• 29.01.2025, 10:00:31
  • /
  • OTM0007

TOP 10 Best Workplaces for Young Talents: Für diese Unternehmen wollen junge Talente arbeiten

TOP 10 Best Workplaces for Young Talents: Für diese Unternehmen wollen junge Talente arbeiten

Wien, 29. Jänner 2025 – Great Place To Work® veröffentlicht heute zum zweiten Mal die TOP 10 der besten Arbeitgeber für junge Talente. Diese Liste hebt Unternehmen hervor, die ihre jungen Mitarbeitenden unter 25 Jahren in den Fokus rücken und sich damit optimal für eine performante Zukunft der Arbeit aufstellen.

„Mit großer Freude sehen wir, dass fast 7 von 10 der jungen Mitarbeitenden in den ‚TOP 10 Best Workplaces for Young Talents‘ ihre Arbeit als sinnstiftend empfinden – ein Wert, der deutlich über dem Durchschnitt von nur 42 Prozent liegt. Dieser Erfolg zeigt, wie wichtig es ist, auf die Bedürfnisse der jungen Generation einzugehen“, hebt Jörg Spreitzer, Managing Partner von Great Place To Work Österreich, hervor. „Mein herzlicher Dank gilt den ausgezeichneten Unternehmen, die mit ihrer Vorbildfunktion Maßstäbe setzen und zeigen, wie Sinn und Performance Hand in Hand gehen können!“

Das sind die TOP 10 der besten Unternehmen für junge Talente: 

  1. Expleo Group Austria GmbH
  2. DONAU Versicherung AG Vienna Insurance Group
  3. Hotel Kitzhof Mountain Design Resort
  4. Greentube GmbH
  5. Hilton
  6. wedify GmbH
  7. A1
  8. DHL Express (Austria) GmbH
  9. asma gmbh
  10. Dorfinstallateur

Expleo Austria ist der Ort, an dem unsere Gen-Z-Mitarbeitenden ihre Ideen verwirklichen und ihre Karriere gestalten können. Wir stehen für eine Arbeitswelt, die Flexibilität, Kreativität und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. Mit spannenden Projekten, maßgeschneiderten Weiterbildungsprogrammen und einem klaren Bekenntnis zu sozialer Verantwortung schaffen wir ein Umfeld, das inspiriert und motiviert. Unsere moderne Unternehmenskultur gibt ihnen die Freiheit, ihre Stärken einzubringen, während sie gleichzeitig Teil eines Teams sind, das gemeinsam Großes bewegt. Bei uns geht es nicht nur darum, zu arbeiten – es geht darum, zu wachsen, zu gestalten und die Zukunft aktiv mitzuprägen“, streicht Sylvia Resetarits, Managing Director – Austria hervor.

Daniela Hagmann, stv. Leiterin Personal DONAU Versicherung AG, erklärt: „Die DONAU bietet der Generation Z sowohl Stabilität und Sicherheit als auch Begeisterung und Freude im Arbeitsalltag. Dass 94 % unserer jüngsten Mitarbeiter:innen gerne zur Arbeit kommen, zeigt deutlich, dass wir als Arbeitgeberin ein positives Umfeld schaffen, in dem sich Talente entfalten können. Besonders stolz sind wir auf die hohe Weiterempfehlungsbereitschaft und das Gefühl der Mitarbeiter:innen, sich authentisch einbringen zu können sowie Wertschätzung und Zugehörigkeit zu erleben. In der DONAU gestalten wir gemeinsam eine Arbeitswelt, die auf Respekt, Innovation und Teamgeist aufbaut.“


„Wir sind stolz und dankbar, unter den Top 10 der Best Workplaces for Young Talents 2025 gelistet zu sein. Diese Auszeichnung zeigt, dass unsere Vision, ein authentisch geführtes Hotel, mit klarem Fokus auf Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit bei der jungen Generation auf fruchtbaren Boden fällt. Für uns ist es essenziell, in der Berufswelt einen Lieblingsplatz (oder eher Platz) zu schaffen, der gleichermaßen Gäste wie auch Teammitglieder begeistert!

Was uns für die Gen Z so besonders macht? Wir hören zu. Ihre Erwartungen an einen Arbeitgeber – seien es Flexibilität, Sinnhaftigkeit der Aufgaben oder persönliche Entwicklungsmöglichkeiten – stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, in der jede Stimme zählt, und kombinieren Tradition mit Innovation.

Dieser Erfolg gehört dem gesamten Team. Denn es ist unsere gemeinsame Leidenschaft, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich nicht nur Gäste, sondern auch unsere Mitarbeitenden wohlfühlen und über sich hinauswachsen können“, betont Markus Adrigan, Resident Manager, Hotel Kitzhof Mountain Design Resort.

Was das Hotel Kitzhof Mountain Design Resort so besonders macht erfahren Sie in dieser Case Study:
case-study-hotel-kitzhof-bwyt2025


Greentube
Director of Group Employee Services, Sandra Zeinlinger, erklärt: „Wir freuen uns sehr über unsere Platzierung unter den Top 10 in der Kategorie „Best Workplaces for Young Talents“. Diese Auszeichnung spiegelt unsere besondere Unternehmenskultur, die von Teamgeist, individueller Weiterentwicklung und einem internationalen Umfeld geprägt ist.Unser Dank geht an unsere großartigen Greentuberinnen und Greentuber, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.“

Wir fühlen uns geehrt, zum zweiten Mal in Folge auf der Liste der ‚TOP 10 Best Workplaces™ for Young Talents 2025‘ von Great Place To Work Österreich vertreten zu sein. Diese Auszeichnung unterstreicht unser Engagement für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung aller Mitarbeitenden. Unsere Unternehmenskultur stellt die Menschen in den Mittelpunkt und schafft Raum für kreative Entfaltung. Ob durch die Weiterbildungsprogramme von Hilton, flexible Arbeitszeitmodelle zur Unterstützung einer gesunden Work-Life-Balance oder das Go Hilton Travel Discount Programm – diese Initiativen sind entscheidend, um junge Talente anzuziehen und langfristig zu binden. Unser aufrichtiger Dank gilt unseren Hilton Team Members für ihren unermüdlichen Einsatz. Diese Anerkennung gehört auch ihnen“, so Daniela Wakefield, Cluster Director of Human Resources bei Hilton.


„Wir bei
we.dify leben seit Tag eins ganz nach dem Motto ‚Wir schaffen einzigartige Momente für alle Menschen‘. Dies startet bereits bei unserem Recruiting-Prozess – wir möchten Menschen nicht anhand von Alter/Religion/Geschlecht und/oder Vorerfahrung einstufen und geben deswegen jedem und jeder Bewerber:in die gleiche Chance bei einem persönlichen Kennenlernen (Talent Casting).

Unser Bewerbungsprozess startet schon mit einer für die Gen Z attraktiven Online-Blitzbewerbung in nur 10 Minuten. Einfach und schnell zum Traumjob – für die Gen Z ist es wichtig, dass alles schnell und einfach übers Smartphone funktioniert. Mit unserem transparenten Bewerbungsprozess und in weiterer Folge mit einer offenen und ehrlichen Feedbackkultur auf allen Ebenen ermöglichen wir eine Wohlfühlatmosphäre für alle unsere Kundenbegeisterer. Der Generation Z ist es besonders wichtig, selbst auszuwählen und Entscheidungen zu treffen – und dies auch bezüglich der Arbeitszeiten. Es ist nicht immer gewünscht, einem typischen 9-to-5-Job nachzugehen. Mit unserer flexiblen Arbeitszeiteinteilung und der Möglichkeit zu Mobile Working bieten wir hier die perfekte Kombination für unsere Mitarbeiter:innen.

We.dify legt vollen Fokus auf ein freundliches und ehrliches Arbeitsklima und eine gute Work-Life Balance, dies wird auch von der Gen Z gefordert. Unsere Firmenkultur baut darauf auf, dass jeder und jede er/sie selbst sein kann selbst sein kann und die eigenen Fähigkeiten einbringen soll. Wir holen aktiv und regelmäßig Feedback ein und versuchen die Vorschläge und Ideen unserer Mitarbeiter:innen aktiv umzusetzen. Von Benefits bis Mitarbeiterevents – wir stimmen uns mit unseren Mitarbeiter:innen ab, um so Inklusion zu fördern und auf alle Wünsche eingehen zu können.

We.are.wedify – we do it for you!“, betont Elke Schaffer, CEO.

 

Fred Mahringer, Personalchef A1 Österreich, betont: „Als Österreichs führendes Technologieunternehmen bieten wir jungen Talenten spannende Job-Möglichkeiten. Ob man als Lehrling bei uns startet, im Zuge eines Praktikums oder als junge:r Expert:in – wir sind immer am Puls der Zeit, arbeiten an innovativen Projekten und gestalten damit die Zukunft der Telekommunikation und somit auch die Zukunft Österreichs für unsere Kund:innen genauso wie für den Wirtschaftsstandort. Bei unserer Lehrlingsausbildung setzen wir auf einen bunten Methodenmix im Lernen und viel Praxis – immer mit dem Ziel ‚Lernen zum Anwenden‘. So gesehen ist die A1-Lehre mehr als nur Unterricht. Wir verwandeln das Lernen in ein aufregendes Abenteuer mit Gamification, wo Module mit digitalen Lernphasen und Praxiseinsätzen kombiniert werden. Statt trockener Theorie taucht man dabei in fesselnde Inhalte, herausfordernde Aufgaben und interaktive Lernerlebnisse ein.

Jedes Jahr nehmen wir duale Student:innen im Bereich Informatik auf, die bei uns die an der FH Technikum gelernten Inhalte in die Praxis umsetzen können. Auch bei Praktika legen wir großen Wert darauf, junge Talente zu fördern und ihnen in der Zeit bei uns ein möglichst großes Expertenwissen mitzugeben. Bei all unseren Programmen liegt der Fokus auch auf der persönlichen Weiterentwicklung und bietet u. a. Key-Skills wie Eigenverantwortung, Teamspirit, alles rund ums Thema Karriere und einen gemeinsamen Blick in die Zukunft.“

 

„Bei DHL Express Austria schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das die Werte der Generation Z widerspiegelt: Innovation, Nachhaltigkeit und globale Vernetzung. Mit internationalen Perspektiven, vielfältigen Karrierepfaden und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung ermöglichen wir der Gen Z, ihre Talente voll auszuschöpfen“, erläutert Ralf Schweighöfer, CEO DHL Express Austria.


„Bei
Asma setzen wir auf ein Arbeitsumfeld, das junge Talente inspiriert und fördert. Bei uns herrscht innerhalb des Unternehmens die ‚DU-Kultur‘. Das ‚DU‘ verdeutlicht Offenheit, Respekt und Kommunikation auf Augenhöhe. Es stärkt das Gefühl der Gemeinschaft und hilft uns, eine flache Hierarche mit viel gegenseitigem Vertrauen zu schaffen. Unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle ermöglichen es, Beruf und Privatleben optimal zu vereinen. Wir bieten individuelle Weiterbildungsprogramme an, um persönliche und fachliche Kompetenzen zu stärken. Ein respektvolles Miteinander und Teamarbeit stehen bei uns im Mittelpunkt. Unsere Innovationskraft und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken, machen Asma zu einem attraktiven Arbeitgeber für dich!“, erklärt Claudia Steininger, Inhaberin & Geschäftsführerin, Leitung HR.

„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine Arbeitskultur zu fördern, in der junge Talente nicht nur wachsen, sondern auch ihr Potenzial voll entfalten können. Wir wissen, dass die Gen Z eine andere Perspektive auf die Arbeit hat – sie sucht nach Sinnhaftigkeit, Flexibilität und einer echten Verbindung zu ihren Werten. Genau das bieten wir: eine Arbeitsumgebung, die diese Bedürfnisse versteht und fördert. Und genau deshalb sind wir stolz und dankbar, dass wir 2025 zu den ‚TOP 10 Best Workplaces for Young Talents‘ gehören. Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für die starke Unternehmenskultur, die wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden kontinuierlich gestalten“, freut sich Samuel Feuerstein, Geschäftsführer von Dorfinstallateur.

 

Junge Talente erwarten mehr: Die zentrale Bedeutung von Sinn und Führung

Arbeit hat besondere Bedeutung

Eine klare Erkenntnis der Studie „Was Young Talents wirklich von ihren Arbeitgeber:innen erwarten“: 67 % der Mitarbeitenden der „TOP 10 Best Workplaces for Young Talents 2025“ geben an, dass ihre Arbeit eine besondere Bedeutung und Sinn für sie hat. Im Vergleich dazu empfinden dies lediglich 42 % in österreichischen Durchschnittsbetrieben – eine Differenz von 25 %.

„Junge Talente suchen heute nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern ein Umfeld, in dem sie sich als Teil eines größeren Ganzen fühlen können. Wenn Unternehmen es schaffen, ihren Mitarbeitenden einen klaren Sinn und eine Perspektive zu bieten, erhöhen sie nicht nur die Mitarbeiterbindung um das Zwei- bis Dreifache, sondern profitieren auch von motivierten Teams und besseren Geschäftsergebnissen“, so Jörg Spreitzer.

 

Was diese 10 Unternehmen zu den attraktivsten Arbeitgebern für junge Talente macht, erfahren Sie in unserer vollständigen Studie, die hier kostenlos zum Download zur Verfügung steht: https://content.greatplacetowork.at/best-workplaces-for-young-talents-2025-studie

 

„Unsere Studie zeigt eindrucksvoll, wie essenziell eine starke Unternehmenskultur für die langfristige Bindung von jungen Talenten und den Unternehmenserfolg ist. Wenn junge Mitarbeitende das Gefühl haben, dass ihre Arbeit Sinn stiftet, steigen ihre Motivation, ihr Engagement und letztlich auch die Business-Performance. Unternehmen, die dies verstehen und aktiv fördern, schaffen nicht nur eine bessere Arbeitswelt, sondern sichern sich auch einen klaren Wettbewerbsvorteil“, hebt Jörg Spreitzer, Managing Partner, hervor.

 

Heute wird unsere Studie im Rahmen dieses Webinars vorgestellt – also noch schnell anmelden und dabei sein!

https://www.lifecreator.at/jobselling-report-2025-leg/

 

So wurden die Best Workplaces for Young Talents ermittelt

Great Place to Work® ermittelt die Besten Arbeitgeber anhand der For All™-Methodik zur Bewertung und Zertifizierung von weltweit Tausenden von Organisationen.

In Österreich basiert die Liste „Best Workplaces™ for Young Talents“ auf rund 115.000 Fragen und Antworten aus Mitarbeitendenbefragungen in Unternehmen, die mehr als 24.000 Mitarbeitende repräsentieren.

Unsere Befragung ermöglicht Mitarbeitenden, vertrauliches quantitatives und qualitatives Feedback über die Arbeitsplatzkultur ihrer Organisation zu geben, indem sie 60 Aussagen anhand einer 5-stufigen-Skala bewerten. Diese Aussagen beschreiben eine großartige Arbeitsplatzkultur, die sich durch ein hohes Maß an Vertrauen, Respekt, Glaubwürdigkeit, Fairness, Stolz und Teamgeist auszeichnet.

In den Auswertungen berücksichtigt Great Place To Work auch Unterschiede zwischen demografischen Gruppen und Rollen innerhalb jeder Organisation, um sowohl die Qualität als auch die Konsistenz der Arbeitsplatzkultur zu bewerten.

Die Ergebnisse der Mitarbeitendenbefragung ermöglichen einen Vergleich und eine Einstufung, welche der Organisationen im Arbeitsalltag die beständigsten positiven Erfahrungen für alle Mitarbeitenden schaffen. Unterschiedliche Unternehmensgrößen fließen ebenso in die Auswertungen mit ein, um einen fairen Vergleich aller teilnehmenden Unternehmen zu gewährleisten.

Um für die Liste in Frage zu kommen, müssen Unternehmen

  • bis zum Stichtag 15. November 2024 einen aufrechten Great Place To Work-Certified™-Status haben,
  • mindestens 18 Rückmeldungen von unter 25-jährigen Mitarbeitenden in Österreich erhalten und
  • statistisch signifikante Rückläufe im Rahmen der Mitarbeitendenbefragung vorweisen können.

Great Place To Work achtet auf die Einhaltung der strengen Befragungsregeln bei teilnehmenden Unternehmen, um die Integrität der Ergebnisse und Erkenntnisse zu validieren.

Für Unternehmen, die sich ebenfalls auf Best Workplaces-Listen wiederfinden möchten, bietet Great Place To Work regelmäßig Webinare an. Diese geben vertiefende Einblicke in die Zertifizierungsprozesse und bieten die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben.

https://www.greatplacetowork.at/get-certified-webinar

Pressematerial

Weitere Pressemitteilungen finden Sie hier: https://www.greatplacetowork.at/presse

 

Pressekontakt

Great Place To Work® Österreich

Mag. Stephanie Thaller

sthaller@greatplacetowork.at

Nibelungengasse 1–3, Top 50

1010 Wien

 

Über Great Place To Work

Great Place To Work ist The Global Authority On Workplace Culture.
Jedes Jahr befragt Great Place To Work® mehr als 20 Millionen Mitarbeitende weltweit, um zu definieren, was einen großartigen Arbeitsplatz ausmacht. Das Ergebnis spiegelt sich im sogenannten Trust Index™ wider. Viele andere Benchmark-Daten können daraus gewonnen werden.

Die Mitarbeiterbefragungsplattform Emprising™ von Great Place To Work verschafft Führungskräften Feedback, Echtzeitergebnisse und wichtige Erkenntnisse, die sie benötigen, um datengestützte Maßnahmen zur Organisationsentwicklung und zum Employer-Branding zu treffen.

Alles, was Great Place To Work tut, wird von der Mission angetrieben, eine bessere Welt zu schaffen. Wie? Indem Organisationen dabei unterstützt werden, ein großartiger Arbeitsplatz zu werden. Und zwar für alle – For All™.

Unternehmen mit einer herausragenden Arbeitsplatzkultur erlangen durch das Arbeitgeber-Gütesiegel „Great Place To Work® Certified™“ mehr Sichtbarkeit. Die Auszeichnung eröffnet eine völlig neue Bandbreite an Employer-Branding-Maßnahmen. Zertifizierte Unternehmen werden so durch ein authentisches Arbeitgeber-Image zum Magneten für Fachkräfte.

Mehr Informationen zu Great Place To Work und zur Zertifizierung finden Sie unter www.greatplacetowork.at.

Rückfragen & Kontakt

MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen