- 03.01.2025, 19:05:30
- /
- OTM0016
PA der BH Gmunden zu einem Masernfall am 27. Dezember 2024 in Gosau/Skiregion Dachstein West
BH Gmunden zu einem Masernfall am 27. Dezember 2024 in Gosau/Skiregion Dachstein West
Am 27.12.2024 befand sich eine unwissentlich infizierte und zwischenzeitlich an Masern erkrankte Person in Gosau in der Skiregion Dachstein West. Gegen 13:00 Uhr befand sich diese Person in der „Sonnenalm“ auf der Zwieselalm.
Aufgrund der hohen Infektiosität dieser Erkrankung ist es möglich, dass sich weitere Personen mit dem Masernvirus infiziert haben. Es wird dringend empfohlen, dass Personen, die sich am oben genannten Ort zum besagten Zeitpunkt aufgehalten haben und keine Immunität durch zwei Masern-Mumps-Röteln-Impfungen oder durch eine durchgemachte Masern-Erkrankung haben, ihren Gesundheitszustand beobachten sowie ihren Masernimpfstatus kontrollieren und gegebenenfalls aktualisieren.
Sollten bis zum 16.01.2025 - 21 Tage nach Kontakt - Krankheitszeichen wie hohes Fieber, trockener Husten, Schnupfen, Bindehautentzündung sowie Entzündungen im Nasen-Rachen-Raum auftreten, sollte umgehend die hausärztliche Ordination telefonisch mit Hinweis auf einen möglichen Masernkontakt verständigt und der Kontakt zu anderen Personen gemieden werden.
Informationen zu Masern (inklusive oö. Informationsblätter für Kontaktpersonen) finden Sie unter:
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/105294.htm
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Impfen/Impfplan-Österreich.html
Rückfragen & Kontakt
Julia Kowaschitz
Bezirkshauptmannschaft Gmunden
Tel.: 0664 600 72 63750
E-Mail: julia.kowaschitz@ooe.gv.at
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |