- 01.11.2024, 10:00:09
- /
- OTM0003
Wolf Theiss stärkt seine regionale Expertise durch die Beförderung von sechs Senior Anwälten zu Counsel
Wolf Theiss stärkt seine regionale Expertise durch die Beförderung von sechs Senior Anwälten zu Counsel
Bukarest, Ljubljana, Wien, Warschau, Zagreb, 1. November 2024 – Wolf Theiss gibt die Beförderung von sechs Senior Anwälten zu Counsel bekannt, die am 1. November 2024 in Kraft tritt. Die neu ernannten Counsel sind Anna Schwamberger (Österreich), Borna Dejanović (Kroatien), Bartosz Kopik (Polen), Marcin Żak (Polen), Luciana Tache (Rumänien) und Neja Nastran (Slowenien).
Diese Ernennungen unterstreichen das fortwährende Engagement von Wolf Theiss, Talente zu fördern und eine Kultur der Exzellenz zu pflegen. Die neuen Counsel bringen umfangreiche Erfahrung und spezialisiertes Fachwissen mit, das die regionale Kompetenz der Sozietät weiter stärkt.
Anna Schwamberger (Österreich) berät im Bereich Arbeitsrecht, insbesondere zu Führungskräfteverträgen, arbeitsrechtlichen Streitigkeiten und arbeitsrechtlichen Aspekten von M&A-Transaktionen. Ihre Expertise umfasst auch Personalverleih und grenzüberschreitende Arbeitsangelegenheiten.
Borna Dejanović (Kroatien) verfügt über umfassende Erfahrung in der Streitbeilegung, insbesondere bei Schiedsverfahren und Prozessen, mit einem Fokus auf komplexe kommerzielle und grenzüberschreitende Fälle.
Bartosz Kopik (Polen) ist in der Beratung von bedeutenden Immobilien- und Bauprojekten tätig, einschließlich Share- und Asset-Deals. Er begleitet Mandanten aus den Bereichen Logistik, Büro und Einzelhandel durch komplexe Transaktionen und Entwicklungsprozesse.
Marcin Żak (Polen) ist auf Immobilienrecht, Public Private Partnerships und Infrastrukturprojekte spezialisiert. Seine umfangreiche Erfahrung mit gewerblichen und Wohnbauprojekten unterstützt Mandanten dabei, ihre Investitionsziele in verschiedenen Sektoren zu erreichen.
Luciana Tache (Rumänien) ist ein wichtiges Mitglied des Corporate- und M&A-Teams und auf den Bereich Life Sciences spezialisiert. Sie berät zu Unternehmensübernahmen, regulatorischen Fragen und kommerziellen Angelegenheiten und unterstützt Mandanten dabei, sich erfolgreich im rumänischen Markt zu etablieren.
Neja Nastran (Slowenien) ist auf Bank- und Finanzrecht, Kapitalmärkte und Unternehmensregulierung spezialisiert. Sie unterstützt internationale Mandanten bei der Einhaltung von Finanzdienstleistungsvorschriften, dem Umgang mit notleidenden Vermögenswerten und grenzüberschreitenden Investitionen, um ihre Marktposition zu stärken.
"Diese Ernennungen sind ein Ausdruck unseres kontinuierlichen Engagements, die Leistungen unserer Senior Lawyers anzuerkennen und ihre Entwicklung zu fördern. Wir sind stolz darauf, solch engagierte und talentierte Fachkräfte in unserer Sozietät zu haben." - Sebastian Oberzaucher, Managing Partner Wolf Theiss.
Mit der Ernennung der neuen Counsel verstärkt Wolf Theiss sein Bestreben, Mandanten in der gesamten Region erstklassige juristische Dienstleistungen zu bieten und seine Position als führende Anwaltskanzlei in Mittel-, Ost- und Südosteuropa weiter auszubauen.
Rückfragen & Kontakt
Wolf Theiss Rechtsanwälte GmbH & Co KG
Marketing & Communications
Telefon: +431515103801
E-mail: pr@wolftheiss.com
Website: wolftheiss.com
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |