• 12.03.2025, 08:54:23
  • /
  • OTM0008

Vom Baum zum Haus – Pfeifer Talk über Bauen mit Holz

Pfeifer Talk: Vom Baum zum Haus – Wie Holz die Zukunft des Bauens prägt

Wie kann Holz als nachhaltiger Baustoff noch effizienter genutzt und die gesamte Wertschöpfungskette optimal gestaltet werden? Damit beschäftigt sich der nächste Pfeifer Talk am 31. März mit Referent Rüdiger Lex, Geschäftsführer von proHolz Tirol. Die Teilnahme ist für alle Interessierten nach Anmeldung kostenlos.

Holz ist weit mehr als ein nachhaltiger Baustoff – es ist ein vielseitiger Rohstoff mit einer beeindruckenden Wertschöpfungskette. Vom verantwortungsvollen Umgang mit dem Wald über moderne Holzverarbeitung bis hin zur innovativen Architektur: Der Holzbau verbindet Regionalität, Klimaschutz und technische Präzision auf einzigartige Weise. Doch welche unausgeschöpften Potenziale stecken noch im Baustoff Holz? Welche Rolle spielen Forschung, Ausbildung und Vernetzung für die Zukunft der Branche? Und wie kann Holz noch stärker in den Fokus von Bauherren und Planern rücken? Aufschlussreiche Antworten auf diese Fragen und weitere spannende Einblicke in die Forst- und Holzwirtschaft verspricht der nächste Pfeifer Talk am 31. März.

Zum Referenten

DI Rüdiger Lex ist seit 1998 Geschäftsführer von proHolz Tirol und treibt seither die Förderung der Forst- und Holzwirtschaft aktiv voran. Unter seiner federführenden Mitwirkung entstanden Initiativen zur Holzinformation, Netzwerkbildung und Ausbildung im Holzbau. Zudem ist er Mitinitiator des „Zukunftsforumholz Alpbach“ und Co-Autor der Publikation „Holzwirtschaft Österreichs – ein Rückblick auf die letzten 60 Jahre“. 1998 war Lex Gründungsvorsitzender des VHÖ – Verband Holzwirte Österreichs, den er über zwei Perioden leitete. Im Pfeifer Talk zeigt er, wie Holzbau durch gezielte Förderung, Innovation und strategische Zusammenarbeit weiterentwickelt werden kann.

 

Informationen zum Event & Anmeldung:

Was: Pfeifer Talk – Vom Baum zum Haus
Wann: 31. März 2025, 16:00 Uhr
Wie: Online via Zoom. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Im Anschluss an den Vortrag beantwortet der Referent gerne Fragen aus dem Publikum.

Hier geht’s zur Anmeldung: Pfeifer Talk - Vom Baum zum Haus
(pfeifergroup.com -> Newsroom - > News)

Über die Pfeifer Group

Die österreichische Pfeifer Holding GmbH wurde 1948 gegründet und wird heute in dritter Generation familiengeführt. Sie beschäftigt 2.600 Mitarbeiter:innen an 13 Standorten in Österreich, Deutschland, Tschechien und Finnland. Der Firmensitz befindet sich in Imst (Tirol/Österreich). In den vollintegrierten Sägewerken der Gruppe werden jährlich rund 5,4 Mio. Festmeter Holz eingeschnitten und entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu Schnittholz und Hobelware, Betonschalungsplatten, Schalungsträgern, Brettsperrholz (CLT), Brettschichtholz, verleimten Massivholzplatten sowie Palettenklötzen, Briketts, Pellets und Biostrom verarbeitet.

In der Online-Talkreihe „Pfeifer Talk“ lässt Pfeifer seit 2020 regelmäßig Expert:innen zu verschiedensten Themen rund um die Holzindustrie und Arbeitswelt 4.0 zu Wort kommen.

Rückfragen & Kontakt

FÜR RÜCKFRAGEN
Pfeifer Timber GmbH 
Florian Singer 
Fabrikstraße 54 
A-6460 Imst 
T +43 664 9674229 
florian.singer@pfeifergroup.com 
www.pfeifergroup.com ;


MEDIENKONTAKT
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH 
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9 
A-6460 Imst 
T +43 5412 66712 
info@agentur-polak.at 
www.agentur-polak.at

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen