S.g. Presse!
Als Kleinpartei mit bester Vernetzung und wichtigen Kontakten zu Parteiobleuten und Medienredaktionen empfehlen wir, die Brandmauer gegen FPÖ aufrecht zu erhalten.
Am besten wäre, ohne dem BP vorzugreifen, der FPÖ keinen Auftrag zur Regierungsbildung zu erteilen, sondern laut Verfassung jenem den Regierungsauftrag zu erteilen, der mit hoher Wahrscheinlichkeit eine parlamentarische Mehrheit nach Sondierungsverhandlungen erreichen kann.
Dies ist laut Experten der österreichischen Verfassung entsprechend und zeigt die Geschichte unseres Landes. Die stimmenstärkste Partei 2000 war die SPÖ, dennoch wurde ein Kanzler der drittstärksten Partei angelobt.
Die Karten sind nun anders gemischt. die FPÖ muss erkennen, dass mit Ihnen, ob mit oder ohne Kickl kein Staat zu machen ist. Es fehlt die notwendige Distanzierung von ausserdemokratischen Gruppen in der FPÖ. Dies geht auch nicht nach der Wahl. zB Identitäre usw.
Wir empfehlen dem geschätzten BP keinen Regierungsauftrag zu erteilen, den BK und die Regierung demissionieren zu lassen und sie wieder mit den Staatsgeschäften laut Verfassung zu betrauen.
Der aussichtsreichste Kandidat für einen zukünftigen Kanzler ist Karl Nehammer mit Vizekanzler Andreas Babler in einer offiziellen Zweierkoalition unter Beimischung von Wahlgewinner NEOS im Regierungsvertrag.
in diesem Sinne
Die Gelben (BGE)
Rückfragen & Kontakt
Büro der Gelben
4722 Peuerbach
MEDIACONTACT-PLUS-MAILING UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT |