- 31.01.2025, 10:30:02
- /
- OTM0014
Kinderrechte im Fokus: Katholische Jungschar begrüßt Welttreffen für Kinderrechte im Vatikan
Kinderrechte im Fokus: Katholische Jungschar begrüßt Welttreffen für Kinderrechte im Vatikan Am 3. Februar 2025 findet im Vatikan das erste Welttreffen für Kinderrechte statt. Es wurde von Papst Franziskus ins Leben gerufen, um das Wohlergehen von Kindern weltweit in den Fokus zu rücken. Die Katholische Jungschar Österreichs begrüßt diese Initiative und betont: Kinderrechte sind ein globales Anliegen und zentraler Bestandteil einer kinderfreundlichen Gesellschaft und Kirche.
Ein starkes Signal für Kinderrechte
„Wir freuen uns über die klare Botschaft des Papstes: Kinder verdienen Schutz vor Armut, Gewalt und Ausbeutung. Papst Franziskus setzt damit ein starkes Signal an die Weltgemeinschaft, gemeinsam Verantwortung für Kinderrechte zu übernehmen. Wir schließen uns den Forderungen des Papstes an, Kinder vor Gewalt und Ausbeutung zu schützen und an einer besseren Zukunft für alle Kinder zu arbeiten.“, erklärt Veronika Schippani-Stockinger, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar Österreichs.
Die UN-Kinderrechtskonvention, die seit 1989 den Schutz und die Förderung von Kinderrechten weltweit festlegt, gilt als zentrales Grundgesetz der Kinderrechte weltweit. In Österreich ist die Kinderrechtskonvention 1992 auf Stufe eines Bundesgesetzes in Kraft getreten, ausgewählte Teile wurden in der österreichischen Verfassung verankert.
„Das Engagement des Papstes für Kinderrechte bestärkt uns in unserem Einsatz für Kinder und ihre Rechte.“, so Schippani-Stockinger. Seit vielen Jahren setzt sich die Katholische Jungschar Österreichs für die Umsetzung der Kinderrechte ein. „Wir engagieren uns für eine kinderfreundliche Gesellschaft und Kirche, bringen die Lebensbedingungen von Kindern zur Sprache und machen uns für eine Politik stark, die sich an den Bedürfnissen von Kindern orientiert. Die Kinderrechte sind Grundlage und Kompass für unser gesamtes Handeln.“, so Schippani-Stockinger weiter.
Kinderrechte leben und gestalten: Initiative „Kirche gestalten: Kinder mittendrin!“
Die Werte des Welttreffens zu Kinderrechten – Schutz, Förderung und Mitgestaltung – stehen auch im Zentrum der Initiative ‚Kirche gestalten: Kinder mittendrin!‘ der Katholischen Jungschar. „Die Förderung von Kinderrechten bedeutet, Kindern nicht nur Schutz zu gewähren, sondern ihnen auch echte Partizipation zu ermöglichen – sowohl in der Kirche als auch in der Gesellschaft. Mit unserer Initiative ermutigen wir Pfarren, Kinder und ihre Bedürfnisse aktiv in Entscheidungsprozesse einzubeziehen und ihnen Räume der Mitgestaltung zu geben.”, erklärt Schippani-Stockinger.
Im Rahmen der Initiative stellt die Katholische Jungschar Materialien und Methoden zur Verfügung, die Pfarren dabei unterstützen, kindgerechte Maßnahmen zu entwickeln. Darüber hinaus bietet die Katholische Jungschar eine Vielzahl an Methoden und pädagogischen Angeboten rund ums Thema Kinderrechte.
Appell an Politik, Kirche und Gesellschaft
Die Katholische Jungschar ruft Politik, Kirche und Gesellschaft dazu auf, Kinderrechte nicht nur anzuerkennen, sondern aktiv umzusetzen. Die Kirche steht hier aufgrund ihres christlichen Auftrags in der Verantwortung, eine Rolle als Vorreiterin einzunehmen. Kirchliche Räume müssen Orte sein, an denen Kinderrechte und Kinderschutz nicht nur gewahrt, sondern aktiv gefördert werden.
Weiterführende Infos
- Initiative „Kirche gestalten: Kinder mittendrin!" der Katholischen Jungschar: https://www.jungschar.at/kindergestaltenkirche
- Infos und Materialien rund um Kinderrechte: https://www.jungschar.at/ueber-uns/positionen/kinderrechte
Rückfragen & Kontakt
Rückfragen:
Elisabeth Holzner
0676/ 880011-1000
elisabeth.holzner@kath.jungschar.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |