag & Sonntag: 10 - 17 Uhr
Rückfragen & Kontakt
Rückfragehinweis:
Angelina Eggl
Tourismusverband Attersee-Attergau
Geschäftsführerin
Telefon: +43 7666 7719-0
E-mail: eggl@attersee.at
Website: attersee-attergau.at
Mag. Evelyn Obermaier
Verein Klimt am Attersee
Obfrau
Hauptstraße 30
4861 Schörfling am Attersee
E-mail: obermaier@klimtverein.at
www.klimtverein.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |