- 27.02.2025, 08:30:01
- /
- OTM0005
Frühstart Langer Zug
M E D I E N I N F O R M A T I O N
Frühstart Langer Zug
Ein exklusives Abenteuer auf einer der steilsten Skiabfahrten der Welt
Lech am Arlberg, 27. Februar 2025 – Ein unvergleichliches Skierlebnis erwartet alle Teilnehmenden des Frühstarts Langer Zug. Jeden Mittwoch in der Skisaison gehört die legendäre Abfahrt „Langer Zug“ exklusiv einer Gruppe mit begrenzter Personenzahl, bevor der offizielle Skibetrieb beginnt – eine einmalige Gelegenheit, eine der steilsten präparierten Skiabfahrten der Welt zu erleben.
Adrenalin pur bei 80 Prozent Gefälle
Nur wer fahrerisches Können mit Abenteuerlust kombiniert, kann sich dieser Herausforderung stellen. Die 4,7 Kilometer lange Skiabfahrt am Rüfikopf in Lech beeindruckt mit einem maximalen Gefälle von atemberaubenden 80 Prozent. Jeder Schwung muss sitzen – die Belohnung ist ein unvergleichliches Fahrerlebnis inmitten der unberührten Morgenstimmung der Arlberger Bergwelt.
Exklusiver Start in den Skitag
Das Erlebnis beginnt mit einer Sonderauffahrt in der Rüfikopfbahn, reserviert für eine limitierte Anzahl an Teilnehmenden. Oben angekommen, bietet sich von der Aussichtsplattform ein spektakulärer Blick auf den Sonnenaufgang. Die Gipfel der umliegenden Bergwelt erstrahlen im goldenen Licht – ein einzigartiges Panorama, das die Vorfreude auf die Abfahrt steigen lässt.
Geführt von den Profis der Skischule Lech
Erfahrene Guides begleiten die Gruppe durch dieses exklusive Erlebnis und versorgen sie mit spannenden Anekdoten und Insiderwissen: woher der Name Langer Zug kommt, wie bei einem Gefälle von 80 Prozent präpariert wird, wie man die Skiroute vor Lawinenabgängen sichert, wer den Geschwindigkeitsrekord mit 248 km/h aufstellte und vieles mehr.
Gemeinsamer Genuss: Champagner-Frühstück im Schlegelkopf-Restaurant
Nach der spektakulären Abfahrt besteht die Möglichkeit, entweder direkt zu frühstücken oder die frisch präparierten Pisten in Lech weiter zu nutzen. Im Schlegelkopf-Restaurant erwartet die Teilnehmenden ein leckeres Champagner-Frühstück – der perfekte Moment, um das unvergessliche Erlebnis gemeinsam mit Freunden oder Familie Revue passieren zu lassen. In entspannter Atmosphäre lassen sich die Eindrücke der aufregenden Abfahrt teilen und der Skitag mit einem besonderen kulinarischen Highlight fortsetzen. Das Frühstück ist bis 11:00 Uhr am selben Tag einlösbar.
Wichtige Fakten zum Frühstart Langer Zug:
- Treffpunkt: Talstation Rüfikopf-Seilbahn, jeden Mittwoch um 07:30 Uhr
- Preis: € 47 (inklusive Champagner-Frühstück, nur mit gültigem Skipass)
- Buchung: Bis zum Vortag 17:00 Uhr in der Skipasszentrale Rüfikopfbahn | +43 (0) 5583 2824 215
- Voraussetzung: Sicherer Parallelschwung auf roten Pisten und Skirouten
- Verfügbarkeit: Nur bei ausreichender Schneelage und guter Witterung
Technische Daten zum Langen Zug:
- Einstieg auf 2.049 m Höhe
- Gesamtlänge: 4,7 km
- Höhenunterschied: 370 m
- Maximales Gefälle: 80 %
- Endpunkt: Talstation Schlosskopflift bzw. Tagesparkplatz Schlosskopf
Jetzt anmelden und Teil eines einmaligen Erlebnisses werden! Die begrenzte Personenzahl macht eine frühzeitige Buchung erforderlich. Der Frühstart Langer Zug verbindet Abenteuer, Adrenalin und exklusiven Genuss – ein Morgen, der lange in Erinnerung bleibt.
Weitere Informationen zum Langen Zug finden Sie hier: https://lech-bergbahnen.at/pisten-highlights/
Über die Lech Bergbahnen AG
Die Lech Bergbahnen AG ist aus der Fusion der Skilifte Lech, Ing. Bildstein GmbH, der Rüfikopf-Seilbahn AG und der Rud-Alpe Gastronomie GmbH entstanden. Neben den 14 Seilbahn-Anlagen gehören auch die vier Bergrestaurants Balmalp, Rud-Alpe, Rüfikopf Panoramarestaurant und Schlegelkopf Restaurant zum Unternehmen sowie neu das Bistro Mila im Zentrum von Lech, neben der Rüfikopf Talstation. Die Lech Bergbahnen AG beschäftigt im Winter rund 230 Mitarbeitende und im Sommer 100, davon sind aktuell 66 Ganzjahresbeschäftigte.
Rückfragen & Kontakt
Medienkontakt:
Lech Bergbahnen AG
Tannberg 185, 6764 Lech am Arlberg
Kirstin Burr
kirstin.burr@lech-bergbahnen.at
Tel. +43 5583 2332
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |